Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multinubus

multinubus [Georges-1913]

multinūbus , a, um (multus u. nubo), in Polygamie lebend, Salomo, Hieron.: uxor, Hieron.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multinubus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
decalvatio

decalvatio [Georges-1913]

dēcalvātio , ōnis, f. (decalvo), die Kahlmachung, Hieron. epist. 122, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decalvatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
exstructor

exstructor [Georges-1913]

exstrūctor , ōris, m. (exstruo), der Aufbauer, Errichter, Hieron. in Isai. 18, 66, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstructor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2621.
confutator

confutator [Georges-1913]

cōnfūtātor , ōris, m. (confuto), der Widerleger, Hieron. vir. ill. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confutator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1465.
defensator

defensator [Georges-1913]

dēfēnsātor , ōris, m. (defenso), der Verteidiger, Hieron. Galat. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defensator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1957.
indolorius

indolorius [Georges-1913]

indolōrius , a, um (in u. dolor), schmerzlos, Hieron. in Ephes. 4, 17–19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indolorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
consolamen

consolamen [Georges-1913]

cōnsōlāmen , minis, n. (consolor), der Trost, Ps. Hieron. epist. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538.
decenarius

decenarius [Georges-1913]

decēnārius , iī, m. (decenus) = denarius, Hieron. in Ezech. 13, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904.
congratulor

congratulor [Georges-1913]

congrātulor , ātus sum, āri, beglückwünschen, seinen Glückwunsch darbringen, ... ... Sam. 8, 10. – m. Dat. pers. wem? Hieron. vir. ill. 38. p. 32, 2 Herd. Vulg. Ruth 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congratulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
interruptio

interruptio [Georges-1913]

interruptio , ōnis, f. (interrumpo), die Unterbrechung, I) eig.: muri, Hieron. in Isai. 9, 30. § 12 sqq.: Oceani, Mart. Cap. 6. § 622: interruptio non unius generis a nobis, sed omnium generum a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 387.
epistolaris

epistolaris [Georges-1913]

epistolāris , e (epistola), zum Briefe gehörig, charta, ... ... 11 lemm.: colloquium, schriftliche Unterredung, Augustin. epist. 138, 1: angustia, Hieron. epist. 53, 6. – subst., epistolaris tua, dein Briefbote, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epistolaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2438.
distributor

distributor [Georges-1913]

distribūtor , ōris, m. (distribuo), a) der Verteiler, deus dispensator distributorque est bonorum, Ps. Apul. Ascl. 27: possessionum, Hieron. epist. 108, 13: aquarum, Firm. math. 3, 6, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distributor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239.
lymphaticus

lymphaticus [Georges-1913]

lymphāticus , a, um (lympha), I) wasserscheu, Hieron. epist. 69, 6. – II) übtr., wahnsinnig, wie besessen, besinnungslos, außer sich vor Schrecken usw., homo, Plin.: pavor, panischer Schrecken, Liv.: metus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lymphaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 741.
hierophanta

hierophanta [Georges-1913]

hierophanta od. - tēs , ae, m. (ἱε ... ... in den (geheimen) Gottesdienst, der Hierophant, Arnob. 5, 25. Hieron. adv. Iovin. 1, 49: hierophantae agrorum (auf dem Lande), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hierophanta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3051.
meditullium

meditullium [Georges-1913]

meditullium , iī, n. (medius u. *tollium, ablautend ... ... top. 36 (als Beispiel). Sen. fr. 45. p. 428 H. Hieron. Galat. 5, 19 ssg. Apul. met. 10, 32 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditullium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847.
illustrator

illustrator [Georges-1913]

illūstrātor , ōris, m. (illustro), der Erleuchter, Verherrlicher, ... ... prosapiae suae, Corp. inscr. Lat. 6, 1706: huius vitae ill. Antonius, Hieron. epist. 22, 36: cordis mei, Augustin. conf. 10, 31, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55.
excusabilis

excusabilis [Georges-1913]

excūsābilis , e (excuso), zu entschuldigen, einer Entschuldigung wert, Ov. ex Pont. 1, 7, 41. Manil. 2, 593. Hieron. in Matth. 24, 14: Compar. bei Val. Max. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excusabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2534.
insalutatus

insalutatus [Georges-1913]

īn-salūtātus , a, um (in u. saluto), ... ... 9, 9, 3. – b) beim Abschied, ohne Abschied, Hieron. epist. 3, 1 (vit. Paul.). Ennod. ep. 7, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insalutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
insubiectus

insubiectus [Georges-1913]

īnsubiectus , a, um (in u. subicio) = ἀνυπότακτος, nicht unterworfen, absol., v. Christus (Ggstz. subiectus), Hieron. epist. 55, 5: m. Dat., afflatu nostri oris, Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insubiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
laetabundus

laetabundus [Georges-1913]

laetābundus , a, um (laetor), sich der Freude hingebend, voll Freude, Gell. 11, 15, 8. Hyg. fab. 119. Hieron. epist. 123, 11. Vulg. Isai. 35, 2. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon