Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
felix [2]

felix [2] [Georges-1913]

2. felix , s. filix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felix [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2713.
Brixa

Brixa [Georges-1913]

Brixa , Brixae , s. Brixia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brixa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
Cilix

Cilix [Georges-1913]

Cilix , s. Cilices.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
cervix

cervix [Georges-1913]

cervīx , īcis, f., der Nacken, das Genick ... ... der Hals leb. Wesen, a) gew. der äußere: cervix equi, Liv.: cervicem caedere, Liv.: cervici alcis imponi, sich auf jmds ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098-1099.
cornix

cornix [Georges-1913]

cornīx , īcis, f. (griech. κορώνη, verwandt ... ... durch ihr Geschrei Vorbotin des Regens, tum cornix plenā pluviam vocat improba (die gottlose Hexe) voce, Verg.: u. aquae nisi fallit augur annosa cornix, Hor. – Wegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1697-1698.
fornix

fornix [Georges-1913]

fornix , icis, m., die Wölbung, ... ... – II) insbes., A) Fornix Fabii, s. Fabius. – B) als milit. ... ... einem pathicus, Suet. Caes. 49, 1. – / arch. furnix, Gloss. bei Löwe Prodr. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fornix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2822.
Brixia

Brixia [Georges-1913]

... – Dav.: A) Brixiānus , a, um, brixianisch, Galli, Liv.: porta ... ... ōrum, m., die Einw. von Brixia, die Brixianer, Corp. inscr. Lat. 5, 4319 u.ö. – B) Brixiēnsis , e, brixiensisch, Augustin. ep. 222, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brixia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
altrix

altrix [Georges-1913]

altrix , īcis, f. (altor), die Ernährerin, ... ... , Pacuv. fr.: terra altr. Ulixi, Vaterland, Verg.: terra illa altrix equorum, Solin. 45, 5: altr. nostri Tolosa, Auson.: nix, schneeiges Vaterland, Val. Flacc.: Venus amoris altr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
elixus

elixus [Georges-1913]

ēlixus , a, um (ex u. lix), I) = εκζεστός (Gloss.), in Wasser-, in einer Brühe ... ... nasse, Varro fr.: nates, vom Baden ganz schlotterig, Pers.: balneator elixus, der über und über schwitzt, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elixus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2389.
actrix

actrix [Georges-1913]

āctrīx , īcis, f. (Femin. zu actor, s. Charis. 44, 6), I) die Darstellerin auf der Bühne, tragoediae et comoediae scelerum et libidinum actrices, Tert. de spect. 17 (al. auctrices). – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 93.
enixus [1]

enixus [1] [Georges-1913]

1. ēnīxus , a, um, PAdi. (v. ... ... , ausdauernd, hartnäckig, eifrig, inständig, enixo studio, Liv.: promptā et enixā operā, Frontin.: opera enixior, Sen. u. Plin.: enixissimae preces, die inständigsten, Hilar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enixus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
enixio

enixio [Georges-1913]

ēnīxio , ōnis, f. (enitor), das Gebären, die Geburt (Ggstz. conceptio), Interpr. Iren. 2, 19, 5; 2, 30, 6 u. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enixio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
Crixus

Crixus [Georges-1913]

Crixus , ī, m., Anführer des Sklavenaufstandes unter Spartakus, Sall. hist. fr. 3, 67. col. IV. lin. 16 (3, 77, 11 ed. Kritz). Liv. epit. 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Crixus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1766.
estrix

estrix [Georges-1913]

estrīx , trīcis, f. (edo), die Esserin, Fresserin, Plaut. Cas. 778 zw. (Schöll liest ambestrix).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »estrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2469.
fixura

fixura [Georges-1913]

fīxūra , ae, f. (figo), das Einschlagen, Heften, Eccl.: clavorum, das Heftmal, Nägelmal, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fixura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2775.
enixim

enixim [Georges-1913]

ēnīxim , Adv. (enixus), angestrengt, eifrig, Sisenn. hist. 4. fr. 110 (b. Non. 107, 21).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enixim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
enixus [2]

enixus [2] [Georges-1913]

2. ēnīxus , ūs, m. (enitor), das Gebären, die Geburt, Plin. 7, 42 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enixus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
denixe

denixe [Georges-1913]

dēnīxē , Adv. = enixe (s. Placid. gloss. V, 16, 27), Plaut. trin. 652.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denixe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2043.
datrix

datrix [Georges-1913]

datrīx , īcis, f. (Femin. zu dator), die Geberin, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »datrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886.
dentix

dentix [Georges-1913]

dentix od. dentrix , s. dentex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dentix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon