Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circuitus [2]

circuitus [2] [Georges-1913]

2. circuitus (circumitus), ūs, m. (circueo = circumeo, ... ... der Umgang, Umlauf, α) lebender Wesen, ibi complurium iumentorum multivii circuitus intorquebant molas ambage variā, Apul. met. 9, 11 in. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circuitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1143-1144.
suppedito

suppedito [Georges-1913]

suppedito , āvi, ātum, āre (Frequent. zu pedare, ... ... . 24. Walch Emendatt. Liv. p. 232), gaudium gaudiis suppeditat, Plaut.: multitudo, Liv.: nec consilium nec ratio suppeditat, Liv.: ne chartam quidem suppeditare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppedito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2959.
recolligo

recolligo [Georges-1913]

re-colligo (reconligo), lēgī, lēctum, ere, I) Zerstreutes, ... ... eig.: ignes sparsos, Lucan.: ova, Colum.: stolam, Plin. ep. – multitudinem, quae passim vagabatur, Iustin.: captivos, Iustin. – B) bildl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recolligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229-2230.
triennium

triennium [Georges-1913]

triennium , iī, n. (tres u. annus), ein ... ... fortasse circiter triennium, Plaut.: biennium aut triennium est cum virtuti nuntium remisisti, Cic.: multis locis Germaniae triennium vagati, Caes.: in triennium relegati, Plin. ep.: Lyncestem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216-3217.
generatio

generatio [Georges-1913]

generātio , ōnis, f. (genero), I) die Zeugung ... ... 142 u.a.: der Tiere, Plin. 8, 187 u.a.: multiplex od. iterata (= παλιγγενεσία), Mythogr. Lat. 3, 6, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
locupleto

locupleto [Georges-1913]

locuplēto , āvī, ātum, āre (locuples), I) mit dem ... ... . in diesem Sinne = bereichern, tenuiores, Cic.: multos, Nep.: multitudinem crebris excursionibus, Nep.: übtr., sapientem locupletat ipsa natura, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locupleto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692.
quantitas

quantitas [Georges-1913]

quantitās , ātis, f. (quantus), I) die Größe ... ... . § 1: terrae dimensiones, qualitates, quantitates, Ps. Apul. Ascl. 13: multiformes qualitates et magnae quantitates, ibid. 34. – II) insbes.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
professor

professor [Georges-1913]

professor , ōris, m. (profiteor), der öffentliche Lehrer, ... ... Suet.: pr. grammaticus, Suet.: professores omnium artium, Spart.: professores aliarum artium vulgo multique sunt, Sen.: professores eius (virtutis) ut antistites colite, Sen.: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »professor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1963.
vivacitas

vivacitas [Georges-1913]

vīvācitās , ātis, f. (vivax), I) das zähe ... ... impia, Quint.: lenta, Plin.: nervosa, kraftvolles Alter, Val. Max.: tantae multitudinis, Plin. ep.: Plur., immortales vivacitates ignium, Apul. de mund. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528-3529.
permultus

permultus [Georges-1913]

per-multus , a, um, sehr viel, a) ... ... vieles, sehr viel, Plaut. u. Cic.: u. Plur. permulti, Gell. 1, 11, 2 H. 2 : permulta, Hor.: dah ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1617.
centipeda

centipeda [Georges-1913]

centipeda , ae, f. (centum u. pes), die Hundertfüßlerin, ein auch milipeda u. multipeda gen. Wurm, der Tausendfuß, die Assel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centipeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1077.
incivilis

incivilis [Georges-1913]

in-cīvīlis , e, ungebührlich (unrecht), tyrannisch, ... ... est m. folg. Infin., ICt. – neutr. plur. subst., multis incivilibus gestis, nachdem er viele Ungebührlichkeiten (Ungerechtigkeiten) begangen hatte, Eutr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incivilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 152.
deblatero

deblatero [Georges-1913]

dē-blatero , āvī, āre, herplappern, herplärren (s ... ... nugalibus, Gell. 1, 2, 6. – m. Acc., deblateratis versuum multis milibus, Gell. 9, 15, 10. – m. Dat. pers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deblatero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
impacatus

impacatus [Georges-1913]

im-pācātus , a, um (in u. pacatus), nicht friedfertig, unfriedsam, unruhig, v. Pers., Verg., Amm. u.a.: vita, Sen.: pelagus, Claud.: Compar., pertinacior et impacatior multitudo, Augustin. epist. 85, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impacatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82.
consarcio

consarcio [Georges-1913]

cōn-sarcio , īre, zusammenflicken, quasi centonem ex multis et pessimis panniculis consarcientes, Interpr. Iren. 2, 14, 2: übtr., consarciens verba tragici tumoris, Gell. 2, 23, 21 H. (Vulg. consarcinans).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consarcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500.
adhospito

adhospito [Georges-1913]

ad-hospito , āvī, āre (ad u. hospes), zu gastlicher Einkehr einladen, Martem atque Concordiam multis immolationibus, zur Unterstützung des Vorhabens herbeirufen, Dict. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhospito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
pellectio [2]

pellectio [2] [Georges-1913]

2. pellectio (v. pellicio), die Verlockung, Verführung, hunc proconsul multis pellectionibus sacrificare suasit, Act. martyr. S. Polycarp. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellectio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1542.
versicolor

versicolor [Georges-1913]

versicolor , ōris, Abl. ōrī u. ōre, u ... ... bunt, a) Form -color: plumae, Cic.: aves, Prud.: pavo multicolor et discolor et versicolor, Tert.: vestimentum, Liv.: vestis, Liv.: sagulum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3432.
frequentia

frequentia [Georges-1913]

frequentia , ae, f. (frequens), I) die zahlreiche ... ... , Menge, Volksmenge, Cic. u.a.: vestra, Cic.: frequentiā ac multitudine, Cic.: maximā vulgi frequentiā, unter sehr großem Zudrang des Volkes, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843.
contrucido

contrucido [Georges-1913]

con-trucīdo , āvī, ātum, āre, abschlachten, abstechen, niederstechen ... ... im engern Sinne, taurorum opima corpora, Sen.: bestias, Suet.: iugulum sibi multis ictibus, Apul. met. 9, 38. – b) im weitern Sinne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrucido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1641.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon