Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fideiubeo

fideiubeo [Georges-1913]

fideiubeo , iussī, iussum, ēre (fides u. iubeo), gutsagen für jmd., Bürge sein, pro alqo, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideiubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fideiussor

fideiussor [Georges-1913]

fideiussor , ōris, m. (fideiubeo), der Bürge, Donat. ad Ter. eun. 1, 2, 59. Ambros. de Tob. 23, 89. Gaius inst. 3, 115 u.a. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideiussor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fideiussio

fideiussio [Georges-1913]

fideiussio , ōnis, f. (fideiubeo), das Gutsagen, die Bürgschaft, Firm. math. 3, 11, 16. p. 180, 8 Kr. u. Sk. u. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideiussio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fideicommitto

fideicommitto [Georges-1913]

fideicommitto , mīsī, missum, ere = fidei (alcis) committo, jmdm. ... ... eine Verordnung hinterlassen usw., avia fideicommiserat, ut etc., ICt.: fideicommittere a patre, a patrono, ICt.: fideicommissa libertas, ICt. – Partic. subst., fideicommissum , ī, n., das Fideikommiß, d.i ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideicommitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fideiussorius

fideiussorius [Georges-1913]

fideiussōrius , a, um (fideiubeo), den Bürgen od. die Bürgschaftbetreffend, Bürgschafts-, causa, African. dig. 46, 3, 38. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideiussorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
confideiussor

confideiussor [Georges-1913]

cōn-fideiussor , ōris, m., der Mitbürge, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confideiussor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1446.
fideicommissum

fideicommissum [Georges-1913]

fideicommissum , ī, n., s. fideicommitto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideicommissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fideipromissor

fideipromissor [Georges-1913]

fideiprōmissor , s. fideprōmissor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideipromissor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
fideicommissarius

fideicommissarius [Georges-1913]

fideicommissārius , a, um (fideicommissum unter fideicommitto), das Fideikommiß betreffend, hereditas, die durch ein Fideikommiß kommt, ICt.: epistula, wodurch ein Fideikommiß hinterlassen wird, ICt. – subst., fideicommissārius , iī, m. (sc. heres), der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideicommissarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
infusor

infusor [Georges-1913]

īnfūsor , ōris, m. (infundo), der Eingießer, bildl., fidei, Prud. cath. 4, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infusor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259.
violator

violator [Georges-1913]

violātor , ōris, m. (violo), der Verletzer, Schänder ... ... Liv. 4, 19, 3: eius domus, Vell. 2, 100, 4: fidei, Tac. ann. 11, 19: foederis, Tac. ann. 1, 58: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3502.
concredo

concredo [Georges-1913]

con-crēdo , didī, ditum, ere, anvertrauen, alci ... ... rem et famam suam commendare et c. alci, Cic.: alqd taciturnitati, fide (= fidei) alcis, Plaut.: alci nugas hoc genus, Hor. – / Prop. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
violatio [1]

violatio [1] [Georges-1913]

1. violātio , ōnis, f. (violo), die Verletzung, Entehrung, Schändung, templi, Liv. 29, 8, 11: publica fidei, die Wortbrüchigkeit, Vell. 2, 1, 5: religionum, Sen. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3502.
conflatio

conflatio [Georges-1913]

cōnflātio , ōnis, f. (conflo), I) das Zusammenblasen ... ... , Hier. adv. Iovin. 1. no. 1. – übtr., c. fidei, Tert. de fug. in persec. 3: illa malae conspirationis c., Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454.
protectio

protectio [Georges-1913]

prōtēctio , ōnis, f. (protego), I) die Bedeckung ... ... Bedeckung, Beschützung, Verteidigung, Ps. Quint. decl. Tribun. Mar. 8: fidei, Tert. de fug. in pers. 2: armorum, Ambros. serm. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2034.
temptamen

temptamen [Georges-1913]

temptāmen , inis, n. (tempto), I) die Probe ... ... Versuch, tempt. hoc, Ov. met. 13, 19; prima fide (= fidei) vocisque temptamina sumpsit, probierte, versuchte, ibid. 3, 341. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temptamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050.
evacuatio

evacuatio [Georges-1913]

ēvacuātio , ōnis, f. (evacuo), die Ausleerung, ... ... . acut. 2, 19, 116. – übtr., die Entkräftung, fidei, Tert. adv. Marc. 4, 24 extr.: tota luxuriae, Ps. Cypr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evacuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2481.
confessor

confessor [Georges-1913]

cōnfessor , ōris, m. (confiteor), der Bekenner des Christentums (Ggstz. negator), absol. od. m. Genet. dei od. fidei Christianae, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1442.
obstinatio

obstinatio [Georges-1913]

obstinātio , ōnis, f. (obstino), die Beharrlichkeit ... ... Starrsinn, animi, Sen.: sententiae, Festigkeit in seinen Grundsätzen, Cic.: fidei, unerschütterliche Treue, Tac.: taciturna, hartnäckiges Schweigen, Nep.: pertinacia et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1273.
fidedictor

fidedictor [Georges-1913]

fidedictor , ōris, m. (v. fidedico, d.i. fideiubeo), der Gutsager, Bürge, Bonif. in Augustin. epist. 98, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidedictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2748-2749.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon