Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
diffusilis

diffusilis [Georges-1913]

diffūsilis , e (diffundo), sich leicht verbreitend, aether, Lucr. 5, 467.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffusilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2150.
commobilis

commobilis [Georges-1913]

commōbilis , e (commoveo), leicht bewegend, Cael. Aur. acut. 2, 9, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
ferentarius

ferentarius [Georges-1913]

... der Wurfschütze, eine Art leichter Truppen (s. Paul. ex Fest. 93, 13), bes. ... ... 4. – b) equites ferentarii, Wurfschützen zu Pferde, eine leichte Reiterei, die kurze Wurfspieße aus der Ferne schleuderte, Varro LL. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2721.
phreneticus

phreneticus [Georges-1913]

phrenēticus , a, um (φρενητικός) u. (vielleicht richtiger) phrenīticus , a, um (φρενιτικός), zur Hirnwut gehörig, mit der Hirnwut behaftet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phreneticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1694.
praelibatio

praelibatio [Georges-1913]

praelībātio , ōnis, f. (praelibo), I) das Vorkosten, A) im allg.: praelibatio labiorum, die leichte Berührung der Lippen (beim Kuß), Ambros. de Isaac et anim. 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelibatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
irritabilis

irritabilis [Georges-1913]

irrītābilis , e (irrito), I) leicht erregbar, reizbar, irritabiles animi sunt optimorum saepe hominum iidemque placabiles, Cic ... ... suopte ingenio irritabilis et asperrimus, Amm. 18, 6, 18. – II) leicht reizend, Lact. 6, 23, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
Septimatrus

Septimatrus [Georges-1913]

Septimātrūs , uum, f., ein Fest, das am siebenten Tage nach den Idus eines Monats gefeiert wird, vielleicht das Fest der Minerva (sonst Quinquatrus gen.), am siebenten Tage nach den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Septimatrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2613.
commeabilis

commeabilis [Georges-1913]

commeābilis , e (commeo), I) passiv, durchgehbar, gangbar ... ... spirituali c. tractui, Arnob. 3, 13. – II) aktiv, leicht durchgehend, aurae, Arnob. 7, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298.
lectiuncula

lectiuncula [Georges-1913]

lēctiuncula , ae, f. (Demin. v. lectio), das flüchtige Lesen, die leichte Lektüre, lectiuncula haec, Paul. Nol. in Augustin. epist. 121, 1: per eos dies matutina tempora lectiunculis consumpseris, Cic. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 601.
superventor

superventor [Georges-1913]

superventor , ōris, m. (supervenio), Plur. superventores, eine zum Überfall (plötzlichen Einhauen) gebrauchte leichte Reiterei, Amm. 18, 9, 3. Notit. dignit. vol. 1. p. 99 u. vol. 2. p. 22 Boecking. Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superventor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2956.
passerarius

passerarius [Georges-1913]

passerārius , a, um (passer), zum Sperling gehörig, Sperlings-, ... ... *Capit. Albin. 11, 3 (wo die Hdschrn. passarias, weshalb vielleicht richtiger passararias v. passar, s. passer a. E.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
procursator

procursator [Georges-1913]

prōcursātor , ōris, m. (procurso), der Vorläufer, als milit. t. t., procursatores, leichte Vortruppen, Plänkler, Liv. 42, 64, 6. Amm. 23, 3, 4, u. 24, 1, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procursator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
defunctorie

defunctorie [Georges-1913]

dēfūnctōriē , Adv. (defunctorius), leichthin, oberflächlich, causam suam agere, Sen. contr. 10, 3 (31), 18: petere alqd, Ulp. dig. 38, 17, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defunctorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1988.
irascibilis

irascibilis [Georges-1913]

īrāscibilis , e (irascor), leicht erzürnbar, jähzornig, Firm. math. 5, 9 u. 13. Boëth. Aristot. topic. 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irascibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 445-446.
procliviter

procliviter [Georges-1913]

prōclīviter , Adv. (proclivis), leicht zu tun, Castric. b. Gell. 1, 6. § 6. – Compar. proclivius, s. prōclīve.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procliviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1945.
transeunter

transeunter [Georges-1913]

trānseunter , Adv. (transeo), im Vorbeigehen, leichthin, Amm. 28, 1, 14. Augustin. de civ. dei 3, 4 u. 15, 23; serm. 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transeunter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183.
eutheristos

eutheristos [Georges-1913]

eutheristos , on (ευθέριστος), leicht beschneidbar, arboris genus, eine Balsamstaude, Plin. 12, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eutheristos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
agrarienses

agrarienses [Georges-1913]

agrāriēnsēs , ium, f. (sc. naves), eine Art leichter Wachtschiffe auf der Donau, Cod. Theod. 7, 17, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrarienses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
praelaxatus

praelaxatus [Georges-1913]

praelaxātus , a, um (prae u. laxo), vorher erleichtert, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelaxatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
inventarius

inventarius [Georges-1913]

inventārius , a, um (invenio), leicht zu finden, res, Gloss. IV, 100, 17 u. V, 602, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inventarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 419.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon