Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aquilex

aquilex [Georges-1913]

aquilex , legis (spätlat. licis), m. (aqua u. lego) = aquarum indagator (Col. 2, 2, 20) od. = aquarum scrutator vel repertor (Serv. Verg. georg. 1, 109) = ὑδρογνώμων, der sich auf Auffindung von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 528.
complex

complex [Georges-1913]

complex , plicis (com u. plico), mit jmd. od. etw. eng verbunden, der Verbündete, der Teilnehmer, auch m. Genet., Eccl. u. spät. ICt. (auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
Lexovii

Lexovii [Georges-1913]

Lexoviī , ōrum, m., eine Völkerschaft im lugdun. Gallien am Ausflusse des Sequana (Seine), deren Hauptstadt Noviomagus (j. Lisieux in der heutigen Normandie, Depart. du Calvados), Caes. b. G. 3, 9 u. 11 ö. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lexovii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 631.
amplexo

amplexo [Georges-1913]

amplexo , s. amplexor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399.
amplexor

amplexor [Georges-1913]

amplexor , ātus sum, ārī (Intens. v. amplector), ... ... serm. 8: Coni. Imperf. amplexaret, Petr. 63, 8: Fut. amplexabo, Plaut. Poen. 1230: Imperat. amplexa, Acc. tr. 70, und amplexato, Cic. Clu. 124 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399-400.
inflexio

inflexio [Georges-1913]

īnflexio , ōnis, f. (inflecto), das Beugen, ... ... I) eig.: quasi helicae inflexio, Cic. Tim. 31: laterum inflexio fortis ac virilis, eine kräftige ... ... Abbeugung, in adverbio temporum significationes non de eiusdem soni inflexione nascuntur, Macr. de diff. c. 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 247.
amplexus

amplexus [Georges-1913]

amplexus , ūs, m. (amplector), das Umschlingen, ... ... – II) übtr., terrarum amplexu, Lucr. u. Liv.: inferiorem eius (Aegypti) partem dextrā sinistrāque divisus amplexu suo determinat, Plin.: ita me vetustas amplexu annorum enecat, Laber. com. 123 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
atriplex

atriplex [Georges-1913]

atriplex , plicis, (verdorben aus ἀτράφαξυς, Spinat), n., Melde, ... ... Plur., Cass. Fel. 1. p. 7, 9. – Nbf. atriplexum, ī, n., Paul. ex Fest. 29, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atriplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 681.
deflexus [1]

deflexus [1] [Georges-1913]

1. dēflexus , ūs, m. (deflecto), die ... ... egregius humani animi ab odio ad gratiam deflexus, Val. Max. 4, 2 in. ( ähnlich Val. Max. 7, 3 in.): multi a virtute deflexus, Ambros. in psalm. 1. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
inflexus [1]

inflexus [1] [Georges-1913]

1. īnflexus , ūs, m. (inflecto), die Beugung, Krümmung, Iuven. 3, 235: Plur., Arnob. 2, 20. – übtr., modulationis, Veränderung, Sen. de brev. vit. 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflexus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 247-248.
complexo

complexo [Georges-1913]

complexo , āre (Nbf. v. complexor) = περιπλέκω (Gloss.), umfassen, umschließen, portum, quem geminae complexant brachia ripae, Coripp. Iustin. 1, 104. Vgl. complexor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
flexilis

flexilis [Georges-1913]

flexilis , e (flecto), biegsam, geschmeidig, cornu, Ov.: ulmus, Plin.: circulus, Verg.: pluma et flexiles lectuli, Amm.: collum, Sen.: cervix flexilis ad circumspectum, Plin. – / Ov. am. 1, 14, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
deflexio

deflexio [Georges-1913]

dēflexio , ōnis, f. (deflecto), die Ablenkung, Abbiegung, Macr ... ... 17, 58. Chalcid. Tim. 69 u. 144: übtr., nullae cupiditatum deflexiones, Nazar. pan. Const. 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
amplexio

amplexio [Georges-1913]

amplexio , ōnis, f. (amplector) = επιπλοκή, die Verknüpfung (als metr. t.t.), im Sing. u. Plur., Mar. Victorin. gramm. (VI) 63, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399.
flexuose

flexuose [Georges-1913]

flexuōsē , Adv. (flexuosus), in Krümmungen od. Windungen, Plin. 18, 358.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789-2790.
amflexus

amflexus [Georges-1913]

amflexus , a, um (amb u. flecto), herumgebogen, ora, Mela 3, 2, 1 (3. § 16) zw. (Parthey u. Frick adflexa).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
flexipes

flexipes [Georges-1913]

flexipēs , pedis (flexus u. pes), krummfüßig, hederae, Ov. met. 10, 99; vgl. Serv. Verg. ecl. 4, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
implexus

implexus [Georges-1913]

implexus , Abl. ū, m. (implecto), die Verflechtung, Verwicklung, Verschlingung, Plin. 2, 166 u. 9, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 104.
afflexus

afflexus [Georges-1913]

afflexus (adflexus), ūs, m. (afflecto), die Hinlenkung, duorum fluminum benignus adflexus, Symm. orat. 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
lexidion

lexidion [Georges-1913]

lexidion , iī, n. (λεξίδιον), das Wörtchen, Gell. 18, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lexidion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 631.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon