Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
minuo

minuo [Georges-1913]

... . mul. – refl. se minuere u. bl. minuere od. medial minui = sich vermindern, abnehmen, fallen ... ... , augeri, crescere, increscere), minuit se morbus, motus, Plin. – minuente aestu, Caes.: luna minuens, Plin.: decrescente reditu etiam pretium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 932-933.
minus [2]

minus [2] [Georges-1913]

2. minus , a, um, am Bauchekahl, kahlbäuchig, ovis mina, Varro r. r. 2, 2, 6: dah. fem. mina im Wortspiel mit 1. mina, Plaut. truc. 654.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 933.
minus [1]

minus [1] [Georges-1913]

1. minus , Compar., I) Adi., s. parvus. – II) Adv., s. parum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 933.
minute

minute [Georges-1913]

minūtē , Adv. (minutus), I) klein, ... ... in kleine Teile, sal terere, Colum.: minutius concīdere, Colum.: minutissime commolere, Colum.: quam minutissime contundere, Cato. – b ... ... c) kleinlich, kleinmeisterisch, minute grandia dicere, Cic.: minutius rem tractare, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 934.
eminus

eminus [Georges-1913]

ēminus , Adv. (e u. manus ... ... in der Ferne (Ggstz. comminus), em. pugnare, Caes.: eminus hastis aut comminus gladiis uti, Cic.: strenui vel sagittis eminus vel ensibus comminus, Apul. flor. 6. p. 6, 12 Kr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2406.
minuto

minuto [Georges-1913]

minūto , ātus, āre (minutus), klein machen, Plin. Val. 2, 30 u. 5, 27. Th. Prisc. 2. chr. 19 u. 4. fol. 316, a. Interpr. Orig. in Levit. homil. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
minume

minume [Georges-1913]

minumē , Adv. = minime, s. parum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minume«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 932.
dominus

dominus [Georges-1913]

dominus , ī, m. (v. domus), I) ... ... herrschaftlich, des Herrn, torus dominus, Ov.: mit Genet., terrarum dominum pone supercilium, entferne den ... ... u.T.), Liv. u.a.: virtutum omnium, Arnob.: comitiorum dominum esse, Cic.: gravissimi domini, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2281-2282.
deminuo

deminuo [Georges-1913]

dē-minuo , minuī, minūtum, ere, durch Hinwegnahme eines Teils ein Ganzes ... ... . Alex.: arbor arescente trunco deminuta, Tac.: fenore deminuto, Suet.: quaedam ex regiis tributis deminuta ... ... 386, 31 (wo Keil diminuuntur). – dah. deminutum nomen, ein Deminutiv (bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2027.
imminuo

imminuo [Georges-1913]

im-minuo , uī, ūtum, ere (in u. ... ... Hor.: multum enim interest, utrum laus imminuatur an salus deseratur, Cic.: imminuitur aliquid de voluptate, Cic.: de aspectu ... ... cum hostium res tantis augescere incrementis cerneret, suas imminui, Liv. – II) prägn., schwächen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 71-72.
minutus

minutus [Georges-1913]

... Auct. b. Afr.: aër minutior, Lucr.: ramenta minutissima, Plin.: omnia in pulverem minutissimum redigere, Veget. mul. – ... ... (v. den Bienen) Lact., minutiora, Tert.: animantes minutissimae, Gell.: curculiunculi minuti, Plaut.: minuti pisces, Varro fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
geminus

geminus [Georges-1913]

geminus , a, um (viell. v. geno = ... ... gemini u. bl. gemini, Cic.: geminus frater, Plaut.: frater germanus geminus, leiblicher Zwillingsbruder, Plaut.: dah ... ... wie Zwillinge ähnlich, gleich, geminus et simillimus nequitiā, Cic.: audacia, Cic.: quae (memoria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910-2911.
caminus

caminus [Georges-1913]

camīnus , ī, m. (κάμινο ... ... mit unablässigem Fleiße, Iuven. 14, 118. – Nbf. camīnum, ī, n., bildl., quod erat totum caminum sceleris, coquina malitiae, Augustin. serm. bei Mai Nov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945-946.
minutia

minutia [Georges-1913]

minūtia , ae, f. (minutus), die Kleinheit, ad minutiam redigere, zu Staub machen ... ... , 14: ut praetereamus negotiorum minutias, Amm. 23, 1, 1: humilium minutias indagare causarum, allen Kleinigkeiten bis auf den geringfügigsten Grund nachspüren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 934.
Ciminus

Ciminus [Georges-1913]

Ciminus , ī, m. u. Ciminius lacus (Κιμι ... ... salt.). Frontin. 1, 2, 1 (C. silva) u. bl. Ciminus, Vib. Sequ. p. 29 ed. Oberl. – Dah. die ganze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ciminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1132.
diminuo

diminuo [Georges-1913]

dī-minuo (archaist. dimminuo), (uī), ūtum, ere (dis u. ... ... , Ter. eun. 803: alci cerebrum, Ter. adelph. 571: alterius diminutas scapulas in deforme extundit, Sen. contr. 10, 4 (33), 2. – / Oft Variante von deminuo, w. vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
cuminum

cuminum [Georges-1913]

cumīnum (cymīnum, -on, spätlat. cimīnum u. comīnum), ī, n. (κύμινον), der (bleichmachende) Kümmel (Carum Carvi, L.), Varro LL. 5, 103. Hor. ep. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuminum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
minutio

minutio [Georges-1913]

minūtio , ōnis, f. (minuo), die Verminderung, Verringerung, sanguinis, das Blutlassen, der ... ... min. singulorum, Veget. mul. 1, 9, 6: capitis (= capitis deminutio), Gell. 1, 12, 9. Gaius dig. 4, 5, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 934.
minurio

minurio [Georges-1913]

minurio od. minurrio , īre (μινυρί ... ... R. (v. der Schwalbe): palumbes minurriunt, Spart. Anton. Get. 5. § 5: Progne inter asseres minuriens, Sidon. epist. 2, 2. § 14. – Dav ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 933.
minutal

minutal [Georges-1913]

minūtal , ālis, n. (minutus), ein Gericht aus klein gehackten Speisen, Mart. 11, 32 ... ... . 4, 177 u. 8, 399. – Versch. ist Plur. minutalia, s. minūtālis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutal«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 933-934.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon