Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
magis [2]

magis [2] [Georges-1913]

... Ter. – poet.: magis quam... magis, Plaut.: magis quam... tam magis od. bl. quam magis... magis, Plaut. – tam magis... quam magis, ... ... magis etiam, Cic. – f) magis magisque oder magis et magis, mehr und mehr, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758-761.
magis [1]

magis [1] [Georges-1913]

1. magis , idis, f., I) = magida, das Eßgeschirr, ... ... , 6; aber nicht Hor. sat. 2, 2, 29, wo magis Adv., s. Fritzsche z. St. – II) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758.
demagis

demagis [Georges-1913]

dē-magis , Adv. = valde magis (Gloss. = σφοδρῶς), Paul. ex Fest. 71, 9. Lucil. 528. Vgl. Bücheler im Rhein. Mus. 37, 523 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demagis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
magister

magister [Georges-1913]

... volo, Cic. – übtr., stilus optimus dicendi magister, Cic.: magister artis ingeniique largitor venter, Pers.: est omnium rerum magister usus, Caes.: usus est magister optimus, Cic.: quod me docuit ... ... ep.: stultorum iste (eventus) magister est, Liv.: timor, non diuturnus magister officii, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 761-762.
magistra

magistra [Georges-1913]

magistra , ae, f. (Femin. zu magister), ... ... rustica parsimoniae, diligentiae, iustitiae magistra est, Cic.: lex aeterna, quae quasi dux et magistra officiorum, Cic.: studia artesque magistrae, Ov.: arte magistrā, durch Hilfe der Kunst, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
magistro

magistro [Georges-1913]

magistro , āre, s. magistero.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magistero

magistero [Georges-1913]

magistero u. magistro , āre (magister), das Amt eines Vorgesetzten verwalten, inter manipula vitam militarem magistrans, Spart. Hadr. 10, 2. Vgl. Fest. 153 (b), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
magistras

magistras [Georges-1913]

magistrās = magistratus (w. s.), Corp. inscr. Lat. 3, 1008.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
magistratus

magistratus [Georges-1913]

... deponere, Caes., od. magistratu abire, Cic.: in magistratu manere, Liv.: magistratum continuare, Liv.: in magistratu esse, Liv.: monumenta ... ... . inscr. Lat. 10, 3678, magistrates, Charis. 32, 26, magistrati, Fasti Philocali 31. Dec. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763-764.
magisterium

magisterium [Georges-1913]

magisterium , iī, n. (magister), I) das Amt eines ... ... delectant (sc. conviviorum, bei Schmausereien, s. magister), Cic.: u. so magisteria convivarum, Porphyr. Hor. carm. 1, 4, 18. ... ... 152: u. das Lehramt, magisterii illius sarcinam deponere, Augustin. conf. 9, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magisterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 762-763.
magistratio

magistratio [Georges-1913]

magistrātio , ōnis, f. (magistro), die Unterrichtsanstalt, die Schule, magistrationes publicae, Cod. Theod. 14, 9, 3. – / Apul. de dogm. Plat. 2, 6 steht magistrā ratione.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
submagister

submagister [Georges-1913]

sub-magister (summagister), trī, m., der Untervorsteher, Corp. inscr. Lat. 10, 3645 (wo abgekürzt summag., was Marin. fratr. arv. p. 55 erklärt sub magisterio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submagister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
promagister

promagister [Georges-1913]

prō-magister , strī, m., der zweite Vorsteher, der zweite Verwalter, Corp. inscr. Lat. 6, 2056. lin. 4 (a. p. Chr. 78) u. 6, 2120. lin. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promagister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
magistralis

magistralis [Georges-1913]

magistrālis , e (magister), zum Lehrer gehörig, Lehrer-, virgae, Vopisc. Tac. 6, 6: pergulae, Vopisc. Saturn. 10, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
magisterius

magisterius [Georges-1913]

magisterius , a, um (magister), herrschaftlich, obrigkeitlich, potestas, Cod. Iust. 3, 13, 6 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magisterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
summagister

summagister [Georges-1913]

summagister , s. submagister.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summagister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2923.
vicomagister

vicomagister [Georges-1913]

vīcomagister , trī, m., der Straßenaufseher, sonst magister vici gen., Cur. Urb. u. Notit. (abgedr. bei Jordan Topogr. der Stadt Rom. Bd. 1, 1. S. 534 f.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicomagister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
magistrianus

magistrianus [Georges-1913]

magistriānus , a, um (magister), vom Lehrer herrührend, timor, Fulg. contin. Vergil. p. 160 M. (= p. 101, 21 H.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistrianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
ludimagister

ludimagister [Georges-1913]

lūdīmagister , richtiger getrennt ludi magister, s. lūdusno. II, C, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludimagister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 719.
cursor

cursor [Georges-1913]

cursor , ōris, m. (curro), der ... ... Olympia proficisci cogitans, Cic.: cursor cretam prior contingit, Sen.: quomodo palaestricus ille (magister) cursorem faciet, Quint.: grex cursorum cum magistro se exercens, Petron.: in stadio cursores exclamant quam maxime possunt, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon