Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
libratura

libratura [Georges-1913]

lībrātūra , ae, f. (libro), die Gleichmachung, cutis, Veget. mul. 2, 22, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libratura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
redhostio

redhostio [Georges-1913]

red-hostio , īre, wieder gleichmachen, erwidern, Acc. tr. 92. Naev. com. 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redhostio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2251.
coaevitas

coaevitas [Georges-1913]

coaevitās , ātis, f., die Gleichalterigkeit, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
pariliter

pariliter [Georges-1913]

pariliter , Adv. (parilis), gleichförmig, Charis. 214, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pariliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1479.
constantia

constantia [Georges-1913]

... b) die gleiche Richtung od. Lage, die Beständigkeit, Gleichmäßigkeit (Regelmäßigkeit), Unwandelbarkeit, der gleichmäßige (regelmäßige) Gang od. Wechsel, ... ... Beharrlichkeit, Konsequenz, Ausdauer, das stets gleiche Verhalten, pertinacia aut constantia intercessoris, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1551.
contemptor

contemptor [Georges-1913]

contemptor , ōris, m. (contemno), der Geringschätzer eines Ggstds., der Gleichgültige gegen etw., u. nur in diesem Sinne = der Verächter, a) v. leb. Wesen: divitiarum, Liv.: litterarum (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
Stymphalos

Stymphalos [Georges-1913]

Stymphālos u. - us , ī, m. u. ... ... ;ύμφαλος), ein See nebst Fluß u. Stadt gleiches Namens in Arkadien, in der Sage berühmt als Aufenthaltsort jener gefräßigen, mit ehernen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stymphalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
consortium

consortium [Georges-1913]

cōnsortium , ī, n. (consors), die Teilhaberschaft, Mitgenossenschaft zu gleichen Teilen, die Gemeinschaft, I) im weitern Sinne (vgl. Krebs-Schmalz Antib. 7 S. 342), hoc consortium solum inter sapientes est, Sen.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consortium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542-1543.
contemptus [2]

contemptus [2] [Georges-1913]

... Geringschätzung eines Ggstds., Gleichgültigkeit gegen etwas u. nur in diesem Sinne die Verachtung, ... ... nomen Romanum laborare, Liv. – m. prae (vor = im Vergleich zu) u. Abl., plerumque hominibus Gallis prae magnitudine corporum suorum brevitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596.
incuriosus

incuriosus [Georges-1913]

in-cūriōsus , a, um, I) aktiv = sorglos, unbekümmert, gleichgültig, fahrlässig, in capite comendo, Suet.: m. Abl., iuventā, Tac.: pace, Tac.: m. Dat. (= in betreff), melioribus, Tac.: serendis frugibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
cognominis

cognominis [Georges-1913]

... cōgnōminis , e, Abl. e (cognomen), I) gleichnamig, gleichen Namens, meretrices, Plaut.: pater, Macr.: filii, ... ... II) als gramm. t. t. = σύνωνυμος, gleichnamig, gleichbedeutend, Gell. 13, 25 (24), 17. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
contemptio

contemptio [Georges-1913]

contemptio , ōnis, f. (contemno), die Geringschätzung eines Ggstds., die Gleichgültigkeit gegen etwas, u. nur in diesem Sinne = die Verachtung, c. pecuniae, Cic.: perpetua c. mortis, Curt.: c. magna mortis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
contemptim

contemptim [Georges-1913]

contemptim , Adv. m. Compar. contemptius (1. contemptus, a, um), geringschätzig, mit Geringschätzung, gleichgültig, ne nos tam c. conteras, Plaut.: c. de Romanis loqui (Ggstz. magnifice de se loqui), Liv.: c. audire minas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
tautologia

tautologia [Georges-1913]

tautologia , ae, f. (ταυτολογία), Bezeichnung eines Gedankens durch mehrere gleichbedeutende Ausdrücke, die Tautologie, rein lat. eadem pluribus verbis significatio (Mart. Cap. 5. § 535), Charis. 271, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tautologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3033.
aequidicus

aequidicus [Georges-1913]

... (aequus u. dico), I) gleichförmig im Ausdruck, versus aequidici = ἰσόλεκτοι, in denen ein Satz ... ... ), Diom. 498, 25 u. 499, 21. – II) Gleiches od. Billiges sprechend, Recht sprechend, Corp. inscr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
irreverens

irreverens [Georges-1913]

ir-reverēns , entis (in u. reverens), unehrerbietig, unbescheiden, gleichgültig gegen etwas, m. Genet., operis, Plin. ep. 8, 21, 3. – m. Dat., Spart. Carac. 2, 5: in alqm, Tert. adv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreverens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
harmonicus

harmonicus [Georges-1913]

harmonicus , a, um (ἁρμονικ&# ... ... im Einklange stehend, harmonisch, Varro LL. 10, 64: ratio, eine ausgleichende Berechnung, Plin. 2, 248. Chalcid. Tim. 55 u. 267 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »harmonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3012.
exaequatio

exaequatio [Georges-1913]

exaequātio , ōnis, f. (exaequo), I) ... ... Fläche, Vitr. 5, 12, 4. – II) die Gleichmachung, earundem partium, Chalcid. Tim. 80. – übtr., die Gleichstellung, Gleichheit, Liv. 34, 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaequatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
aliquoties

aliquoties [Georges-1913]

aliquotiēs (in den besten Hdschrn. aliquotiēns), Adv. (aliquot), einige Male, mehr als einmal, gleichgültig, wie vielmal? id al. in die facito, Cato: al. ex alqo audisse, Cic.: al. iam a te iste locus tactus est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquoties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
Cynosarges

Cynosarges [Georges-1913]

Cynosarges , is, n. (Κυνόσαρ ... ... ), ein dem Herakles geweihtes Gymnasium außerhalb Athens, an der Nordostseite auf einem Hügel gleichen Namens, wo sich die unehelichen Kinder übten, Liv. 31, 24 extr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynosarges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon