Suchergebnisse (342 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
munificens

munificens [Georges-1913]

mūnificens , entis (munus u. facio) = munificus (w. s.), imPosit. ungebr. nach Fest. 154 (a), 30: Compar. u. Superl. s. mūnificius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munificens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1054.
mamillanus

mamillanus [Georges-1913]

mamillānus , a, um (mamilla), mit Brüsten versehen, übtr., ficus, strotzend, Plin. 15, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mamillanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 788.
honorifico

honorifico [Georges-1913]

honōrifico , āre (honorificus), ehren, Ehre erweisen, alqm, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072-3073.
velificium

velificium [Georges-1913]

vēlificium , iī, n. (velificus), das Segeln, Hyg. fab. 277.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3387.
sanctifico

sanctifico [Georges-1913]

sānctifico , āre (sanctificus), heiligen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
Ficolenses

Ficolenses [Georges-1913]

Fīcolēnsēs , s. Fīculea.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ficolenses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2746.
spectaculum

spectaculum [Georges-1913]

spectāculum , ī, n. (specto), I) was ein spectare ... ... Schau, das Schauspiel, A) in allg.: magnificum, Liv.: luctuosum, Cic.: deforme, Liv.: deforme semirutae ac fumantis sociae urbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749-2750.
testimonium

testimonium [Georges-1913]

testimonium , iī, n. (1. testis), das (mündliche od ... ... Zeugnis, I) eig.: Ciceronis, Caes.: testimonia testium vestrorum, Cic.: honorificum civitatis test., ehrenvolle Anerkennung von seiten des St., Vell.: test. falsum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3090.
consiliator

consiliator [Georges-1913]

cōnsiliātor , ōris, m. (consilior), der Berater, Ratgeber, maleficus, Phaedr. fab. 2, 7, 2: rabidus, Avian. fab. 26, 12: bonus, Apul. met. 1, 12. – m. Genet. wessen? c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527.
chelidonius

chelidonius [Georges-1913]

chelīdonius , a, um (χελιδόν&# ... ... 959;ς), zur Schwalbe gehörig, Schwalben-, lapillus, Schwalbenstein, Plin.: ficus, eine bes. rötliche Gattung, Col. – subst., chelīdonia, ae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chelidonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1112.
passerarius

passerarius [Georges-1913]

passerārius , a, um (passer), zum Sperling gehörig, Sperlings-, ficus = callistruthia (w. s.), *Capit. Albin. 11, 3 (wo die Hdschrn. passarias, weshalb vielleicht richtiger passararias v. passar, s. passer a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
albiceratus

albiceratus [Georges-1913]

albicērātus , a, um, od. albicēris , e, ... ... albicērus , a, um (albus u. cera), weißgelblich, ficus albicerata, Plin. 15, 70: oliva albiceris, Cato r.r. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albiceratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
splendifice

splendifice [Georges-1913]

splendificē , Adv. (splendificus), glänzend, hell, Fulg. myth. 1. praef. § 25 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
monstrifice

monstrifice [Georges-1913]

mōnstrificē , Adv. (monstrificus), seltsam, wunderbar, Plin. 28, 181.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstrifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 997.
expergifico

expergifico [Georges-1913]

expergifico , āre (expergificus), erwecken, ermuntern, ingenium, Gell. 17, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expergifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2578.
beneficentia

beneficentia [Georges-1913]

beneficentia (benificentia), ae, f. (beneficus; vgl. Beier Cic de off. 1, 20), die Guttätigkeit, Wohltätigkeit (Ggstz maleficentia, Lact. de ira dei 1. § 1), huic (iustitiae) coniuncta beneficentia, quam eandem vel benignitatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810.
munificentia

munificentia [Georges-1913]

mūnificentia , ae, f. (munificus), die Mildtätigkeit, Wohltätigkeit, Freigebigkeit, im einzelnen Falle = der Akt der Wohltätigkeit (Freigebigkeit), der wohltätige (freigebige) Zweck, der Gnadenakt, singularis, Vell.: insignis, regalis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munificentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1054.
praeposterus

praeposterus [Georges-1913]

prae-posterus , a, um, I) verkehrt, unrecht, natalis, verkehrte Geburt, mit den Füßen voran, Plin.: ficus, Feigen, die zu zeitig oder zu spät wachsen, Plin.: ordo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeposterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871.
cruciamentum

cruciamentum [Georges-1913]

cruciāmentum , ī, n. (crucio), die Marter, Qual ... ... picta quae Acherunti fierent cruciamenta, Plaut. capt. 998 sq.: nec vero graviora sunt carnificum cruciamenta quam interdum tormenta morborum, Cic. Phil. 11, 8: übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
cucurbitinus

cucurbitinus [Georges-1913]

cucurbitīnus u. cucurbitīvus , a, um (cucurbita), ... ... 4 K. Cloat. bei Macr. sat. 2, 15, 6: cucurbitiva ficus, Cloat. bei Macr. sat. 2, 16, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cucurbitinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1785.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon