Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clangor

clangor [Georges-1913]

clangor , ōris, m. (clango) = κλαγγή, die ... ... Get. 444: Plur., avium clangores, Apul. flor. 17. p. 27. 1 Kr. – u. so des Adlers, Cic. poët. Tusc. 2, 24: clangores laetissimos edere, Suet. Dom. 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clangor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191.
plangor

plangor [Georges-1913]

plangor , ōris, m. (plango), das Schlagen ... ... laute Trauern, Verg. u. Ov.: plangore et lamentatione implere, complere forum, mit Heulen und Wehklagen, Cic.: plangorem dare, Ov. – Plur., plangores feminei, Verg., magni, Verg.: diem lacrimis et plangoribus consumere, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plangor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1729.
sagus [1]

sagus [1] [Georges-1913]

1. sāgus , a, um (sac, wov. sagio), scharfsinnig = wahrsagend, prophetisch, I) adi.: aves, Stat.: clangores, Stat.: manus, zauberische, Inscr. – II) subst., saga, ae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2455.
resono

resono [Georges-1913]

re-sono , sonuī, u. sonāvī, āre, I) intr.: 1) einen Widerhall geben, widerschallen, widerhallen, aedes plangoribus resonant, Verg.: resonans theatrum, Cic.: bes. v. Echo, ubi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2348-2349.
consonus

consonus [Georges-1913]

cōn-sonus , a, um, zusammen-, harmonisch lautend, harmonisch, I) eig.: clangor, Ov. met. 13, 610: fila lyrae, Ov. am. 1, 8, 60: vox, Sil. 17, 448 u. Vulg. 2. paral. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541.
lamentatio

lamentatio [Georges-1913]

lāmentātio , ōnis, f. (lamentor), das Wehklagen, Weinen ... ... Mur. 86), aegritudo, lacrimae, lamentatio, Plaut.: lamentatio lugubris fletusque maerens, Cic.: plangore et lamentatione complere forum, Cic.: quādam sese lamentatione complorare (v. Elefanten), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
luctificus

luctificus [Georges-1913]

lūctificus , a, um (luctus u. facio), Trauer ... ... 2: pavor, Sil. 6, 557: iubar, Val. Flacc. 3, 292; clangores, Stat. Theb. 10, 552: pars exigua semper luctifica et cruenta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 714.
vincibilis

vincibilis [Georges-1913]

vincibilis , e (vinco), leicht bezwingend, leicht siegend, causa, leicht den Sieg erringend, Ter. Phorm. 225: clangor, der die Mondfinsternis bezwingende Klang des Erzes, Anthol. Lat. 388, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vincibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491.
bellisonus

bellisonus [Georges-1913]

bellisonus , a, um (bellum u. sono), von Kriegslärm ertönend, clangores, Orest. trag. 633: flumen, Paul. Nol. carm. 23, 424.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 802-803.
eiulabilis

eiulabilis [Georges-1913]

ēiulābilis , e (eiulo), laut wehklagend, heulend, plangor, Apul. met. 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiulabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2371.
tuba

tuba [Georges-1913]

tuba , ae, f. (verwandt mit tubus), I) ... ... eig.: tubae sonus, Caes., tubarum sonus, Cic., tubarum cantus, Liv.: clangor tubae, Verg.: tubae rancitas, Plin.: non tuba directi, non aeris cornua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tuba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3245-3246.
anser [1]

anser [1] [Georges-1913]

1. ānser , seris, m. (eig. *hanser, ... ... Varr.: anser pastus, non pastus, Edict. Diocl.: pastum iecur anseris, Hor.: clangore anserum alarumque crepitu excitus, Liv.: anser adventu Gallorum vociferatus est (hat geschnattert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anser [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454-455.
ululo

ululo [Georges-1913]

ululo , āvī, ātum, āre (verw. mit dem griech. ... ... v. Örtl., heulen, von Geheul ertönen, -erfüllt sein, cavae plangoribus aedes femineis ululant, Verg.: ulularunt flebile ripae, Sil.: ululantia Dindyma, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ululo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289-3290.
mugio

mugio [Georges-1913]

mūgio , īvī u. iī, ītum, īre (vgl. ... ... krachen, tosen, mugit tuba, schmettert, Lucr.: u. so tubae clangor, Verg.: sub pedibus mugire solum, Ov.: terra mugit, Verg. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1032.
clarus

clarus [Georges-1913]

clārus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Caes.: clara vox (Ggstz. obtusa vox), Quint.: clamor, plausus, Plaut.: plangor, Ov. – II) übtr.: A) geistig klar, deutlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1193-1194.
volito

volito [Georges-1913]

volito , āvī, ātum, āre (Intens. v. volo, ... ... volitare, Cic.: haec volucris propter humum volitat, Ov.: aquila super carpentum cum magno clangore volitans, Liv.: volitant alii cum murmure (von Käfern), Plin.: avicula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3539.
repleo

repleo [Georges-1913]

re-pleo , plēvī, plētum, ēre, I) wieder erfüllen, ... ... machen, ersetzen, consumpta, Cic.: exercitum, legiones, Liv.: quod voci deerat, plangore replebam, Ov. – b) erfüllen = erquicken, erheitern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2324-2325.
compleo

compleo [Georges-1913]

com-pleo , plēvī, plētum, ēre (vgl. plenus, πίμπλημι ... ... .: tinnitibus aëra pulsi aeris et inflati murmure buxi (v. Pers.), Ov.: plangore et lamentatione forum (v. Pers.), Cic.: nemus querelis assiduis (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1352-1354.
exorior

exorior [Georges-1913]

ex-orior , ortus sum, orīrī, I) hervorkommen, erscheinen, ... ... Lucr. – flamma repente e silvis undique exorta, Suet. – exoritur clamorque virûm clangorque tubarum, Verg.: simul utrimque clamor exortus est, Sall.: exoritur ingens per litora ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569.
concino

concino [Georges-1913]

con-cino , cinuī, centum, ere (cos. u. cano ... ... nuptialia voce tinnulā, Catull. – b) v. milit. Blasinstr.: stridor lituûm clangorque tubarum non pia concinuit cum rauco classica cornu, Lucan. 1, 237 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1394-1395.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon