Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
creditrix

creditrix [Georges-1913]

crēditrīx , trīcis, f. (Femin. zu creditor), die Gläubigerin, Ulp. dig. 16, 1, 8 pr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creditrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737.
firmatrix

firmatrix [Georges-1913]

fīrmātrīx , trīcis, f. (Femin. zu firmator), die Befestigerin, Coripp. laud. Iustin. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2771.
defectrix

defectrix [Georges-1913]

dēfectrīx , trīcis, f. (Femin. zu defector), mangelhaft, unvollkommen, Tert. adv. Valent. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954.
desertrix

desertrix [Georges-1913]

dēsertrīx , trīcis, f. (Femin. zu desertor), die Hintansetzerin, Tert. de hab. mulier. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2080.
cessatrix

cessatrix [Georges-1913]

cessātrīx , īcis, f. (Femin. zu cessator), die Saumselige, Tert. adv. Marc. 1, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cessatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1100.
gestatrix

gestatrix [Georges-1913]

gestātrīx , trīcis, f. (Femin. zu gestator), die Trägerin, Val. Flacc. 4, 605.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2931.
avocatrix

avocatrix [Georges-1913]

āvocātrīx , trīcis, f. (Femin. zu avocator), die Abruferin, Tert. de anim. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avocatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765.
enecatrix

enecatrix [Georges-1913]

ēnecātrīx , trīcis, f. (eneco), die Töterin, Tert. adv. Marc. 1, 29 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enecatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
adunatrix

adunatrix [Georges-1913]

adūnātrix , īcis, f. (aduno), die Vereinigerin, Chalc. comm. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adunatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
assistrix

assistrix [Georges-1913]

assistrīx , īcis, f., s. assestrīx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assistrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 644-645.
calcendix

calcendix [Georges-1913]

calcendīx , s. clacendix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcendix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
cocturnix

cocturnix [Georges-1913]

cocturnīx , s. coturnīx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cocturnix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226.
Alixanter

Alixanter [Georges-1913]

Alixanter , s. Alexander.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alixanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321.
callitrix

callitrix [Georges-1913]

callitrix , s. callithrix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callitrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 935.
claxendix

claxendix [Georges-1913]

claxendix , s. clacendix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claxendix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1204.
dominatrix

dominatrix [Georges-1913]

dominātrix , trīcis, f. (Femin. zu dominator), ... ... temeraria dominatrix animi cupiditas, Cic. de inv. 1, 2: dominatrix mens, Auson. Technop. (XXVII) 5, 6. p. 134 Schenkl: dominatrix illorum est assidua lingua, Vulg. Sirach 37, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2280.
habitatrix

habitatrix [Georges-1913]

habitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu habitator), ... ... , absol., anima est habitatrix, caro habitaculum, Augustin. serm. 368, 1. – m. ... ... , 16. p. 117 (b) ed. Paris.: anima, id est habitatrix corporis, Augustin. in euang. Ioann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
accusatrix

accusatrix [Georges-1913]

accūsātrīx , īcis, f. (accusator, s. Charis. 44, 6), die Anklägerin, I) = die Angeberin, Plin. ep. 10, 59 (67) u. 60 (68). – II) = die Beschwerdeführerin, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accusatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 72.
callithrix

callithrix [Georges-1913]

callithrix (callitrix), tricis, f. (καλλίθριξ, schönhaarig), I) = trichomanes, eine Pflanze, mit der man die Haare färbt, Plin. 25, 135 u. 26, 160. – II) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callithrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 935.
confectrix

confectrix [Georges-1913]

cōnfectrīx , trīcis, f. (Femin. zu confector), I) die Bereiterin, vis illa voluptatis c. commixtrixque seminum, Iulian. b. Augustin. c. Iul. op. imperf. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
Artikel 141 - 160