Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deduco

deduco [Georges-1913]

... . m. bl. Abl.; bei Ang. wohin? bis wohin? m. ad od. in ... ... herab - od. hinabführen, sich herabziehen lassen, herab-, hinabsteigen lassen, aciem in planum, Sall.: ... ... t. t., α) die Segel herabziehen, herablassen, entrollen, aufspannen, vela, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
mico

mico [Georges-1913]

mico , cuī, āre, sich zuckend od. zitternd hin und her bewegen = zucken, zittern, zappeln, 1) eig ... ... micare (digitis) »die Finger schnell ausstrecken und andere ihre Anzahl erraten lassen«, ein Fingerspiel, noch jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 914.
nuto

nuto [Georges-1913]

... Frequent. von *nuo), sich hin u. her-, auf und nieder neigen (bewegen), schwanken, wanken, wackeln, ... ... mit dem Haupte usw. sich hin u. her neigen, nicken, winken, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1230-1231.
vexo

vexo [Georges-1913]

... vis venti montes vexat, Lucr.: in turba vexatus, hin und her gestoßen, Suet.: venti vexant nubila, Ov., rates, Verg.: (rector) per confragosa vexabitur, wird hin und her gestoßen werden, Cic. de rep. ... ... halb verwelkt, Petron.: comae vexatae, hin und her gezerrte, d.i. gekräuselte, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3464.
moto

moto [Georges-1913]

mōto , āvī, āre (Intens. v. moveo), a) hin und her bewegen, zephyri incertas motantes umbras, Verg. ecl. 5, 5: tum (videres) rigidas motare cacumina quercus, ibid. 6, 28: totum motans et tremefaciens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022.
moveo

moveo [Georges-1913]

... Bewegung setzen, bewegen, I) bewegen = hin und her bewegen, rühren, rütteln, schütteln, aufregen, aufrühren, aufrütteln ... ... a quo. A) v. einem Orte hervor-, her-, herbeibewegen, -bringen, AA) eig.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1024-1029.
verso

verso [Georges-1913]

... 1, 64. 2) übtr., hin und her bewegen, -treiben, herumtreiben, a) act.: α ... ... , 80. B) bildl.: 1) hin und her wenden, drehen und wenden, a) übh ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
usque

usque [Georges-1913]

... ), auf jedem Punkte, in einem fort, durch und durch, von... her, bis... hin, I) vom Raume: a) m. ... ... a Romulo, Cic.: opinio usque ab heroicis ducta temporibus, Cic.: bona paterna et avita et usque a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3320-3321.
ultro

ultro [Georges-1913]

... citro u. asyndet. ultro citro, hinüber und herüber, hin und her, von beiden Seiten, ultro et citro cursare ... ... . ultro citro, Cic. u. Suet., hin und her gehen: ultro citroque transcurrere, Liv.: ultro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3288-3289.
dubito

dubito [Georges-1913]

... , ātum, āre (dubius), zwischen zweien-, nach zwei Seiten hin und her schwanken, u. zwar: I) in der Überzeugung ... ... parens, Ov.: Attice, iudicio non dubitande meo, dem mein Herz stets Vertrauen bewahrt, Ov. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2299-2300.
volito

volito [Georges-1913]

... āre, s. Prisc. 8, 74), I) umher-, herum-, hin und her fliegen, -flattern, 1) eig.: a) v. ... ... conspectum novae rei carpenta volitabant, flogen dahin (eilten davon), Flor. 3, 10, 17. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3539.
divexo

divexo [Georges-1913]

dī-vexo , āvi, āre, I) mißhandelnd hin und her zerren, reliquias alcis foede, Pacuv. tr. 201. – II) übtr., einer Sache od. Person übh. übel mitspielen, etw. od. jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2248-2249.
salito

salito [Georges-1913]

salito , āre (Intens. v. salio), hin und her springen, tanzen, Varro LL. 5, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2461.
trepido

trepido [Georges-1913]

... aus Furcht, eilfertig-, hastig-, geschäftig-, ängstlich hin und her laufen, -herumlaufen, -hinlaufen, unschlüssig durcheinanderlaufen, eilfertig-, ... ... unruhig ( verlegen ), unsicher hin und her schwanken zwischen usw., inter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trepido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3205-3206.
disputo

disputo [Georges-1913]

... übtr., 1) im Geiste einen Ggstd. nach allen Seiten hin betrachten, hin und her überlegen, genau erwägen, in meo corde eam rem volutavi et diu ... ... ., in der philos.u. rhet. Spr., über eine Meinung Gründe und Gegengründe vorbringen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219-2220.
muginor

muginor [Georges-1913]

mūginor , ārī (mūgio), laut murmeln, brausen, aquae ... ... 4. p. 160 R. 2 – übtr., über etw. sich hin und her besinnen, brüten (vgl. Paul. ex Fest. 147, 1), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muginor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1032.
corycus

corycus [Georges-1913]

cōrycus , ī, m. (κώρ&# ... ... Feigenkörnern, Mehl u. Sand gefüllter großer lederner Sack, der, von der Decke herabhängend, von den Athleten mit Händen gefaßt und zur Übung der Kräfte hin u. her geschwungen wurde, der Kraftübungssack, Athletensack, bildl., corycus laterum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1723.
divolvo

divolvo [Georges-1913]

dī-volvo , ere, hin und her wälzen, übtr., multa secum ipse divolvens, viel mit sich zu Rate gehend, Amm. 26, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2254.
lusorius

lusorius [Georges-1913]

lūsōrius , a, um (lusor), I) zum Spiele gehörig, ... ... . Iuven. – übtr., gleichsam spielend, d.i. hin und her fahrend, naves, Kreuzer, Amm. – subst., lūsōriae, ārum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lusorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 731.
inambulo

inambulo [Georges-1913]

in-ambulo , āvī, āre, hin u. her g ehen, auf und abgehen, -spazieren, umhergehen (Ggstz. consistere in loco), ante lucem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon