Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
immobilis

immobilis [Georges-1913]

im-mōbilis , e (in u. mobilis), unbeweglich, ... ... im allg.: donec princeps immobilem se precibus et invidiae iuxta ostendit, sich gleich unbeweglich zeigte gegen usw., Tac.: stupor mentis, empfindungslos, Lact.: animus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
lentitudo

lentitudo [Georges-1913]

lentitūdo , inis, f. (lentus), I) die Zähigkeit ... ... dial. 21, 6. – B) die phlegmatische Unempfindlichkeit, -Gelassenheit, -Gleichgültigkeit, Cic. Tusc. 4, 43 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
Anemurium

Anemurium [Georges-1913]

Anemūrium , ī, n. (Ἀνεμούρ ... ... 5 (1. § 77). – u. nordöstl. von der Landspitze eine Stadt gleichen Namens, j. Anemúr, Plin. 5, 93: Anemuriēnsis civitas gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anemurium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424.
argumentum

argumentum [Georges-1913]

argūmentum , ī, n. (arguo), die Veranschaulichung = das, ... ... Betrug, auctor argumenti, Liv.: nocturnum hoc fictum et compositum arg., Nachtstück (gleich darauf fabula huius noctis), Liv. – c) vom Gegenstand der bildenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564-566.
congredior

congredior [Georges-1913]

con-gredior , gressus sum, gredī, zusammenschreiten, d.i. schreitend ... ... congressi aequo, die zu Fuße in der Nähe Kämpfenden, sodaß der Kampf ein gleicher war (Ggstz. tela ferentes), Verg.: pepulit, quotiescumque congressus est, multo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471-1472.
distinctio

distinctio [Georges-1913]

dīstīnctio , ōnis, f. (distinguo), I) die Absonderung ... ... Quint. 9, 3, 96. – β) die Absonderung und Unterscheidung gleich erscheinender Begriffe, griech. παραδιάζευξις, παραδιαστολή, Quint. 8, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distinctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2234.
consimilis

consimilis [Georges-1913]

cōn-similis , e, einem andern ... ... n., omnia consimilia, Gell. 2, 17, 6: plura alia consimilia (dergleichen), Gell. 15, 9, 9: saga, tunicae, paenulae et consimilia (und dergleichen), Ulp. dig. 34, 2, 23. § 2: und in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1531-1532.
dissolutus

dissolutus [Georges-1913]

dissolūtus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... 2) der gehörigen Energie ermangelnd, d.i. bald = gleichgültig, phlegmatisch, sorglos, bald = nachlässig, fahrlässig, leichtsinnig, unachtsam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2229.
defervesco

defervesco [Georges-1913]

... studia defervescunt, Cic. – B) (gleichs. wie der Wein ausgären u. so) abgeklärt-, lauter(klar ... ... u. deferbui (defervesco von de u. ferveo) sind gleich gut beglaubigt; deferbui steht zB. in den besten Hdschrn. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1965.
condolesco

condolesco [Georges-1913]

con-dolēsco , doluī, ere (Inchoat. zu condoleo), I) ... ... mit schmerzhaft bewegt werden, sich mit betrüben, animus condolescit misericordiā, wird gleichfalls vom Mitleid schmerzhaft ergriffen, Augustin. serm. 348, 3. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1429.
libertinus

libertinus [Georges-1913]

lībertīnus , a, um (libertus), zu der Zahl und dem ... ... eines Freigelassenen hatte die ingenuitas. Unter den Kaisern aber waren Söhne der Freigelassenen gleich ingenui, und die Freigelassenen selbst hatten die libertinitas, s. Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libertinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 640.
alternatio

alternatio [Georges-1913]

alternātio , ōnis, f. (alterno), I) die Abwechselung ... ... Prisc. 4, 34. – u. = παραλληλότης, die Nebeneinanderstellung gleichlautender Ausdrücke, Prisc. part. XII vers. Aen. 7, 152. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 342.
interniteo

interniteo [Georges-1913]

inter-niteo , nituī, ēre, I) zwischen etwas ... ... nunc condito, Curt.: (zmaragdi) tellure internitent, Plin. – II) aus einer gleichartigen Fläche an einzelnen Stellen (hin und wieder) hervorleuchten, -schimmern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interniteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 377.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

circum-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) etw. ... ... dem, was umringt, omnium civitatium legationes in contionis modum circumfusae, die gleich einer Volksversammlung um ihn herumstanden, Liv. 34, 48, 3. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
intervallum

intervallum [Georges-1913]

intervāllum , ī, n. (inter u. vallus), eig. ... ... intervalla, Curt.: per intervalla digitorum, Öffnungen, Suet.: pari intervallo, in gleicher Entfernung, Caes.: ex intervallo, von weitem, von fern, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervallum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
Aristogiton

Aristogiton [Georges-1913]

Aristogītōn , onis, Akk. onem u. ona, m. ... ... 953;ος) Mörder des Pisistratiden Hipparchus, als Urheber der demokratischen Freiheit u. Gleichheit gepriesen (Cic. Tusc. 1, 116. Sen. de ben. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristogiton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
neglegentia

neglegentia [Georges-1913]

neglegentia , ae, f. (neglegens), die Nichtachtung, ... ... 1, 1. – II) die Vernachlässigung, Verabsäumung, Hintansetzung, Geringschätzung, Gleichgültigkeit, Rücksichtslosigkeit gegen usw., cognatorum, Ter.: deûm, Liv.: neglegentia sui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neglegentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1130-1131.
consentaneus

consentaneus [Georges-1913]

cōnsentāneus , a, um (consentio), mit etwas übereinstimmend, ... ... Cic.: alci, Cic.: absol., c. vir vitā et morte, sich gleich, Vell. – dah. consentaneum est, es ist vereinbar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
antesignanus

antesignanus [Georges-1913]

antesīgnānus , ī, m. (ante u. signum), als ... ... einer besonderen Elitetruppe ausgebildet, um der Übermacht der Gegner an Reiterei u. Fußvolk das Gleichgewicht zu halten, Caes. u.a.: dah. einer der vordersten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antesignanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
diezeugmenos

diezeugmenos [Georges-1913]

diezeugmenos , on (διεζευγμέ ... ... , ōn, n. pl. (griech. τετράχοδρα διεζευγμένα), zwei Tetrachorde, die gleich gestimmt sind, in der Mitte keinen gemeinschaftlichen Ton haben u. also die Skala ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diezeugmenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2144.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon