Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conatus

conatus [Georges-1913]

cōnātus , ūs, m. (conor), der Ansatz, Anlauf ... ... in pueris oratio perfecta nec exigi nec sperari potest; melior autem est indoles laeta generosique conatus, Quint. – d) als milit. u. polit. Anstrengung, und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
ignotus [2]

ignotus [2] [Georges-1913]

2. ī-gnōtus , a, um (in u. gnotus ... ... ) prägn., von unbekannter) niederer) Herkunft, niedrig (Ggstz. generosus), mater, Hor.: Achivi, Ov.: hic ignotissimus Phryx, Cic.: ignotissimus quaesturae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignotus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38-39.
incoquo

incoquo [Georges-1913]

in-coquo , coxī, coctum, ere, I) in od. ... ... cerastis spicula, Sil.: vellera Tyrios incocta robores, Verg. – übtr., incoctum generoso pectus honesto, erfüllt, durchglüht, Pers. 2, 74: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 170.
organum

organum [Georges-1913]

organum , ī, n. (οργανον ... ... v. der Zunge, Prud. perist. 10, 2: is (animus) quo generosior celsiorque est, hoc maioribus velut organis commovetur, Quint. 1, 2, 30. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »organum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1397.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), ... ... ; oculos corrumpis tales, Plaut.: quid fles et madidos lacrimis corrumpis ocellos, Ov.: teneros c. febribus artus, Ov.: dentibus ungues, zernagen, zerbeißen, Prop.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
convello

convello [Georges-1913]

con-vello , vellī u. (selten) vulsī, vulsum, ere ... ... herumgerissenen (nach Nipperdey = vom Boden aufgerissenen), Tac. ann. 1, 32: teneros c. fetus, aus dem Leibe reißen, abortieren, Ov. am. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1652-1653.
servitus

servitus [Georges-1913]

servitūs , ūtis, f. (servus), die Dienstbarkeit ... ... servitutem, Sall. fr.: iniungere civitatibus perpetuam servitutem, Caes.: iniungere alci miseram et onerosam servitutem, Suet.: Graeciam servitute liberare, Cic.: mittere urbes in servitutem, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
flebilis

flebilis [Georges-1913]

flēbilis , e (fleo), I) passiv = beweinenswert, kläglich, illa species, Cic.: vigiliae, Cic.: Hector, Ov. – ... ... Ino, Hor.: sponsa, Hor.: pompa, Hor.: matrona, Apul.: spargebat (illa) teneros flebilis imbre sinus, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786.
Egnatius

Egnatius [Georges-1913]

Egnātius , iī, m. urspr. samnitischer Eigenname, unter dem bes ... ... . 19, 1. – c) P. Egnatius Celer, ein stoischer Philosoph zu Neros Zeit, aus Beryllus in Phönice, Angeber seines Schülers Barea Soranus, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Egnatius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2365.
praeopto

praeopto [Georges-1913]

prae-opto , āvī, ātum, āre, I) lieber wollen, ... ... . 648. – II) alqd alci rei, vorziehen, equitis filiam nuptiis generosarum, Nep.: suas leges Romanae civitati, Liv.: otium urbanum militiae laboribus, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeopto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
pileatus

pileatus [Georges-1913]

pīleātus (in den besten Hdschrn. pilleātus), a, um ( ... ... Abzeichen der Freiheit erhielt), coloni, Liv.: rex, Liv.: plebs, beim Tode Neros, zum Zeichen der Befreiung von der Knechtschaft, Suet. – servi, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pileatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1707.
exheredo

exheredo [Georges-1913]

exhērēdo (exērēdo), āvī, ātum, āre (exheres), enterben, alqm, Cic. u.a.: exheredati a parentibus, ... ... die, wenn er sie nicht zerbrochen hätte, nach seinem Tode auf die Tafel Neros gekommen wäre), Plin. 37, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exheredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551-2552.
Tarquinii

Tarquinii [Georges-1913]

Tarquiniī , ōrum, m., uralte Stadt in Etrurien, eine der ... ... aus Tarquinii, ager, Cic.: fundus, Val. Max.: serva, Cic.: mater generosa, Claud. orat. fr. – subst., a) in Tarquiniensi, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tarquinii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3028-3029.
Calvisius

Calvisius [Georges-1913]

Calvisius , ī, m., röm. Name, unter dem bes. ... ... ep. 12, 25, 1). – Calvisius, Ankläger der Agrippina, der Mutter Neros, Tac. ann. 13, 19 sqq., viell. identisch mit Calv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calvisius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 940.
supervenio

supervenio [Georges-1913]

super-venio , vēnī, ventum, īre, I) darüberkommen, über ... ... securis et laetis, Iustin.: alci nox supervenit, Curt.: m. Acc., vis teneros supervenit annos, Stat. Ach. 1, 148: abs., quotiens imbres superveniunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2956.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit ... ... Ggstz. astutia, Sidon. epist. 7, 13, 5), puerilis, Liv.: generosissima, Vell.: quorum (legatorum) sermo antiquae simplicitatis fuit, Liv.: simplicitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 56