Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pila [3]

pila [3] [Georges-1913]

3. pila , ae, f. (2. pilus, Haar), der Ball, I) eig., Spielball, pilā ludere, Ball spielen, Cic. u. Val. Max.: pilarum lusores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pila [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1706.
sura [1]

sura [1] [Georges-1913]

1. sūra , ae, f. ( ionisch ὤρη, ωρη), ... ... u.a.: exsecare suras vel suffragines, Amm.: suras cothurno vincire, Verg.: suras includere auro, Verg. – II) der kleinere Knochen des Unterschenkels, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2968.
illudo

illudo [Georges-1913]

... Cic.: virtutem verbis superbis, Verg. – ε) absol.: hos sic illudere, daß diese so ungebunden ihr Spiel treiben, Cic.: illuseras heri ... ... silvestres uri... illudunt (benagend benaschen), Verg.: tamquam in summa abundantia pecuniae illudere, das G. mutwillig vergeuden, mit dem G. spielen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 53-54.
istinc

istinc [Georges-1913]

istinc , Adv. (iste u. hinc), I) von ... ... dort, A) eig.: alter hinc, alter istinc assistite, Plaut.: istinc excludere, Ter. – besond. von dem Orte, wo sich der Angeredete (in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istinc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 465.
raptim

raptim [Georges-1913]

raptim , Adv. (raptus v. rapio), I) fort-, an sich reißend, r. pilā ludere, Fangball spielen (s. harpastum), Nov. com. 23. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2197.
iocose

iocose [Georges-1913]

iocōsē , Adv. (iocosus), scherzhaft, alqm ludere ioc. satis, Cic.: multa delicate iocoseque facere, Nep.: haec ioc. lepide vovere divis, Catull.: iocosius scribere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
superbe

superbe [Georges-1913]

superbē , Adv. (superbus), übermütig, stolz, hochmütig, ... ... (Ggstz. humiliter servire), Liv.: superbe et crudeliter imperare, Caes.: superbe insolenterque eludere, Liv.: superbe saeveque agere, Tac.: superbe quaedam et contemptim in alqm dicere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superbe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2931.
colludo

colludo [Georges-1913]

col-lūdo , lūsī, lūsum, ere (con u. ludo), ... ... de art. poët. 159: poet., videbis... summa nantes in aqua plumas colludere, sich spielend bewegen, Verg. georg. 1, 369. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1275.
ineptio

ineptio [Georges-1913]

ineptio , īre (ineptus), ungereimt-, albern-, töricht handeln ... ... Ausruf), du faselst! dummes Zeug! Ter. Phorm. 420; adelph. 934: ludere aliquid atque ineptire, Fronto ep. ad M. Caes. 4, 17. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218-219.
ducatus

ducatus [Georges-1913]

ducātus , ūs, m. (*ducāre) = ἡγεμονία, die ... ... . (vgl. Hildebr. Apul. met. 7, 9 in.): ducatus et imperia ludere, Generalissimus und Kaiser spielen, Suet. Ner. 35, 5 – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2301.
datatim

datatim [Georges-1913]

datātim , Adv. (dato), wechselseitig gebend, -zuwerfend, ludere (pilā), so Ball spielen, daß man ihn sich wechselseitig zuwirft, Nov. com. 23. Plaut. Curc. 296: obszön, datatim dat se, Naev. com. 75: datatim uxorem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »datatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
dialogus

dialogus [Georges-1913]

dialogus , ī, m. (διάλογο ... ... Dialog, Cic. u.a.: dialogorum altercatio, Sen.: alqm in dialogos includere, in dem D. mitsprechen lassen, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
dubietas

dubietas [Georges-1913]

dubietās , ātis, f. (dubius), der Zweifel, ... ... 22, 14, 4: dubietatem augere, Amm. 20, 4, 6: naevum dubietatis excludere, Cassiod. in psalm. 33, 20: Plur., super cuius obitu dubietates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298.
expulsim

expulsim [Georges-1913]

expulsim , Adv. (expello), heraus-, forttreibend, -schlagend, Nigid. Fig. bei Non. 104, 32: pilā exp. ludere, den Ball im Fluge auffangen u. dann in schräger Richtung weiter schnellen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expulsim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2601.
pessulus

pessulus [Georges-1913]

pessulus , ī, m. (πάσσαλος), der Riegel, occludere fores ambobus pessulis, Plaut.: pessulum obdere ostio od. foribus, den Riegel vor die Tür schieben, die Tür verriegeln, Ter.: pessulos inicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pessulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1667.
perfugium

perfugium [Georges-1913]

perfugium , iī, n. (perfugio), die ... ... perfugium sibi habebant, Lucr.: ut Dianae Leucophrynae perfugium inviolabile esset, Tac.: alqm excludere a portu (bildl. ) et perfugio, Cic.: illo desperatissimo perfugio uti ... ... Cic.: perfugia silvarum et paludium, Eumen. pan.: obstruere perfugia improborum, Cic.: intercludere perfugia fortunae, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfugium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1593.
invenuste

invenuste [Georges-1913]

invenustē , Adv. (invenustus), nicht anmutig, ohne Anmut, gew. m. vorherg. Negation, aliquando inv. ait, Sen. rhet.: non inv. dicere, Quint. u. Plin. ep.: non inv. hāc sententiolā ludere. Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invenuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420.
commodule

commodule [Georges-1913]

commodulē , Adv. (Demin. v. commode), nach bester Bequemlichkeit, in schönster Angemessenheit, ludere, Plaut. rud. 468: provenire, Arnob. 2, 18. Vgl. 2. commodulum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
custodite

custodite [Georges-1913]

cūstōdītē , Adv. m. Compar. (custoditus), behutsam, gemessen, parce custoditeque ludere, Plin. ep. 5, 16, 3: custoditius pressiusque dicta, Plin. ep. 9, 26, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1856.
stabiliter

stabiliter [Georges-1913]

stabiliter , Adv. (stabilis), fest, dauerhaft, I) eig.: tympanum includere, Vitr. 10, 9 (14), 2: quam (molem) quo stabilius fundaret, navem ante demersit, Suet. Claud. 20, 3. – II) übtr., fest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2782.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon