Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fluento

fluento [Georges-1913]

fluento , āre (fluentum), bespülen, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 642.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
fluentum

fluentum [Georges-1913]

fluentum , ī, n. (fluo), die Strömung, der Strom, umoris fluenta lubrica, Lucr.: Xanthi fluenta, Verg.: Sing. b. Auson., Avien. u.a. – fluenta mammarum, Milchstrom, Arnob.: flammarum, Feuerstrom, Apul.: auri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
fluentia

fluentia [Georges-1913]

fluentia , ae, f. (fluo), der Fluß, salivarum, Cael. Aur. de sign. diaet. pass. 89. – übtr., inanis quaedam fl. loquendi, Amm. 30, 4, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
fluenter

fluenter [Georges-1913]

fluenter , Adv. (fluo), fließend, in fließender-, wallender Bewegung, ferri, Lucr. 4, 223 u. 6, 931.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798-2799.
afluentia

afluentia [Georges-1913]

afluentia , s. affluentia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
affluentia

affluentia [Georges-1913]

affluentia (adfluentia), ae, f. (affluens), I) der Zufluß ... ... ), Augustin.: annonae, Plin.: deliciarum, Schol. Iuven.: munditiam, non affluentiam affectabat, Nettigkeit, nicht Überladung, Nep.: nimii flores et ingenii affluentia, übersprudelnder Witz, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235.
affluenter

affluenter [Georges-1913]

affluenter (adfluenter), Adv. m. Compar. (affluens), reichlich, mit Überfluß, ... ... ., Apul. u.a. Spät. – Früher nur im Compar., voluptates affluentius haurire, Cic.: affluentius vivere, Nep.: affluentius solito convivium inire, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235.
profluenter

profluenter [Georges-1913]

prōfluenter , Adv. (profluens), hervorströmend, bildl., I) im allg.: ergo omnia profluenter (in reichlichem Maße), absolute, prospere, igitur beate (sc. ... ... adsint), Cic. Tusc. 5, 53. – II) vom Vortrage, profluentius exsequi, in einem fließenden Vortrage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
profluentia

profluentia [Georges-1913]

prōfluentia , ae, f. (profluo), das Hervorströmen, bildl., inanis quaedam profl. loquendi, Strom von Worten (Ggstz. oratoria vis), Cic. part. or. 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
diffluentia

diffluentia [Georges-1913]

diffluentia , ae, f. (diffluo), das Zerfließen, übtr., Plur., diffluentiae libidinis, Ausschweifungen, Augustin. serm. 9, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148.
confluentia

confluentia [Georges-1913]

cōnfluentia , ae, f. (confluo), der Zusammenfluß, Macr. sat. 7, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1457.
omnifluentia

omnifluentia [Georges-1913]

omnifluentia , ae, f. (omnis u. fluo), der allseitige Überfluß, lacrimarum, Mythogr. Lat. 2, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnifluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
fluentisonus

fluentisonus [Georges-1913]

fluentisonus , a, um (fluentum u. sono), vom Wellenschlage brausend, litus, Catull. 64, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluentisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
circumfluentia

circumfluentia [Georges-1913]

circumfluentia , ae, f. (circumfluo), der Überfluß, die reiche Fülle, divitiarum, Eccl.: corporalium bonorum, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
profluens

profluens [Georges-1913]

prōfluēns , fluentis, PAdi. (v. profluo), hervorfließend ... ... aqua, Cic. u. Liv.: profluentes fontium ructus, Vitr.: exitus profluentes, Abflüsse, Vitr. – subst., prōfluēns, entis, f., ... ... . – II) übtr.: a) im allg.: manuum suarum profluentissima largitas, Ps. Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
defluo

defluo [Georges-1913]

... (die Taille) ambiret, Macr. sat. 3, 13, 4: defluentem leniter flectens comam, Prud. perist. 10, 273. – im üblen ... ... potuerunt? Cic. de nat. deor. 2, 79: philosophorum ingenia Socratico ore defluentia, vom Munde des Sokrates ausgehend (= aus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978-1981.
superfluo [2]

superfluo [2] [Georges-1913]

... reprimeret et quasi extra ripas diffluentes coerceret, Cic. Brut. 316: u. so absol., quibus ( ... ... beata cum tot superfluant virgines, Sen. contr. 1, 3, 4: nimia superfluentis populi frequentia, zus. = Übervölkerung, Sen. ad Helv. 7, 4: superfluente multitudine, Tac. hist. 3, 58: cotidie magis magisque superfluentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfluo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937-2938.
Addua

Addua [Georges-1913]

Addua , ae, m., ein Fluß im cisalpin. Gallien, der oberhalb Cremona in den Po (Padus) mündet, j. Adda, confluentes Padi et Adduae fluminum, Tac. hist. 2, 40. Claud. VI. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Addua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 110.
lectio

lectio [Georges-1913]

lēctio , ōnis, f. (2. lego), I) das ... ... Auslesen, Auswählen, die Auswahl, iudicum, Cic.: senatorum affluentem numerum ad modum pristinum redegit duabus lectionibus, durch zweimalige Auswahl, Sichtung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 600-601.
fluens

fluens [Georges-1913]

... , Cic.: lenis et fluens contextus, Quint.: elegi fluentes, Plin. ep.: fluentes carminum deliciae, Gell. – B) einförmig ... ... Pis. 25, wo es = von Salben triefende): fluentibus membris, schlotternden, Curt. u. ... ... Pers., incessu ipso ultra muliebrem mollitiem fluentes, Sen.: (pueri) soluti ac fluentes, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon