Suchergebnisse (205 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incorporatio

incorporatio [Georges-1913]

incorporātio , ōnis, f. (incorporo), I) die Verkörperung, Fleischwerdung, bes. Christi, Chalcid. Tim. 2 (u. ö.) u. Eccl. – II) die Einverleibung, Cod. Theod. 10, 9, 1 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incorporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171.
revisceratio

revisceratio [Georges-1913]

revīscerātio , ōnis, f. (*reviscero, āre), die Wiederherstellung des Fleisches, Tert. de res. carn. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revisceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
frustulentus

frustulentus [Georges-1913]

frūstulentus , a, um (frustum), voller Stückchen (Fleisch), aqua, Plaut. Curc. 313.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2859.
anapleroticus

anapleroticus [Georges-1913]

anaplērōticus , a, um (ἀναπληρ&# ... ... 964;ικός), zum Ausfüllen dienend, medicamentum, das das Fleisch wieder auf Wunden wachsen lassen soll, Veget. mul. 3, 26, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anapleroticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
hypersarcosis

hypersarcosis [Georges-1913]

hypersarcōsis , is, f. (ὑπερσάρκωσις), das Überwachsen mit Fleisch, Marc. Emp. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypersarcosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3104.
castellamenta

castellamenta [Georges-1913]

castellāmenta , ōrum, n. (castellum), eine Fleischpastete in Gestalt eines castellum, Arnob. adv. nat. 2, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellamenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
vivus

vivus [Georges-1913]

... subst., vīvum, ī, n., das Lebendige, das Fleisch mit Leben u. Gefühl, das Leben, calor ad vivum adveniens, die ans Fleisch dringt, Liv. 22, 17, 2: ad vivum resecare, bis ans Fleisch, sehr tief schneiden, Colum. 6, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3532-3533.
mensa

mensa [Georges-1913]

mēnsa , ae, f. ( wohl fem. des Partic. ... ... u. Nep. – 2) der Tisch als Verkaufsstand, a) der Fleischer, die Fleischbank, mit dem Zusatz lanionia, Suet. Claud. 15, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 878.
bubulus

bubulus [Georges-1913]

... .: caro, Plin. u. Lampr.: isicia, Rindfleischwurst, Edict. Diocl.: lac, Plin.: cor, ... ... Cael. Aur. – subst., a) būbula, ae, f., Rindfleisch, Plaut, Cels. u.a. – b) būbula, ōrum, n. (sc. isicia), Rindfleischwurst, Anthol. Lat. 199, 92 R. – / Synk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
eviscero

eviscero [Georges-1913]

... poët.: eviscerata corpora, Lact.: eviscerata divi corporis forma, eingeweide- u. fleischlose, Apul. – b) übtr., abluere terras et ... ... 6 extr. – II) aus dem Eingeweide od. Fleische herausnehmen, Solin. 53, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eviscero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2491-2492.
taurinus [1]

taurinus [1] [Georges-1913]

1. taurīnus , a, um (taurus, s. Prisc. ... ... , Plin. – subst., taurīna, ae, f. (sc. caro), Ochsenfleisch, Rindfleisch, Iudic. coc. et pist. 88 (Anthol. Lat. 199, 88 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taurinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3031.
corporeus

corporeus [Georges-1913]

corporeus , a, um (corpus), körperlich, I) ... ... incorporeus, Mart. Cap. 6. § 607. – b) insbes., aus Fleisch bestehend, fleischern, umerus, Ov.: cornua, Plin. – II) am od. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
congressio

congressio [Georges-1913]

congressio , ōnis, f. (congredior), das Zusammenschreiten, ... ... vertraulichen Zusammenkünften, Cic. de off. 1, 132. – b) die fleischliche Berührung, der fleischl. Umgang, das Beschlafen, prima c. maris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474.
vervecinus

vervecinus [Georges-1913]

vervēcīnus (vervīcīnus, vulg. verbēcīnus, berbēcīnus), a, um ( ... ... Ihm). – subst., vervēcīna, ae, f. ( verst. caro), Hammelfleisch, Schöpsenfleisch, Tert. adv. Marc. 4, 40. Augustin. c. Faust. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vervecinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3446.
eo [1]

eo [1] [Georges-1913]

1. eo , īvī od. iī, itum, īre ( ... ... 466. Bentley Ter. Phorm. 5, 8, 37): ire in corpus, fleischig werden, Quint.: ire in sudorem, Flor.: ire in lacrimas, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427-2430.
os [2]

os [2] [Georges-1913]

2. os , ossis, Genet. Plur. ossium, n. ... ... Cic.: u. von der Magerkeit im Ausdruck, ossa nudare, gleichs. das Fleisch von den Knochen schaben, Cic. – II) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »os [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1410-1411.
pars

pars [Georges-1913]

pars , partis, Akk. partim u. partem, f. ... ... teilnehmen, einen Teil bekommen, ICt.: alqd partem sui facere, etw. in Fleisch u. Blut übergehen lassen, sich ganz zu eigen machen, Sen. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1485-1487.
usus

usus [Georges-1913]

ūsus , ūs, m. (utor), die Benutzung, ... ... est, ibid. 9, 25, 2. – b) im obszönen Sinne, der fleischliche, Tibull. 1, 9, 55. Ov. rem. 357. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3324-3326.
utor

utor [Georges-1913]

ūtor , ūsus sum, ūtī, von etwas Gebrauch machen, ... ... volet, woll' er darben nicht, Plaut. capt. 920. – 4) fleischlich gebrauchen, mulieribus, Lampr. Heliog. 30. § 3 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3335-3336.
vena

vena [Georges-1913]

vēna , ae, f. (zu veho) die ... ... in venis atque in visceribus rei publicae, wird im Leibe u. Blute (im Fleische u. Blute) des St. stecken, Cic. Cat. 1, 31: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3393-3394.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon