Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
almities

almities [Georges-1913]

almitiēs , ēi, f. (almus) = ευπρέπεια das holde Ansehen einer Sache, die Holdseligkeit, Charis. 39, 24. Paul. ex Fest 7, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »almities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
iuniperus [2]

iuniperus [2] [Georges-1913]

2. iūniperus , a, um (1. iuniperus), von Wacholderholz, wacholdern, pali, Gromat. vet. 138, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuniperus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 494.
almus

almus [Georges-1913]

almus , a, um ( v. alo), nährend, fruchtbar, wohltätig, segenspendend, hold, lieb, gütig, labend, erquickend, Fides alma, Enn. fr.: alma Ceres, Lucil. fr.: alma Venus, Hor.: u. (v. ders.) alma parens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »almus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332.
balux

balux [Georges-1913]

balūx , ūcis, f. (span. Wort) = χρύσαμμος, Goldsand, Goldkörner, Plin. 33, 77. *Mart. 12, 57, 9: Plur., Iustin. 44, 1, 7. Vgl. Holder altcelt. Sprachsch. 1, 338 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
gratus

gratus [Georges-1913]

grātus , a, um (altind. gūrtá-ḥ, willkommen, ... ... bezug auf die Sinne u. das Gefühl, lieblich, anmutig, einnehmend, artig, hold, reizend, im Superl. = allerliebst, V enus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2969-2970.
cedrus

cedrus [Georges-1913]

cedrus , ī, f. (κέδρος), I) die Zeder, u. zwar bes. der Zeder-Wachholder (Iuniperus Oxycedrus, L.), der ein sehr feines Harz, ein dauerhaftes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cedrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1057.
ultrix

ultrix [Georges-1913]

ultrīx , īcis (Fem. v. ultor), die Rächerin, rächerisch, Dirae, die rächenden Unholdinnen (Furien), Verg. u.a.: dies., deae, Lucan. u. Fronto (vgl. Arntzen Aur. Vict. epit. 21, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3288.
opulus

opulus [Georges-1913]

opulus , ī, f., Feldahorn, Maßerle, Maßholder (Acer campestre, L.), Varro r. r. 1, 8, 3. Colum. 5, 6, 4 u. 7, 1; de arb. 16, 1. Plin. 17, 201.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1379.
lupula

lupula [Georges-1913]

lupula , ae, f. (Demin. v. lupa), kleine Wölfin, übtr., als Schimpfwort, Zauberin, Unholdin, Hexe, Apul. met. 5, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lupula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 728.
abhorreo

abhorreo [Georges-1913]

ab-horreo , uī, ēre, I) vor etwas zurückschaudern ... ... Abneigung fernbleiben, -nichts wissen wollen, jmdm. od. einer Sache abhold sein, gegen jmd. od. etwas eingenommen sein, m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abhorreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16.
inimicus

inimicus [Georges-1913]

in-imīcus , a, um (in u. amicus), I) ... ... = feindlich, A) eig. = feindselig, gehässig, ungünstig, abhold, a) adi. (Ggstz. amicus), animus, Cic.: inimicus alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
amabilis

amabilis [Georges-1913]

amābilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... filiola, Cic.: uxor (Ggstz. odibilis), Ambros.: mores, Cic.: insania, holder Wahn der Betörung, Hor.: vultu amabilis, Sen.: ut ameris amabilis esto, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
accentio

accentio [Georges-1913]

accentio , ōnis, f. (accino), der starke Klang, ... ... Betonung, Eulog. in Cic. somn. Scip. p. 15, 15 Hold. ›acuti soni vehementius et citius percusso aëre pulsantur, et ubi nimius incitatiorque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53.
eucharis

eucharis [Georges-1913]

eucharis (εὔχαρις), holdselig, lingua, Vulg. Sirach 6, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eucharis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475.
iuniperus [1]

iuniperus [1] [Georges-1913]

1. iūniperus , ī, f., der Wacholderstrauch, Varro r. r. 1, 8, 4. Verg. ecl. 7, 53 u. 10, 76. Plin. 16, 73 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuniperus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 494.
succentio

succentio [Georges-1913]

succentio , ōnis, f. (succino), der leise Klang, Nachklang, Eulog. in somn. Scip. p. 15, 15 Holder. Vgl. accentio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2894.
rumpotinus

rumpotinus [Georges-1913]

rumpōtinus , a, um (rumpus u. teneo), zum Halten der Weingesenke dienend, genus arbusti, arbores, Colum. 5 ... ... 1 u. 3. – subst., rumpōtinus, ī, f., der Masholder (opulus), Plin. 14, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rumpotinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2427.
arceuthinus

arceuthinus [Georges-1913]

arceuthinus , a, um (ἀρκεύθινος), vom Wachholderstrauche, neutr. plur. arceuthina (sc. vina), Vulg. paralip. 2, 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arceuthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 543.
Baduhennae lucus

Baduhennae lucus [Georges-1913]

Baduhennae lūcus , ein Wald im Lande der Friesen, im j. Sevenwalden (Westfriesland), j. Hold Pade, Tac. ann. 4, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baduhennae lucus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776.
genius

genius [Georges-1913]

genius , iī, m. (geno = gigno), ... ... 2, 3 (u. dazu Hauthal). – Dem froh Genießenden ist der Genius hold (albus), den Kopfhängern und aus Geiz sich das Dasein Verkümmernden abhold (ater, sinister), Hor. ep. 2, 2, 187. Pers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2917-2919.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon