Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
discooperio

discooperio [Georges-1913]

dis-cooperio , peruī, pertum, īre, enthüllen, entblößen, Vulg. levit. 18, 7 u.ö. Hieron. Isai. 7, 20. no. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
hyperbolice

hyperbolice [Georges-1913]

hyperbolicē , Adv. (hyperbolicus), mit Übertreibung, dicere, Hieron. in Isai. 2, 5, 25 u. in Galat. 4, 15 u. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyperbolice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
impoenitens

impoenitens [Georges-1913]

impoenitēns , entis (in u. poeniteo), nicht bereuend, cor, Hieron. in Isai. 12, 40, 27. Vulg. Rom. 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impoenitens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
geniculatio

geniculatio [Georges-1913]

geniculātio , ōnis, f. (geniculo), das Kniebeugen, Knien, Tert. ad Scap. 4. Hieron. in Ephes. 3, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geniculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
impinguesco

impinguesco [Georges-1913]

impinguēsco , ere (in u. pinguesco), fett werden, Hieron. in Isai. lib. X VI. c. 58. p. 592, 32 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impinguesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 101.
insultatrix

insultatrix [Georges-1913]

īnsultātrīx , trīcis, f. (Femin. zu insultator), die Spötterin, Hieron. in Isai. 5, 23, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insultatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
iocularitas

iocularitas [Georges-1913]

ioculāritās , ātis, f. (iocularis), die Spaßhaftigkeit, Hieron. comm. in epist. ad Ephes. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocularitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
exaggerator

exaggerator [Georges-1913]

exaggerātor , ōris, m. (exaggero), der Vergrößerer, famae, Hieron. epist. 22, 28 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaggerator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503.
dromedarius

dromedarius [Georges-1913]

dromedārius , iī, m. (dromas), das Dromedar, Hieron. vit. Malchi 10. Vulg. Isai. 60, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dromedarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2296.
beneolentia

beneolentia [Georges-1913]

beneolentia , ae, f. (bene u. oleo), der Wohlgeruch, Hieron. in Didym. de spir. sanct. 11 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneolentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
deosculatio

deosculatio [Georges-1913]

deōsculātio , ōnis, f. (deosculor), das Abküssen, Hieron. adv. Rufin. 1, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deosculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
disertitudo

disertitudo [Georges-1913]

disertitūdo , inis, f. (disertus), die Beredsamkeit, Hieron. epist. 50, 5 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disertitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2208.
impeccantia

impeccantia [Georges-1913]

impeccantia , ae, f. (in u. peccantia), die Sündlosigkeit, Hieron. c. Pelag. 1, 25 u. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impeccantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
impotabills

impotabills [Georges-1913]

impotābills , e (in u. potabilis), untrinkbar, Hieron. epist. 78. mans. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impotabills«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
consequenter

consequenter [Georges-1913]

cōnsequenter , Adv. (consequens), a) = επομένως, auf übereinstimmende ... ... alci rei, ICt. u. Spät.: absol., der Sache gemäß, Hieron. ep. 22, 13. – b) folgerecht, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515.
exterminator

exterminator [Georges-1913]

exterminātor , ōris, m. (extermino), I) der Vertreiber, Verjager, Hieron. epist. 127, 1. Vulg. 1. Corinth. 10, 10. Isid. 10, 87. – II) der Ausrotter, populi iniqui, Augustin. serm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterminator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
disseminatio

disseminatio [Georges-1913]

dissēminātio , ōnis, f. (dissemino), das Aussäen, ... ... üblen Sinne, euangelii, Tert. de fug. in pers. 6: huius blasphemiae, Hieron. Isai. 5, 18, 2 extr.: Plur., malevolorum disseminationes, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
introgredior

introgredior [Georges-1913]

intrō-gredior , gressus sum, gredī (intro u. gradior), ... ... , 520 u. 11, 248. Vulg. 4. regg. 9, 34. Hieron. epist. 127, 13: introgressum corpus, Chalcid. Tim. 50 E.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 407.
interrasilis

interrasilis [Georges-1913]

interrāsilis , e (interrado), durchbrochen gearbeitet, aurum, Plin. ... ... 37, 12: opus basium, Vulg. 3. regg. 7, 28: ligna, Hieron. in Ezech. 12, 41, 16: lamina, Schablone, Exc. Vales ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrasilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 385.
onocentaurus

onocentaurus [Georges-1913]

onocentaurus , ī, m. (ὀνοκένταυρος), der Eselszentaur, ... ... Vulg. Isai. 13, 21; 34, 11 u. 14; vgl. Hieron. in Isai. 6, 13, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onocentaurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1349.
Artikel 321 - 340