Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vibrisso

vibrisso [Georges-1913]

vibrisso , āre (vibro), einen Triller singen, trillern, ... ... . Paul. ex Fest. 370. 2 (wo statt usque ex vibrisses vielleicht mit Otfr. Müller zu lesen usque eo vibrisses; Ribbeck ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vibrisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3466-3467.
funditor

funditor [Georges-1913]

funditor , ōris, m. (funda), der Schleuderer, als leicht bewaffneter Soldat, gew. im Plur., Caes. b. G. 2, 7, 1; b. c. 3, 4, 3 u. ö. Sall. Iug. 46, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875.
viridico

viridico [Georges-1913]

viridico , āre (viridis), grünlich glänzen, nur Partic. viridicāns, grünlich glänzend, Tert. de pudic. ... ... 1, 2. § 3 ist statt palaestra et silva virdicata (grüner) vielleicht zu lesen palaestrā et silvā viridi iunctā.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
socculus

socculus [Georges-1913]

socculus , ī, m. (Demin. v. soccus), die leichte Sandale, der kleine Sokkus, bei den Römern nur von Frauen und Weichlingen getragen, Sen. u.a. – vorzugsw. Tracht der Schauspieler der Komödie, Plin. ep. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700.
samartia

samartia [Georges-1913]

samartia , ae, f. (ἁμαρτία ... ... die Irrung, von einem zu einer dreifachen Grenze führenden Grenzsteine, der leicht irre führt, Gromat. vet. 360, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »samartia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
soccatus

soccatus [Georges-1913]

soccātus , a, um (soccus), mit leichten Sandalen bekleidet, Sen. de ben. 2, 12, 2. Amm. 28, 4, 27 (nach C.F.W. Müllers Verbesserung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soccatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700.
forsitan

forsitan [Georges-1913]

forsitan (in Handschr. auch forsitam), Adv. (st. fors sit an), vielleicht, etwa, Ter., Cic. u.a. Vgl. Krebs-Schmalz Antib. 7 Bd. 1, 603.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forsitan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2823.
sucerdae

sucerdae [Georges-1913]

sucerdae (succerdae), ārum, f. (v. sus u. vielleicht cerno st. excerno), der Schweinekot, Titin. com. 178. Lucil. 1018.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sucerdae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2900.
paroptus

paroptus [Georges-1913]

paroptus , a, um (πάροπτος), an der Oberfläche-, leichthin gebraten, pullus, Apic. 6, 244.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paroptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1483.
prosumia

prosumia [Georges-1913]

prosumia , ae, f., das leichte Spähschiff, Caecil. com. 1 u. 110. Gell. 10, 25, 5. Vgl. Paul. ex Fest. 226, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosumia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2034.
coctivus

coctivus [Georges-1913]

coctīvus , a, um (coquo), was leicht gar-, reif wird, castanea, Plin.: condimenta, Apic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coctivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
subunguo

subunguo [Georges-1913]

sub-unguo , ūnxī, ere, leicht einsalben, Not. Tir. 79, 98 u. 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subunguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2890.
clusilis

clusilis [Georges-1913]

clūsilis , e (cludo), sich leicht schließend, concha, Plin. 9, 132.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clusilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
inelixus

inelixus [Georges-1913]

in-ēlixus , a, um, leicht gesotten, Apic. 6, 217 u. 8, 385.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inelixus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
videlicet

videlicet [Georges-1913]

... , also: man kann sehen, es ist leicht zu sehen), dient im allg. dazu, das Vorhergehende zu bestätigen und ... ... : I) eig.: a) übh., es ist offenbar, leicht ersichtlich, natürlich, α) mit folg. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »videlicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3477-3478.
volubilis

volubilis [Georges-1913]

volūbilis , e (volvo), sich schnell oder leicht umdrehend (umrollend), drehbar, wälzbar, rollbar, kreisend, rollend, I) eig.: caelum, Cic.: amnis, der rollende Strom, Hor.: unda, Calp.: buxum, Kreisel aus Buchs, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
digitulus

digitulus [Georges-1913]

digitulus , ī, m. (Demin. v. digitus), I) ... ... duo primores, Plaut.: uno digitulo ( mit einem F. = sehr leicht) alci forem aperire, Ter.: u. so illi aniculae collum digitulis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digitulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2154.
dissolute

dissolute [Georges-1913]

dissolūtē , Adv. (dissolutus), aufgelöst, I) ohne ... ... II) übtr.: a) ohne Energie, dah. auch fahrlässig, leichtsinnig, minus severe (res confecta est) quam decuit, non tamen omnino dissolute ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
sportella

sportella [Georges-1913]

sportella , ae, f. (Demin. v. sporta), I) ... ... , 22. p. 135, 3 B.: als Küchengeschirr, in dem man Speisen leicht aufkochen ließ, Apic. 6, 248; 8, 364 u. 374: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sportella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2775-2776.
relevatio

relevatio [Georges-1913]

relevātio , ōnis, f. (relevo), I) = εναιώρημα, die ... ... . de morb. chron. 5, 3, 55. – II) die Erleichterung, oneris, Fronto ad M. Caes. 4, 12. p. 73, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relevatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2292.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon