Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Abdalonymus

Abdalonymus [Georges-1913]

Abdalōnymus , ī, m. (Ἀβδαλώνυμος), von Alexander d. Gr. in Sidon eingesetzter König, Curt. 4, 1 (3), 19. Iustin. 11, 10, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abdalonymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
illimitatus

illimitatus [Georges-1913]

illīmitātus , a, um (in u. limito), unabgegrenzt, unwegsam, loca, Auct. itin. Alex. M. 20 (50): terra, Serv. Verg. georg. 3, 354.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illimitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 50.
certabundus

certabundus [Georges-1913]

certābundus , a, um (2. certo), hin- und herstreitend, cum Alexandro Magno de veritate regni, Apul. apol. 22. p. 31, 9 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1092.
inveteresco

inveteresco [Georges-1913]

inveterēsco , ere, Nbf. v. inveterasco (w. s.), Lex colleg. salut. Dian. et Antin. im Corp. inscr. Lat. 14, 2112, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inveteresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424.
coniectator

coniectator [Georges-1913]

coniectātor , ōris, m. (coniecto), der Zeichendeuter, Auct. itin. Alex. 19 (49). Iul. Val. 1, 46. p. 57, 8 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1480.
intervigilo

intervigilo [Georges-1913]

inter-vigilo , āre, inzwischen wachen, Lampr. Alex. Sev. 61, 3. – / Sen. ep. 83, 6 jetzt interiungo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 397.
interscateo

interscateo [Georges-1913]

inter-scateo , ēre, dazwischen hervorquellen, -strudeln, interscatentibus nymphis, Itin. Alex. 20 (51).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interscateo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
capitularis

capitularis [Georges-1913]

capitulāris , e (capitulum), die Kopfsteuer betreffend, lex, Corp. inscr. Lat. 8, 4508 (a. 202).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 981.
alimentarius

alimentarius [Georges-1913]

alimentārius , a, um (alimentum), zur Nahrung-, zum Unterhalt gehörig, lex, Alimentationsbill (wahrsch. betr. die Verteilung von Lebensmitteln an arme Bürger), Cael. in Cic. ep. 8, 6, 5. – sonst bei Spät., res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 309.
inviolabilis

inviolabilis [Georges-1913]

in-violābilis , e, unverletzlich, a) absol., v ... ... ut Dianae Leucophrynae perfugium inviolabile foret, Tac.: quia ignis inviolabile sit elementum, Lact.: lex inv., Cod. Theod.: hae (ideae) inviolabiles sunt, Sen. – v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inviolabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 430.
inauspicatus

inauspicatus [Georges-1913]

in-auspicātus , a, um, I) wobei keine Auspizien angestellt werden, lex, ohne Auspizien angenommenes, Liv. 7, 6, 11. – II) übtr.: a) von schlimmer Vorbedeutung, unglücklich, nomen, Plin.: locus, Petron.: inauspicatissimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inauspicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 135-136.
carpentarius

carpentarius [Georges-1913]

carpentārius , a, um (carpentum), zum Wagen gehörig, Wagen-, ... ... fabrica, Plin. 16, 34: artifex, ein Wagner, Stellmacher, Lampr. Alex. 52, 1: vehiculum, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 17. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
funeraticius

funeraticius [Georges-1913]

fūnerāticius , a, um (funus), zur Leiche gehörig, Leichen-, ... ... fūnerāticium, iī, n., das Leichengeld, die Leichenkosten, Lex colleg. Aesc. et Hyg. im Corp. inscr. Lat. 6,10234 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funeraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2878.
dodrantarius

dodrantarius [Georges-1913]

dōdrantārius , a, um (dodrans), zu 3 / 4 gehörig, tabulae d., die infolge der lex Valeria feneratoria eingeführten (die Schulden auf 1 / 4 herabsetzenden, so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dodrantarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2272.
carpophyllon

carpophyllon [Georges-1913]

carpophyllon , ī, n. (καρπός ... ... dem Lorbeerbaume ähnliche Staude, die ihre Früchte auf den Blättern trägt, sonst laurus Alexandrina gen., Fruchtblatt, Plin. 15, 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpophyllon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1009.
Erasistratus

Erasistratus [Georges-1913]

Erasistratus , ī, m. (Ερασίστρατος), ein berühmter alexandrinischer Arzt, von der Insel Keos, Stifter einer medizin. Schule, um 304 v. Chr., Cels. praef. p. 2, 18 D. Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erasistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2447.
legisperitus

legisperitus [Georges-1913]

lēgisperītus , ī, m. (lex u. peritus), der Gesetzeskundige = der Rechtsgelehrte, Vulg. Luc. 7, 30; vgl. Gloss. II, 376, 69 ›legisperitus, νόμων εμπειρος‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legisperitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 605.
interamnanus [1]

interamnanus [1] [Georges-1913]

1. interamnānus , a, um (inter u. amnis), zwischen zwei Flüssen, terrae, Lampr. Alex. Sev. 56, 6. – subst., interamnānum, ī, n., das von einem Flusse rings umgebene Gebiet, Iul. Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interamnanus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357.
circumamicio

circumamicio [Georges-1913]

circum-amicio , īre, rings umwerfen, circumamiciantur sicut pallium duplex, Itala psalm. 108, 29. – gew. Partiz. circumamictus, a, um, rings umhüllt, Eccl., zB. Augustin. ep. 36, 22. – / Petr. 100 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumamicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1148.
chartiaticum

chartiaticum [Georges-1913]

chartiāticum , ī, n. (charta), Geld zu Papier ... ... Ulp. dig. 48, 20, 6 (wo viell., wie in der lex Anastasii, chartaticum zu lesen [s. Mommsen z- St.], ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chartiaticum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1111.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon