sub-inde , Adv., I) gleich darauf, unmittelbar darauf, ... ... II) insbes., bei oft wiederholten Handlungen, oft = schnell, nacheinander, wiederholentlich, zu wiederholten Malen (woher franz. souvent), ...
1. continuō , Adv. (continuus), I) ununterbrochen, in einem fort, nacheinander, fortwährend, Varro LL. 7, 13. Quint. 2, 20, 3 u. 9, 1, 11. – II) unmittelbar darauf, a) im Raume ...
2. perpetuo , āvi, ātum, āre (perpetuus), ununterbrochen fortdauern ... ... vitam, Sen. rhet.: verba, in ununterbrochener Folge fortlaufen lassen (= ohne Unterbrechung nacheinander aussprechen), Cic.: potestatem iudicum, ununterbrochen aufrecht erhalten, Cic.: gloriam, ...
crēbrēsco (crēbēsco), bruī (buī), ere (creber), in kurzen Zwischenräumen-, kurz nacheinander-, alle Augenblicke sich wiederholen od. wiederkehren, immer wieder sich zeigen, -auftauchen, immer häufiger werden, sich immer mehr (im weiteren Kreise) verbreiten, crebrescunt ...
subsequenter , Adv. (subsequens v. subsequor), in der Folge, nacheinander, nach der Reihe, Augustin. in psalm. 67, 11 u. 87, 1 u.a. Eccl.
nam , Coni. (Acc. sing. fem. zum Pronominalstamm * ... ... pro Milone orationem Brutus exercitationis gratiā scripsit, Quint. – u. mehrmals bei mehreren nacheinander angeführten Beispielen, vivo Catone minores natu multi uno tempore oratores floruerunt. ...
mereo , uī, itum, ēre, u. mereor , itus ... ... . stipendium): bis, quae annua merebant legiones, stipendia feci, ich diente zweimal nacheinander in solchen Legionen, die ein ganzes Jahr im Dienste waren, Liv.: vicena ...
crēber , bra, brum, Adi. m. Compar. u. ... ... Cic. fr. II) in der Zeit, in kürzen Zwischenräumen-, kurz nacheinander-, alle Augenblicke sich wiederholend, immer od. häufig wiederholt, immer ...
de-hinc , Adv., von hier an, hierauf, I ... ... dicam, ostentis praecognita est, Suet. – β) in der Aufzählung mehrerer Verhältnisse nacheinander, hierauf, alsdann, incipiet ergo putrescere, dehinc laxata ire in ...
dēnseo , ētum, ēre (densus) = denso, ... ... durch eine dichte Wand von Sch., Amm. – 2) dicht nacheinander folgen lassen, im Passiv, dicht nacheinander folgen, sich drängen, hastilia, Verg.: ictus, Tac.: mixta senum ...
dēnique , Adv. I) und nun gar, nun gar, ... ... de fin. 5, 7. 2) in der Aufzählung von dem, was nacheinander od. als Folge des Vorhergehenden geschieht, und sonach, und sodann, ...
duplico , āvi, ātum, āre (duplex), zwiefältig-, doppelt machen ... ... – b) insbes., als rhet. t.t., d. verba, unmittelbar nacheinander wiederholen (Synon. iterare, zweimal setzen), Cic. or. 35 ...
officium , iī, n. (viell. aus opificium mit veränderter ... ... totā nocte valere meum, Prop.: ter Libas officio continuata meo est, ist dreimal nacheinander von mir bedient worden, Ov.: quae multas saepe hereditates officio aetatis extorserat, ...
... bringen, Hor.: tres siseres edendo, nacheinander essen, Plin.: diem noctemque potando, in einem fort Tag u. Nacht trinken, Tac.: segnem Nomium fortemque Mimanta continuat ferro, erlegt er nacheinander mit dem Schwerte, Stat. – β) an einen andern Ggstd. ...
... II) Adv., in stetiger Reihe nacheinander, hintereinander, demnächst nach-, in der Reihe, in der Reihen folge ... ... bei Pronominen u. Adjektiven od. Substantiven den Begriff des entsprechenden Adjektivs (nacheinander folgend, demnächst folgend) vertretend (vgl. Fabri Liv. 21, ...
per-curro , cucurrī od. currī, cursum, ere, I) ... ... übtr., durchlaufen, 1) v. Pers.: a) = nacheinander verwalten, honores, Suet.: paene iunctim quaesturam, praeturam, consulatum, Suet.: quaesturam ...
... vit, Suet.: per continuos menses (Monate nacheinander) caput interdum foribus illisit, Suet.: superiora continuorum annorum decreta, Cic.: ... ... Ereignissen usw. in der Zeit, triumphi ex Hispania duo continui (unmittelbar nacheinander) acti, Liv.: duo continua regna viro ac deinceps genero dedit, ...