Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Antisthenes

Antisthenes [Georges-1913]

Antisthenēs , is u. ae, m. (Ἀντ&# ... ... Sokrates, Lehrer des Diogenes und Stifter der zynischen Schule, Cic. de nat. deor. 1, 32: appell. im Plur., Antisthenae et Platones multi, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antisthenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
Arctophylax

Arctophylax [Georges-1913]

Arctophylax , ācis, m. (ἀρκτοφύ ... ... 958;), ein Sternbild = Bootes (w. s.), Cic. de nat. deor. 2, 109. Manil. 1, 316. Suet. fr. 142. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arctophylax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
cohaerentia

cohaerentia [Georges-1913]

cohaerentia , ae, f. (cohaereo), der Zusammenhang, mundi, Cic. de nat. deor. 2, 155: regionum, Macr. sat. 5, 15, 3: finium mortis et vitae, Gell. 7 (6), 13, 11: diversorum corporum, Chalcid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohaerentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
Anguitenens

Anguitenens [Georges-1913]

Anguitenēns , tis, m. (anguis u. teneo, Übersetzung des griech. Ὀφιοῦχος), der Schlangenträger, Cic. Arat. 76 u. 454; de nat. deor. 2, 108. Manil. 5, 384.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anguitenens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
amphibolice

amphibolice [Georges-1913]

amphibolicē , Adv. (amphibolia), zweideutig, Porphyrio Hor. sat ... ... 2, 2 (vgl. amphibole). – Nbf. amphibolicōs, Serv. Verg. georg. 4, 238. Schol. Hor. carm. 1, 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphibolice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392.
comprecatio

comprecatio [Georges-1913]

comprecātio , ōnis, f. (comprecor), das Anflehen einer Gottheit, das Flehen, Beten zu einer Gottheit, haec sollemnis deorum comprecatio, Liv. 39, 15, 2: Plur., comprecationes deûm immortalium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprecatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366.
dissignatio

dissignatio [Georges-1913]

dissīgnātio , ōnis, f. (*dissigno), 1) die gehörige Anordnung, Cic. de nat. deor. 1, 8, 20 M. – 2) das Amt des dissignator (no. b), Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
fluviatilis

fluviatilis [Georges-1913]

fluviātilis , e (fluvius), im od. am Flusse befindlich, -lebend, Fluß-, testudo, Cic. de nat. deor. 2, 124: piscis, Curt. 7, 4 (17), 24: naves, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
ephemericus

ephemericus [Georges-1913]

ephēmericus , a, um (*εφημερι&# ... ... ;ς), auf den Tag berechnet, nach Tagen abhandelnd, primus (liber) Georgicorum, Fulg. contin. Verg. p. 139 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephemericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
distributus

distributus [Georges-1913]

distribūtus , a, um, PAdi. (v. distribuo), gehörig-, logisch eingeteilt od. geordnet, expositio, Cic.: an schema sit in distributis subiecta ratio, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distributus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239.
capeduncula

capeduncula [Georges-1913]

capēduncula , ae, f. (Demin. v. capedo), eine mit einem Henkel versehene kleine Schale, eine Henkelschale, bes. als Opfergerät, Cic. de nat deor. 3, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capeduncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 971.
illimitatus

illimitatus [Georges-1913]

illīmitātus , a, um (in u. limito), unabgegrenzt, unwegsam, loca, Auct. itin. Alex. M. 20 (50): terra, Serv. Verg. georg. 3, 354.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illimitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 50.
astipulatus

astipulatus [Georges-1913]

astipulātus , Abl. ū, m. (astipulor), die vollkommene Beipflichtung, Zustimmung, Iovis deorum summi astipulatu, Plin. 7, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astipulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
generalitas

generalitas [Georges-1913]

generālitās , ātis, f. (generalis), die Allgemeinheit, Donat. Ter. Phorm. 2, 3, 10. Serv. Verg. georg. 1, 21 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
anterumenos

anterumenos [Georges-1913]

antērumenos , ē, on (ἀντί u. αἴρω), entgegengesetzt, zona, Prob. Verg. georg. 1, 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anterumenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
efficientia

efficientia [Georges-1913]

efficientia , ae, f. (efficio), die Wirksamkeit, Cic. de fat. 19; de nat. deor. 2, 95. Censor. 8, 10. Lact. de opif. dei 19, 7 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2348.
ferrifodina

ferrifodina [Georges-1913]

ferrifodīna , ae, f. (ferrum u. fodina), Eisengrube, Varro LL. 8, 62 (als ungebr.). Prob. Verg. georg. 1, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrifodina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733.
curvamentum

curvamentum [Georges-1913]

curvāmentum , ī, n. (curvo), die Krümmung, buris curvamentum aratri est, Schol. Bern. Verg. georg. 1, 170.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
circumstruo

circumstruo [Georges-1913]

circum-struo , structum, ere, ringsum bebauen, umbauen, fores alveorum, Plin. 11, 16: circumstructo lacu, Suet. Dom. 4, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
gluttinatus

gluttinatus [Georges-1913]

gluttinātus , ūs, m. (gluttio), das Glucksen, Schluchzen, Schol. Bern. Verg. georg. 3, 431.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gluttinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon