Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (138 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intectus [1]

intectus [1] [Georges-1913]

1. in-tēctus , a, um, I) unbedeckt, a) übh.: aqua (Ggstz. contecta), Plin. ep.: ... ... – II) übtr., offen = offenherzig, aufrichtig (Ggstz. obscurus), Tac. ann. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340.
perfecte

perfecte [Georges-1913]

perfectē , Adv. (perfectus), vollkommen, vollständig, völlig, ... ... . 16. p. 25, 13 Kr.: qui ne pluribus quidem verbis potuerim non obscurissime dicere, quod a Graecis perfectissime verbo uno et planissime dicitur, Gell. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
suspectus [1]

suspectus [1] [Georges-1913]

1. suspectus , a, um, PAdi. (v. 1. ... ... 15, 5. – Compar. m. de u. Abl., suspectior de obscuris, Amm. 16, 12, 27. – / Amm. 29, 4, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2976.
delitesco

delitesco [Georges-1913]

Dē-litēsco (in den besten Hdschrn. dēlitīsco), tuī, ere ... ... cum exercitu in proximis montibus, Iustin.: in latere (Seitenwand) templi prope angulum obscurum, Liv.: militari sub galea, Arnob.: proprii sub culmine tecti, Ven. Fort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
humiliter

humiliter [Georges-1913]

humiliter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... – II) übtr.: A) im allg.: eadem enim facta claritate vel obscuritate facientium aut tolluntur altissime aut humillime deprimuntur (aufs tiefste herabgewürdigt), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3094-3095.
intermico

intermico [Georges-1913]

inter-mico , micuī, āre, zwischen etwas ... ... umbras campus, et e speculis moriens intermicet ignis? Stat.: caelum subtextum caligine cernebatur obscurā et... ad usque meridiem intermicabant iugiter stellae, Amm.: intermicantia astrorum lumina, Lact ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
assuetudo

assuetudo [Georges-1913]

assuētūdo (ad-suētūdo), inis, f. (assuesco), I) die ... ... efferare, Liv.: Ggstz., Tiberio, seu naturā sive assuetudine, suspensa semper et obscura verba, Tac. ann. 1, 11. – II) insbes., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 647.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... omne hoc tempus inter pugillares et libellos iucundissimā quiete, Plin. ep.: vitam per obscurum, Sen.: quattuor menses hiemis inediā, Plin.: steriles annos, Stat.: ille, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... Caes. – v. wissenschaftl. Untersuchungen usw., schwierig, verwickelt, res obscurae et difficiles, Cic.: contortae res et saepe difficiles, Cic.: difficiles explicatus habere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
diligentia

diligentia [Georges-1913]

dīligentia , ae, f. (diligo), I) die Achtsamkeit ... ... Cic. u. Caes.: minuta est omnis dil. (Detaillierung), Cic.: obscura (im stillen geübte, nicht an die Öffentlichkeit tretende), Ter. – pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
repercutio

repercutio [Georges-1913]

re-percutio , cussī, cussum, ere, I) zurückschlagen, zurückstoßen ... ... – c) = blenden, multa aciem nostram aut splendore nimio repercutiunt aut obscuro retinent, Sen. ep. 115, 6. – II) Münzen umprägen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repercutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2321.
explicatio

explicatio [Georges-1913]

explicātio , ōnis, f. (explico), I) das Auseinander ... ... Sen. – 2) die Lösung, Auslegung, Erklärung, Deutung, quaestionum obscurarum, Vitr.: verborum, Cic.: naturae, Cic.: expl. fabularum et enodatio nominum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
perspicuus

perspicuus [Georges-1913]

perspicuus , a, um (perspicio), I) durchsichtig, hell, ... ... klar, offenbar, deutlich, mors, Cic.: utilitatis ratio aut perspicua nobis aut obscura, Cic.: earum causarum, quae non sunt constantes, aliae sunt perspicuae, aliae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645.
perlucidus

perlucidus [Georges-1913]

per-lūcidus (in Hdschrn. u. Ausgg. auch pellūcidus), ... ... übtr., illustris et perlucida stella, heller u. ganz klarer (Ggstz. obscurior et quasi caliginosa stella), Cic. de div. 1, 130.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlucidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
aliquamdiu

aliquamdiu [Georges-1913]

aliquamdiū , Adv. (aliqui u. diu), I) zeitlich = eine Weile lang, auch prägn. = eine ziemliche Weile, ... ... -lang, Rhodanus al. Gallias dirimit, Mela: specus al. perspicuus, mox... obscurior, Mela.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquamdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

exspectātio (expectātio), ōnis, f. (exspecto no. II), das ... ... habemus duas: unam, quid... alteram, quid..., Cic. – ζ) absol.: obscurā spe et caecā exspectatione pendēre, Cic.: exspectatione torqueor, Cic.: exspectationem nobis non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
crepusculum

crepusculum [Georges-1913]

crepusculum , ī, n. (creper), die Dämmerung, I) im allg. (vgl. Varro LL. 6, 5 u. ... ... crepusculo (in der A.) solutus vagor (vom Hofhunde), Phaedr.: inducunt obscura crepuscula noctem, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1752-1753.
tenebricosus

tenebricosus [Georges-1913]

tenebricōsus , a, um (v. tenebricus, wie bellicosus ... ... Cic. – b) umnachtet, umdüstert, umnebelt (als Steigerung von obscurus, unklar), sensus, Cic. Acad. 2, 73: Heraclitus ille t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenebricosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3058.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 138

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon