Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expolitio

expolitio [Georges-1913]

expolītio , ōnis, f. (expolio), das Abglätten, Abputzen ... ... die Ausbildung, inventi artificiosa, Cic.: in verbis inest quasi materia quaedam; in numero autem expolitio, Cic. – als Redefig., Cornif. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
auctoritas

auctoritas [Georges-1913]

auctōritās , ātis, f. (auctor), das Bestandhaben ... ... sit vis, quae auctoritas, quod pondus, ignorant, Cic. – β) einer materiellen Sache, die Geltung, das Ansehen, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 706-708.
ambitiosus

ambitiosus [Georges-1913]

ambitiōsus , a, um, Adi. m. Compar. (ambitio), ... ... ambitiosa mea est, Ov.: m. pro u. Abl., pro gnato mater ambitiosa suo fuit, bewarb sich, legte Fürsprache ein, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367-368.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken bleiben, ... ... Cael. in Cic. ep.: nonne providendum senatui fuit, ne in hanc tantam seditionis materiam ista funesta fax adhaeresceret, Cic. – v. geschleuderten Geschossen, Bränden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
congressus

congressus [Georges-1913]

congressus , ūs, m. (congredior), das Zusammenschreiten ... ... meos, suche mich auf, Verg. – übtr., esse alios alibi congressus materiai, die innige Vereinigung, Lucr. 2, 1065: vitatur duriorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474-1475.
imbecillus

imbecillus [Georges-1913]

im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, ... ... vina, Plin.: prout (vinum) ingenio imbecillum aut validum fuit, Macr.: imbecillissimam vero materiam esse omnem caulem oleris, Cels. – c) v. Heilmitteln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60-61.
appellatio

appellatio [Georges-1913]

appellātio , ōnis, f. (1. appello), das Antönen ... ... . – insbes., der Titel einer Schrift, hoc opusculum nec materiā amoenum est nec appellatione iucundum, Auson. parent. praef. p. 28 Peiper. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
luculentus

luculentus [Georges-1913]

lūculentus , a, um (luceo, lux), I) recht hell ... ... Cic. – d) dem Inhalte nach, oratio, Sall.: erudita et luculenta materia, Plin. ep.: verbis luculentioribus et pluribus rem eandem comprehendere, Cic.: sermo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luculentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716-717.
Berecyntes

Berecyntes [Georges-1913]

Berecyntes , um, m. (Βερέκυν ... ... phrygisch, tractus, an der karischen u. lydischen Grenze, Plin.: B. mater, Cybele, Verg. u. Stat.: dies. bl. Berecyntia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Berecyntes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 815.
lacrimosus

lacrimosus [Georges-1913]

lacrimōsus (lacrumōsus), a, um (lacrima), voller Tränen, ... ... griech. θρηνώδης), voces, Verg.: carmen, Trauergesang, Ov.: vultus, Apul.: mater, Apul. – II) viel Tränen erregend (s. Fritzsche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacrimosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 532.
flagrantia

flagrantia [Georges-1913]

flagrantia , ae, f. (flagro), das Flammen ... ... pectoris, Prud. perist. 10, 734: caritatis, Augustin. serm. 311, 2: materna, Gell. 12, 1, 22. – als Schimpfwort, flagitii flagrantia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagrantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2779-2780.
aeternitas

aeternitas [Georges-1913]

aeternitās , ātis, f. (aeternus), die ewige Dauer, ... ... Cic.: u. so aet. animarum, Sen. ep. 102, 2: cedri materiae, Plin.: imperii, Suet. – dah. a) ewige Fortdauer im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
metropolis [1]

metropolis [1] [Georges-1913]

1. mētropolis , Akk. im, Abl. ī, f ... ... zu den anderen Städten verhält wie eine Mutter zu ihren Töchtern, rein lat. mater (w. vgl.) oder patria maior, Spart. Hadr. 14, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metropolis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908.
crassitudo

crassitudo [Georges-1913]

crassitūdo , dinis, f. (crassus), I) das Dicksein, ... ... Plur., crassitudines columnarum, Vitr. – II) meton., die dicke Materie, das Dicke, Cato u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crassitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
moderatrix

moderatrix [Georges-1913]

moderātrīx , trīcis, f. (Femin. zu moderator), I) ... ... 42. – II) übtr., die Leiterin, Beherrscherin usw., materiae universae fictricem et moderatricem divinam providentiam esse, Cic.: curia m. officii, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
Corniculum [2]

Corniculum [2] [Georges-1913]

2. Corniculum , ī, n., alte Stadt der Latiner auf ... ... um, aus Kornikulum, captiva, Liv.: Tullius, Aur. Vict.: Ocresia mater Corniculana fuit, war aus K., war eine Kornikulanerin, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corniculum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1697.
dendrophorus

dendrophorus [Georges-1913]

dendrophorus (dendroforus), ī, Genet. Plur. ōrum u. ... ... 1, 20. – II) Mittglied eines Priesterkollegiums, das zu Ehren der Magna Mater Baumzweige od. mit der Wurzel Herausgerissene Baumstämmchen feierlich herumtrug, Cod. Theod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dendrophorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2040.
inviolabilis

inviolabilis [Georges-1913]

in-violābilis , e, unverletzlich, a) absol., v ... ... b) m. Dat. für wen (= von wem )? materia inviolabilis flammis, Sen.: velut inviolabile telis servabant sacrumque caput, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inviolabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 430.
interminatus [1]

interminatus [1] [Georges-1913]

1. interminātus , a, um (v. in u. ... ... cursus, Iul. Val. 1, 31 (33). v. 22: quod ei (materiae) interminata magnitudo, Apul. de dogm. Plat. 1, 5: nec sit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interminatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
demonstrativus

demonstrativus [Georges-1913]

dēmōnstrātīvus , a, um (demonstro), hinzeigend, zeigend, I ... ... Quint. 3, 4, 12 sqq.), genus (orationis), Cic.: causa, Cic.: materia, Quint.: sententiae, Isid. – subst., dēmōnstrātīva, ae, f., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon