Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
profero

profero [Georges-1913]

prō-fero , tulī, lātum, ferre, vorwärts-, fort-, vorbringen ... ... , Val. Flacc. – ββ) v. Klima, gedeihen lassen, laurum nitidissimam, Plin. ep. 5, 6, 4. – 2) bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961-1963.
incumbo

incumbo [Georges-1913]

in-cumbo , cubuī, cubitum, ere, sich auf ... ... .: a) dicht an etw. stehen, -stoßen, laurus incumbens arae, Verg.: silex incumbebat ad amnem, Verg.: in parietem, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 179-180.
insanus

insanus [Georges-1913]

īn-sānus , a, um, ungesund; dah. I) ... ... – II) aktiv = toll-, wahnsinnig machend, aqua, Ov.: laurus, Plin.: herba, Ser. Samm.: fames, der zum Wahnsinn treibt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298-299.
Sarmata

Sarmata [Georges-1913]

Sārmata , ae, m. (Σαρμάτη ... ... gens, Ov. u. Mela: mare, Schwarzes Meer, Ov.: laurus, Sieg über die Sarmaten, Mart.: Plur. subst., Sārmatica, ōrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sarmata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2494.
discrepo

discrepo [Georges-1913]

dis-crepo , āvī, āre, nicht übereinstimmen (Ggstz. ... ... 4, 7 P.: m. Abl. (von), vili nec discrepat arbore laurus, Claud. VI. cons. Hon. 28. – id quod haud discrepat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2201.
sterilis

sterilis [Georges-1913]

sterilis , e (altind. stari-h, unfruchtbare Kuh, Stärke ... ... W. nicht Kennende), Pers. 5, 75: v. Lebl., st. laurus bacarum, Plin.: steriles plumbi lapides, Plin. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sterilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2795-2796.
Parnasos

Parnasos [Georges-1913]

Parnāsos (Parnassos) u. Parnāsus (Parnassus), ī, m ... ... , u. poet. = delphisch, apollinisch, rupes, Verg.: laurus, Verg.: templa, Ov.: vox, des delph. Orakels, Val. Flacc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parnasos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1481.
procerus

procerus [Georges-1913]

prō-cērus , a, um (pro u. cresco), geradeaus ... ... . Tieren, lupus pr., Plin. – v. Bäumen, recto stipite procerae laurus, Catull.: alnus, Verg.: ilex, fraxini, Hor.: procerissima populus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
odoratus [2]

odoratus [2] [Georges-1913]

2. odōrātus , a, um (v. odor), riechend ... ... nec male odorati sit anhelitus oris, Ov.: odorati imbres, Sen. rhet.: odora laurus, cupressorum odoratius lignum, Apul.: liquor odoratior, Plin.: vina mustis odoratiora, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odoratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1319-1320.
dilectus [1]

dilectus [1] [Georges-1913]

1. dīlēctus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. diligo), lieb, wert, teuer, a) ... ... . – b) v. Lebl.: dil. Cypros, Hor.: luco omni dilectior laurus, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164-2165.
Alexander

Alexander [Georges-1913]

Alexander , drī, m. (Ἀλέξανδ ... ... a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin. E) Alexandrus , a, um, alexandrisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alexander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298-300.
Palatinus

Palatinus [Georges-1913]

Palātīnus , a, um (Palatium), I) zum Berge Palatium gehörig ... ... auf dem Palatium hatte, dah. II) kaiserlich, domus, Suet.: laurus, vor dem kaiserlichen Palaste, Ov. – Plur. subst., Palātīnī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Palatinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1442.
spectatus

spectatus [Georges-1913]

spectātus , a, um, PAdi. (v. specto), I) geprüft, bewährt, homo, Cic.: castitas, Liv.: spectatissimum sit ... ... 440. – b) ansehnlich, vortrefflich, sehenswert, paeninsula spectatior, Plin.: laurus spectatissima in monte Parnasso, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2751.
malobathron

malobathron [Georges-1913]

mālobathron od. - um (mālobatrum), ī, n. (&# ... ... aus dem eins der kostbarsten Salbenöle bereitet wurde, nach einigen der Mutterzimt (Laurus Cassia, L.), nach anderen der Betel (Piper betle, L.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malobathron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 783.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 54