Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Magnesia

Magnesia [Georges-1913]

Māgnēsia , ae, f. (Μαγνησί ... ... ein fruchtbarer Küstenstrich außerhalb des Pelion am Ägäischen Meere, später zu Thessalien gerechnet, Liv. 42, 54, 10 u. s. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Magnesia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764-765.
augurium

augurium [Georges-1913]

augurium , ī, n. (augur), die Beobachtung ... ... Augurium, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: aug. agere, anstellen, Varr. LL.: so auch aug. capere, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augurium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 727.
munditia

munditia [Georges-1913]

munditia , ae, f. u. (nicht bei Cic.) ... ... a, um), die Schmuckheit, Sauberkeit, Reinlichkeit, I) im engeren Sinne: munditia inlecebra animost amantum, Plaut. Men. 355 Sch.: munditias facere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munditia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1050-1051.
profligo [1]

profligo [1] [Georges-1913]

1. prōflīgo , āvī, ātum, āre (pro u. fligere), zu Boden schlagen, I) eig., niederschlagen, überwältigen, bes. den Feind so schlagen, daß er sobald nicht wieder an Widerstand denkt, copias hostium, Cic.: classem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profligo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1966-1967.
surculus

surculus [Georges-1913]

... surculos (Gesträuch) rasit, Suet.: surculum defringere, als Symbol der Besitzergreifung, Cic. de or. 3, 110 ... ... Schuch Apic. 5, 181), surculo alligare, Apic. 5, 207: surculo infigere, Apic. 7, 319. – d) das Stäbchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
novellus

novellus [Georges-1913]

novellus , a, um (Demin. v. novus), neu, jung (Ggstz. vetus, vetulus), a) im engeren Sinne, als t. t. des Landb., von dem, was noch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1197-1198.
rabiosus

rabiosus [Georges-1913]

rabiōsus , a, um (rabies), wütend, toll, I) im engeren Sinne, v. der Wut als Krankheit befallen, hirnwütig, toll, canis, Cels. 5, 27, 2. Plin. 29, 98 sqq. Scrib. Larg. 171: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rabiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2184-2185.
iustitia

iustitia [Georges-1913]

iūstitia , ae, f. (iustus), I) subjektiv = die Gerechtigkeit, das Billigkeitsgefühl, die Billigkeit, Aristidis (Ggstz. intemperantia Pausaniae), Nep.: iustitiam colere (üben), Cic.: iustitiam agitare, walten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503-504.
viaticus

viaticus [Georges-1913]

viāticus , a, um (via), zum Wege-, zur Reise ... ... das Reisegeld, Zehrgeld, die Reisekasse, modicum, ICt.: viaticum congerere, Cic.: viaticum alci dare, Plaut. u. Plin. ep.: quo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3465.
aggestus

aggestus [Georges-1913]

aggestus (adgestus), ūs, m. (aggerere), I) das Herbeitragen, -schaffen, -schleppen, montium supra montes aggestu et congerie, Mythogr. Lat.: pabuli, materiae, lignorum aggestus (Plur.), Tac.: copiarum, Zufuhr der Lebensmittel, Tac.: via ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 246.
anterior

anterior [Georges-1913]

anterior , ōris (ante), I) dem Raume nach, der vordere, chlamydis pars, Amm. 16, 8, 8: anteriores pedes erigere in sublime, sich bäumen (vom Pferde), Amm. 30, 5, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anterior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
accurate

accurate [Georges-1913]

... alqd studiose accurateque facere, Cic.: acc. agere multis verbis, Cic.: acc. et diligenter, acc. et exquisite disputare, ... ... – accuratius aedificare, Caes.: de alqo accuratius loqui cum alqo, Cic.: accuratius agere cum alqo, Nep. – alcis corpus accuratissime abluere, Apul.: accuratissime tutari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accurate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
succendo

succendo [Georges-1913]

succendo , cendī, cēnsum, ere (sub u. *cando, ... ... I) eig. u. übtr.: a) eig.: pontem, Liv.: aggerem, Caes.: aedificia proxima muro, Liv.: aras, Feuer machen auf usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2894.
commotus [1]

commotus [1] [Georges-1913]

... . – II) gemütlich erregt, aufgeregt, aufgebracht, leidenschaftlich, commoto similis, Suet.: animus commotior, Cic.: ... ... commotior, Aur. Vict.: commotius ad omnia turbanda consilium, ein aus einer aufgeregten Stimmung hervorgegangener u. alles zu verwirren geeigneter Entschluß, Liv. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323.
aedituus

aedituus [Georges-1913]

aedituus , ī, m. (Nbf. v. aeditumus, durch Schwund des m entstanden), der Tempelhüter, eine der Volkssprache geläufigere (obgleich von Varr. LL. r.r. 1, 2, 1 verworfene) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedituus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
innocuus

innocuus [Georges-1913]

in-nocuus , a, um, I) aktiv = unschädlich ... ... . – B) übtr., unschuldig = unsträflich, rechtschaffen, homo, Ov.: agere causas innocuas, der Unschuldigen, Ov.: m. Genet., innocuus vitae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innocuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
summatim

summatim [Georges-1913]

summātim , Adv. (summa), I) summarisch, nur den Hauptsachen ... ... ac summatim, Varro LL.: in hoc libro summ. ponere, Varro LL.: summ. attingere, Lucr., Quint. u.a.: de alqa re breviter ac summ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
consulto [1]

consulto [1] [Georges-1913]

1. cōnsultō , Adv. (eig. Abl. v. ... ... , temere, fortuito), seu c. seu temere vulgata opinio, Liv.: c. lenius agere, Sall.: c. cedere (weichen), Caes.: c. fecisse alqd ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consulto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1579.
turbatus

turbatus [Georges-1913]

turbātus , a, um, PAdi. (v. turbo), I) ... ... Suet.: caelum turbatius, Suet. – II) übtr.: a) unruhig, aufgeregt, verwirrt, bestürzt, vultus (Ggstz. hilarus), Plin.: voluntates populi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258-3259.
hortatio

hortatio [Georges-1913]

hortātio , ōnis, f. (hortor), die Aufmunterung, ... ... anfeuernde Ansprachen, Cic.: hortationes ad philosophiam (als Titel), Suet.: hortatione agere cum alqo, ermunterungsweise verfahren bei jmd., Cic.: insbes. hortatio remigum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3082-3083.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon