Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Novius

Novius [Georges-1913]

Novius , iī, m., italischer (kampanischer, etruskischer, römischer) ... ... Neumann, Hor. sat. 1, 6, 40. – Dav. Noviānus , a, um, novianisch, des Novius, Atellaniolae, M. Aurel. b. Fronto epist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
novies

novies [Georges-1913]

noviēs (noviēns), Adv. num. (novem), neunmal, Varro, Ov. u. Sen.: novies deni, Auson.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
novitas

novitas [Georges-1913]

novitās , ātis, f. (novus), die Neuheit, ... ... rei permotus, Caes.: terror, quem tibi rei novitas attulerit, Cic.: cupidi novitatis, nach Neuerungen, Veränderungen im Vortrage einer Wissenschaft, Quint. – Plur. novitates, das Ungewöhnliche, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
noviter

noviter [Georges-1913]

noviter , Adv. (novus) = nove, Fulg. myth. 3, 1. p. 103 M. Corp. inscr. Lat. 6, 1156; vgl. Charis. 116, 6. Paul. ex Fest. 172, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
novicius

novicius [Georges-1913]

novīcius , a, um (novus), neu, ... ... Cic.: recens captus homo, nuperus et novicius, Plaut. – subst., novīciī, ōrum, m. (sc. servi), Neulinge, grex noviciorum, Cic.: venales novicios accepimus, Quint. – b) eben erst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
Novianus

Novianus [Georges-1913]

Noviānus , a, um, s. Novius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
Brannovii

Brannovii [Georges-1913]

Brannoviī , ōrum, m., eine keltische Völkerschaft, Klienten der Äduer, Caes. b.G. 7, 75, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brannovii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
novissime

novissime [Georges-1913]

novissimē , Adv., s. novē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novissime«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
Noviodunum

Noviodunum [Georges-1913]

Noviodūnum , i, n., I) Stadt der Suessionen, später Augusta Suessionum gen., j. Soissons, Caes. b. G. 2, 12, 1. – II) Stadt der Bituriges Cubi, östlich von Avaricum, j. Nouan bei Orleans, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Noviodunum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
Noviomagus

Noviomagus [Georges-1913]

Noviomagus , ī, f., I) Stadt der Nemeter an der Straße von Argentoratum nach Mogontiacum, j. Speier, Itin. Anton. 253, 3 u. 355, 2. – II) Stadt der Trevirer an der Straße von Augusta Trevirorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Noviomagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
novilunium

novilunium [Georges-1913]

novilūnium , iī, n., der Neumond, Vulg. 3. Esdr. 8, 6 u. 9 ü. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novilunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199-1200.
noviciolus

noviciolus [Georges-1913]

novīciolus , a, um (Demin. v. novicius), etwas neu, Tert. apol. 47 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noviciolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
decennovium

decennovium [Georges-1913]

decennovium , ī, n. (decem u. novem), ... ... , 6850 u. 6851: decennovii palus od. paludes, die pontinischen Sümpfe, Cassiod. var. 2, 32, 2 u. 2, 33, 1 (wo Decemnovium).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennovium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
Brannovices

Brannovices [Georges-1913]

Brannovices , s. Aulercī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brannovices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
Decemnovium

Decemnovium [Georges-1913]

Decemnovium , s. decennovium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Decemnovium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1903.
novissimalis

novissimalis [Georges-1913]

novissimālis , e (novissimus) = τελικός, am Ende stehend, Mar. Victorin, art. gr. 2, 2, 40. p. 74, 11 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novissimalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
noviesdecies

noviesdecies [Georges-1913]

noviēs-deciēs , Adv. num., neunzehnmal, Prisc. de fig. num. § 28. p. 415, 21 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noviesdecies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
antenovissimus

antenovissimus [Georges-1913]

ante-novissimus , a, um, der vorletzte, pes huius versus, Victorin. de rat. metr. 218, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antenovissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
novus

novus [Georges-1913]

... novus , a, um (νέος), (Compar. novior, novius, Varro LL. 6, 59. Gell. 6 [7], ... ... eine Neuigkeit, num quidnam novi? Cic.: vetera novis antehabere, Tac.: nova peregrinaque omnia priscis ac ... ... praeferre, Liv.: afferre aliquid novi, Komik.: iam iam diu nihil novi ad nos afferebatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1201-1202.
nove

nove [Georges-1913]

... ., Sall. u. Plin. ep.: saepe... novissime, Brut. in Cic. ep. – b) in der Reihenfolge ... ... Benecke Iustin. 9, 7, 13. p. 149): primum... deinde... novissime, Planc. in Cic. ep. u. Sen.: primum... posthaec... novissime, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nove«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1197.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon