Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Fesulae

Fesulae [Georges-1913]

Fēsulae , Fēsulānus , s. Faesulae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fesulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2742.
Faesulae

Faesulae [Georges-1913]

Faesulae , ārum, f. (Nbf. Faesula, ae, f., Sil. 8, 477), eine bedeutende Stadt Etruriens am Fuße der Apenninen, von Sulla kolonisiert, Waffenplatz Katilinas, j. Fiesole, Liv. 22, 3, 6. Cic. Cat. 3, 14. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Faesulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
declivis

declivis [Georges-1913]

dēclīvis , e (de u. clivus), bergabwärts gehend, ... ... aequaliter d., Caes.: locus iniquus et leniter d., Caes.: latitudo, Sall.: arvum Aesulae, Hor.: ripa, Ov. – neutr. subst., per declive (am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3