Suchergebnisse (376 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
minister

minister [Georges-1913]

minister , trī, m. u. ministra , ae, ... ... .: in maleficio, Cic.: ministri regis (v. den röm. Senatoren), Unterstützer, Freunde, Beförderer seiner Absichten, Sall.: ministros se praebent in iudiciis oratoribus, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928.
altitudo

altitudo [Georges-1913]

altitūdo , inis, f. (altus), I) die Höhe ... ... 6, 12 (verschieden von unten no. II, 2): humanitatis, erhabene Menschenfreundlichkeit, Val. Max. 5, 1. ext. 3. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345-346.
vetustas

vetustas [Georges-1913]

vetustās , ātis, f. (vetustus), das Alter, ... ... haben, lange dauern werden, Cic. – coniuncti vetustate (langes Bestehen der Freundschaft, alte Fr.), officiis, benevolentiā, Cic.: u. so amicorum studia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetustas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3461-3462.
restituo

restituo [Georges-1913]

restituo , uī, ūtum, ere (re u. statuo), I ... ... Arpi restituti ad Romanos, Liv. – bildl., se alci, jmds. Freund wieder werden, Cic. u. Liv. – c) einem etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356-2357.
Calendae

Calendae [Georges-1913]

Calendae od. Kalendae , ārum, f., meist abgekürzt ... ... Glück u. Segen für ihr Haus und empfingen von Gatten, Kindern, Verwandten und Freunden Geschenke, Hor. carm. 3, 8, 1. Suet. Vesp. 19, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calendae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 923-924.
austerus

austerus [Georges-1913]

austērus , a, um, Adi. m. ... ... Plin. ep. 2, 19, 6. – 2) im Ggstz. zum Freundlichen, Gefälligen, düster, finster, sauertöpfig, ernst, unfreundlich, streng, senes (Ggstz. senes mites), Quint.: vir, Prop ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745-746.
agrarius

agrarius [Georges-1913]

agrārius , a, um (ager), zu den Äckern-, Feldern ... ... die Partei, die durch die Ackergesetze den Besitz von Ländereien wünschte u. betrieb, Freunde der Ackergesetze u. Ackerverteilung, Agrarier, Cic. u. Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276-277.
genialis

genialis [Georges-1913]

geniālis , e (v. genius), zum Genius gehörig, ... ... sich u. seinem Genius gütlich tut = ergötzlich, erfreulich, festlich, heiter, freundlich, fröhlich, einladend, einnehmend, rus, Ov.: hiems, Verg.: festum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915-2916.
delectus

delectus [Georges-1913]

dēlēctus u. dīlēctus , ūs, m. (deligere), ... ... seine Auserkorenen), immo vero de complexu eius ac sinu (seine Herzens- u. Busenfreunde), Cic.: cum delectu, mit Auswahl, Plin. nat. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2009-2010.
affulgeo

affulgeo [Georges-1913]

af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten ... ... , Liv. 21, 62, 4. – II) übtr.: a) vom freundlichen Blick einer erscheinenden Gottheit usw., entgegenstrahlen, nitenti affulsit vultu ridens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
hostilis

hostilis [Georges-1913]

hostīlis , e (hostis), I) zum Feinde gehörig, feindlich, ... ... neutr. pl. subst., qui medius inter pacata et hostilia fluit (zwischen Freundes u. Feindes Land), Danubius ac Rhenus, Sen nat. qu. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
amplexus

amplexus [Georges-1913]

amplexus , ūs, m. (amplector), das Umschlingen, Umfassen ... ... sich den Umschlingungen entwinden, Ov. met. 9, 52. – b) das freundschaftliche, liebende = die Umarmung, Sing. u. Plur., Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
obequito

obequito [Georges-1913]

ob-equito , āvī, ātum, āre, an etw. ... ... sententiis velut missilibus utetur, Quint. 12, 9, 3. – b) im freundl. Sinne, m. Dat., ordinibus, Amm. 24, 1, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obequito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1241.
Diogenes

Diogenes [Georges-1913]

Diogenēs , is, Akk. em u. ēn, m. ... ... Cic. de div. 1, 6 u.a. – IV) ein Freund des M. Cälius Rufus, Cic. ep. 2, 12, 2. Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diogenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2176-2177.
suaviter

suaviter [Georges-1913]

suāviter , Adv. (suavis), lieblich, angenehm, anziehend, ... ... .: suavissime scriptae litterae, Cic.: vos rogo, amici, ut vobis suaviter sit, Freunde, macht es euch behaglich, ich bitte euch darum, Petron.: als Antwort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suaviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
anicetus

anicetus [Georges-1913]

anīcētus , um (ἀνίκητος), ... ... , ī, m. (Ἀνίκατος), ein Freund od. Freigelassener des Attikus, Cic. ad Att. 2, 20, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anicetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 433.
Velleius

Velleius [Georges-1913]

Vellēius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... § 278. – II) C. Velleius, Anhänger der epikureischen Philosophie u. Freund des Redners Krassus, Volkstribun um 91 v. Chr., Cic. de or. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Velleius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3389.
placatus

placatus [Georges-1913]

plācātus , a, um, PAdi. (v. placo), I) ... ... .: quies placatissima, Cic.: res placatae et minime turbulentae, Cic.: Venus, die freundliche, holde, Prop.: übtr., mare, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1724.
Telephus

Telephus [Georges-1913]

Tēlephus , ī, m. (Τήλεφος ... ... u. (Akk. Telephon) 13, 171. – II) Zeitgenosse u. Freund des Horaz, Hor. carm. 1, 13, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Telephus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3040.
polliceor

polliceor [Georges-1913]

polliceor , citus sum, ērī (por = pro u. liceor ... ... benigne poll., gütige Versprechungen machen, Liv., alci, Cic.: liberaliter poll., freundliche V. machen, Caes.: alci liberalissime poll., Cic. – II) insbes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757-1759.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon