Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ophiuchus

Ophiuchus [Georges-1913]

Ophiūchus , ī, m. (Ὀφιοῦχος), der Schlangenträger, ein Gestirn, rein lat. Anguitenens, Cic. poët. de nat. deor. 2, 109. Manil. 1, 331.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ophiuchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1357.
iuvenis

iuvenis [Georges-1913]

iuvenis , is, c. (zu altindisch yúvant-, jung), ... ... junge Leute beiderlei Geschlechts, Suet.: i. afflatus etc., Äskulap als Schlangenmann (Ophiuchus), weil er von Jupiter durch Blitz getötet wurde, Ov. fast. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 506-507.
Aesculapius

Aesculapius [Georges-1913]

Aesculāpius , ī, m. (Ἀσκληπι ... ... nach seinem Tode als Schlangenträger (Ὀφιοῦχος, Ophiuchus, lat. Anguitenens, Hyg. astr. 2, 14 p. 380 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesculapius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 203-204.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3