Suchergebnisse (373 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
illustrator

illustrator [Georges-1913]

illūstrātor , ōris, m. (illustro), der Erleuchter, Verherrlicher, ... ... 2, 9, 5: prosapiae suae, Corp. inscr. Lat. 6, 1706: huius vitae ill. Antonius, Hieron. epist. 22, 36: cordis mei, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55.
longaevitas

longaevitas [Georges-1913]

longaevitās , ātis, f. (longaevus), I) die langjährige Dauer, Langwierigkeit, peregrinationis huius, Ambros. de bono mort. 2. § 3. – II) insbes., die lange Lebensdauer, das lange Leben, corvorum, Macr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longaevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697.
restaurator

restaurator [Georges-1913]

restaurātor , ōris, m. (restauro), der Wiederhersteller ... ... Corp. inscr. Lat. 6, 467: thermarum hiemalium, ibid. 11, 4096: huius urbis, ibid. 8, 898: orbis terrarum, ibid. 8, 896.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restaurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355.
fortunarius

fortunarius [Georges-1913]

fortūnārius , a, um (fortuna), vom Zufall herbeigeführt, in haec et huiuscemodi fortunaria (Zufälligkeiten, zufällig eintretende Fälle) dispositis equis, Iul. Val. 1, 44 (41).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortunarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2826.
perscriptor

perscriptor [Georges-1913]

perscrīptor , ōris, m. (perscribo), der ins Rechnungsbuch Eintragende, der Buchführer, Rechnungsführer, huius fenerationis, Cic. Verr. 3, 168.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
opportunitas

opportunitas [Georges-1913]

opportūnitās , ātis, f. (opportunus), I) die bequeme ... ... u. Sall.: regionis, Sen.: viae, Plin. ep.: ut a custodia huius opportunitatis (so günstigen Ortslage = günstig gelegenen Ortes) oculos hostium averteret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
additamentum

additamentum [Georges-1913]

additāmentum , ī, n. (addo), die Zugabe, ... ... 6: aedium (hortus), Papin. dig. 34, 91. § 5: sine additamento huiuscemodi dierum, Cod. Iust. 3, 12, 1: v. Zusatz eines Wortes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »additamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108.
controversor

controversor [Georges-1913]

contrō-versor , ārī, (controversus), eine Erörterung pro ... ... das pro und contra erörtern, rechten, inter se de huiuscemodi rebus controversari, non concertare, Cic. Protag. fr. 2 (b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1640.
disseminatio

disseminatio [Georges-1913]

dissēminātio , ōnis, f. (dissemino), das Aussäen, ... ... guten u. üblen Sinne, euangelii, Tert. de fug. in pers. 6: huius blasphemiae, Hieron. Isai. 5, 18, 2 extr.: Plur., malevolorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
expedimentum

expedimentum [Georges-1913]

expedīmentum , ī, n. (expedio), a) die Lösung einer Schwierigkeit, Tert. ad nat. 2, 8. – b) die Leistung, Verrichtung, ministrationis huius, Itala 2. Cor. 9, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
interpretatio

interpretatio [Georges-1913]

interpretātio , ōnis, f. (interpretor), I) die Erklärung ... ... ) im allg.: iuris, Cic.: ostentorum et somniorum, Plin.: verborum Cic.: huius verbi vis et interpr., zus. = Begriffsbestimmung, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382-383.
honestamentum

honestamentum [Georges-1913]

honestāmentum , ī, n. (honesto), der Schmuck, ... ... 13, 2. Apul. apol. 4. Cod. Theod. 12, 1, 4: huiuscemodi translationes habitas esse pro honestamentis orationis, für einen passenden Redeschmuck, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honestamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070.
antenovissimus

antenovissimus [Georges-1913]

ante-novissimus , a, um, der vorletzte, pes huius versus, Victorin. de rat. metr. 218, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antenovissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... u. der Zeit, sunt procul ab huius aetatis memoria, Cic.: diu esse, lange dauern, währen, Prop. ... ... solis cursum accommodavit, ut trecentorum sexaginta quinque dierum esset, Suet.: bona patris huiusce Sex. Roscii, quae sunt sexagies (sc. centenûm milium), Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
ratio

ratio [Georges-1913]

... II), α) übh.: est aliqua huiusce rei ratio, dafür gibt es einen vernünftigen Gr., darin liegt noch ... ... β) subj.: si qua (est in me) exercitatio dicendi aut si huius rei ratio aliqua, ab optimarum artium studiis ac disciplina profecta, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202-2206.
casus

casus [Georges-1913]

... .: necessitate an casu, Quint.: casu an huius persuasu et inductu, Cic. fr. – bald allein, zB. ... ... – bei den Ärzten, Krankheitsfall, casus gravissimi, Cels.: propter huiusmodi casus, Scrib.: in hoc casu, Cels. – c) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025-1026.
pudeo

pudeo [Georges-1913]

... te municipiorum pudebat, Cic.: nonne te huius templi, non urbis pudet? Cic. – m. bl. Genet., ... ... convivium? Nep.: post Carthaginem vinci neminem puduit, Flor.: uti pudeat pigeatque memorare huiusmodi quemquam, Aur. Vict.: pudet dicere, Ter., Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2064-2065.
furia

furia [Georges-1913]

... Stat.: muliebres furiae, die wahnsinnige Leidenschaft des Weibes, Liv.: huiusmodi furiae, tolle Ausschweifungen, Arnob.: furiis accensus et irā, Verg.: ... ... – b) v. Anstifter zu Untaten, hunc iuvenem tamquam furiam facemque huius belli odi ac detestor, Liv. 21, 10, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883-2884.
igitur

igitur [Georges-1913]

igitur , Adv., unter diesen Verhältnissen, ... ... pro provincia etc., pro his igitur omnibus rebus nihil aliud a vobis, nisi huius temporis memoriam postulo, Cic.: nunc ad demonstrativum genus causae transeamus. – In huiusmodi igitur causa principium sumetur aut etc., Cornif. rhet. – / igitur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »igitur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 30-31.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

... peccato nocent, Cic.: in alqo exemplum periculosum prodere, Cic. – ut huius urbis iura et exempla corrumperes, Rechtsbestimmungen u. Vorgänge (= Verfahren u. ... ... dare exemplum praecavendi, Tac.: exemplum praebere, ut etc., Hor.: exemplo territus huius, Ov. – b) das Strafbeispiel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon