... A) eig.: a) (poet.) etwas an sich raffen, anraffen, erraffen, aufraffen, entraffen, wegraffen = haftig ... ... übtr.: a) an sich reißen, commoda ad se, Cic.: opes ad se, Liv ... ... victoriae gloriam in se, Liv.: inter se rei publicae statum, an sich reißen und unter sich ...
... uno die viginti edicta, Tac.: auctionem, ansetzen, Suet. – dah. a) etw. Gutes ... ... millies sestertium gratuitum in triennii tempus, als ein Darlehn anbieten, Suet.: munus, ankündigen, Suet. – b) etw. Schlimmes ankündigen, androhen, mortem, Cic.: poenam improbis, Cic. – c) ...
... epistulam patri, einem Briefe an den Vater die Überschrift geben, ihn adressieren, Cic.: fasciculus, qui est M'. CURIO inscriptus, an M. K. adressiert ist, Cic. – eosque ... ... est Hortensius, Cic. – aedes venales, zum Verkaufe öffentlich ausbieten (eig. an das Haus schreiben, daß es zu verkaufen ...
... gehofften Preisen, Amm.: optavit, non ut multis (an viele) venderet, sed ut care (teuer), Sen.: ut carius ... ... Verkauf, Sen.: hingegen ex empto aut vendito, dem Kaufe od. Verkaufe gemäß, Cic. – 2) insbes., meistbietend ...
... animo), teils u. gew. geistig, r. animum (animos), wieder Mut bekommen, sich erholen, a od. ... ... Xerxen, Cic.: alqm libentissimo animo, Caes. – v. Örtl., perterritos (von Schanzen), Caes ... ... Caes. – d) eine angebotene, übertragene Tätigkeit auf sich nehmen, annehmen (dagegen suscipere ...
... verkaufen haben, Apul.: veno dare alqd alci, an jmd. verhandeln, für Geld preisgeben, Tac.: ... ... veno exercere alqd, mit etwas handeln, Tac.: posita veno, zum Verkaufe ausgesetzt, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 4, 1. – b) am häufigsten Acc.: venum dare, ...
... insbes.: 1) venalem pendere, öffentlich zum Verkaufe ausgehängt, -angeschlagen sein, ad lanium, Phaedr. ... ... ne diutius pendeas, palmam tulit, Cic.: animus tibi pendet, Ter.: animi pendentes, Liv. u. Curt.: ... ... u. Liv.: ebenso animo, Cic. fr., u. animis (v. mehreren), ...
... sowie der auf gleiche Weise zum Verkaufe gestellten Beute u. der dem Staate anheimgefallenen Erbschaften, ad illud sectionis ... ... facere, eine öffentliche Versteigerung anstellen, Eutr.: exercendis apud aerarium sectionibus famosus, als Güterkäufer bei Beschlagnahmen ... ... publicanorum, Wucher der Staatspächter mit im ganzen gepachteten Staatsgütern, die sie wieder an einzelne Kolonen ...
... zum Verkaufe vorführen, auf den Markt bringen, ancillam, Ter.: familiam alicuius venalem, Suet.: omnes (servos) produxi ac vendidi ... ... Volusenum longius, Hirt. b. G. – f) jmd. als Teilnehmer an einem Unternehmen zuführen, stellen, quos singuli binos produxerant, ...
... von etwas, ut emptori liceret resilire, vom Kaufe abstehen, ICt.: resiliendum ab iis, quae non recipientur, Quint. 12 ... ... – / Perf. gew. resiluit (jetzt auch Claud. Quadrig. ann. 6. fr. 56 bei Prisc. 10, 51); ... ... u. resiliit, Flor. Verg. orat. an poët. p. 107, 8 H. Petron. 46 ...