Suchergebnisse (374 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monstro

monstro [Georges-1913]

mōnstro (archaist. mōstro), āvī, ātum, āre (eig. ... ... adversus ea fecisse monstretur, Ulp. dig. 3, 1, 1. § 6: irreligiosi esse monstramini, Arnob. 3, 16. – / Über die altlat. Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 998.
veritas

veritas [Georges-1913]

vēritās , ātis, f. (verus), die Wahrheit, ... ... Plin. pan.: rustica v., Mart. – übtr., v. Lebl., iudiciorum religio veritasque, Cic.: non offendit me veritas litterarum tuarum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3425-3426.
praefor

praefor [Georges-1913]

prae-for , fātus sum, fārī (nur vorkommend in den Formen ... ... Suet. Caes. 28, 2. – bes. als t. t. der Religionsspr., maiores nostri omnibus rebus agendis, quod bonum, faustum, felix esset, praefabantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849-1850.
impetro

impetro [Georges-1913]

im-petro , āvī, ātum, āre (in u. patro), ... ... restituendo impetratum (est), Liv. – II) als t. t. der Religionssprache = impetrio, als günstiges Wahrzeichen zu erlangen suchen, fulmina, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98.
conatus

conatus [Georges-1913]

cōnātus , ūs, m. (conor), der Ansatz, Anlauf ... ... resistendi deterreri, Nep.: hoc conatu desistere, Caes.: de spe conatuque depelli, Cic.: religione ab hoc conatu repelli, Cic.: furentis hominis conatum atque audaciam comprimere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
exquiro

exquiro [Georges-1913]

ex-quīro (archaist. exquaero), quīsīvī, quīsītum, ere, I ... ... tabulas, Cic. Verr. 4, 137: facta alcis ad (nach) antiquae religionis rationem (Maßstab), Cic. Verr. 4, 10. – III) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603.
vigilia

vigilia [Georges-1913]

vigilia , ae, f. (vigil), das Wachen, ... ... 24, 1. – B) als relig. t.t., das Wachen zu religiöser Feier, die nächtliche Feier, Cereris vigiliae, Plaut. aul. prol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3484-3485.
excello

excello [Georges-1913]

ex-cello , ere, empor - od. hervorragen ... ... Abl. (durch, in), animi magnitudine, Cic.: abstinentiā, Nep.: arte colendi religiones, Liv.: u. (im üblen Sinne) singulis vitiis aut etiam pluribus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2516.
sanctus

sanctus [Georges-1913]

sānctus , a, um, PAdi. (v. sancio), I) ... ... , Quint.: Cato sanctus et innocens, Liv.: Luscius et Manilius naturā sancti et religiosi, Cic.: sanctius animal, v. Menschen, Ov.: nemo sanctior illo ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
observo

observo [Georges-1913]

ob-servo , āvī, ātum, āre, etwas beobachten, ... ... Verg.: observat, quem ad modum se unus quisque vestrûm gerat in retinenda religione, Cic. – absol., non enim id agit, ut insidietur et observet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267-1268.
deditus

deditus [Georges-1913]

dēditus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... deditus litteris ac studio doctrinae, Cic.: huic ludicro, Liv.: luxuriae saevitiaeque, Suet.: religionibus, Cic., Caes. u. Liv.: studio litterarum, Cic.: nec studio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942.
offundo

offundo [Georges-1913]

offundo , fūdī, fūsum, ere (ob u. fundo), I ... ... Gemütern der Ungelehrten deshalb eingerissen, weil sie usw., Cic.: tanta offusa oculis animoque religio, die auf Auge u. Gemüt so mächtig wirkende Heiligkeit, Liv.: omnium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1333.
expromo

expromo [Georges-1913]

ex-prōmo , prōmpsī, prōmptum, ere, hervornehmen, hervorbringen, ... ... darlegen, apud alqm omnia sua occulta expr., Ter.: leges de religione, Cic.: suum, Memmi, Metelli Nepotis odium, sich darüber auslassen, wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expromo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2599-2600.
cultura

cultura [Georges-1913]

cultūra , ae, f. (colo), die Pflege, Abwartung ... ... 23, 12: c. vana, Tert. apol. 16: dei unici pia et religiosa c., Lact. 5, 7, 2: Plur., ritus sacrorum et culturae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
exposco

exposco [Georges-1913]

ex-pōsco , popōscī, ere, I) dringend-, inständig-, ungeduldig ... ... Liv. – B) insbes.: 1) als t. t. der Religionsspr. = durch Gebet, Gelübde etwas von den Göttern erflehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exposco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2595.
insilio

insilio [Georges-1913]

īn-silio (archaist. īnsulio), siluī (suluī), sultum, īre ... ... 2, 28. – b) übtr., auf etw. losziehen, in nostram religionem protervissime, Augustin. de civ. dei 5, 22. p. 234, 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 312.
incutio

incutio [Georges-1913]

in-cutio , cussī, cussum, ere (in u. quatio), ... ... , Plaut.: iram, Enn.: alci timorem, Cic., od. metum, Liv.: religionem animo, Liv.: superstitionem, Curt., populo superstitionem, Iustin.: errorem, Cic.: blandum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
pavidus

pavidus [Georges-1913]

pavidus , a, um (paveo), I) vor Furcht od. Angst bebend, zitternd, furchtsam, ängstlich, schüchtern, Liv. u ... ... murmur, Lucan. – B) ängstigend, Angst erweckend, metus, Ov.: religio, Lucr.: lucus, Stat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1521-1522.
devotio

devotio [Georges-1913]

dēvōtio , ōnis, f. (devoveo), I) das Geloben als Opfer für die (bes. die unterirdischen) Götter, ... ... Bünem. Lact. 5, 19, 13): Christiana, Andachtsübungen der Christen (neben religiones Iudaeorum), Lampr. Heliog. 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2122.
verbena

verbena [Georges-1913]

verbēna , ae (aus *verbesna zu verber, Schlag ... ... schutzflehenden Priestern, Cic. Verr. 4, 110: und beim Opfern u. anderen religiösen Handlungen zum Bekränzen od. Räuchern gebraucht, Komik., Hor. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3415.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon