Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
moderate

moderate [Georges-1913]

moderātē , Adv. (moderatus), mit Mäßigung, gemäßigt, Cic. ... ... ., Cic.: m. clementerque, Cic.: – moderatius id volunt fieri, Cic.: moderatius (nicht zu hitzig) cedentem insequi hostem, Hirt. b. G.: quo plus potestis, eo moderatius imperio uti debetis, Liv.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
moderatio

moderatio [Georges-1913]

... Behutsamkeit, habita eadem moderatio, quae hic quoque necessaria est, Cels.: moderatio in cibo quoque adhibenda ... ... . superbia ac lascivia), Curt.: moderatio clementiaque regis, Curt.: temperantia et moderatio naturae tuae, das Gehaltene ... ... Gemäßigte (Taktvolle) deines Wesens, Cic.: tranquilla moderatio imperii, Liv.: melior moderatio et nonnumquam etiam patientia, Quint.: alia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
moderator

moderator [Georges-1913]

moderātor , ōris, m. (moderor), I) der ein ... ... .: populus Romanus paulo ante gentium moderator, Sall. hist. fr.: eorum omnium moderator et dux, von der Sonne, Cic.: u. so dux et princeps et moderator luminum reliquorum (v. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959-960.
moderatus

moderatus [Georges-1913]

moderātus , a um (modero, moderor), I) gemäßigt, ... ... homo et in omnibus vitae partibus moderatus ac temperans, Cic.: moribus ita moderatus est, ut etc., Capit.: moderatiores pudore et temperantiā, Cic.: moderatissimi homines et continentissimi, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
moderatim

moderatim [Georges-1913]

moderātim , Adv. (moderatus), gemäßigt, allmählich, Lucr. 1, 323.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
moderatrix

moderatrix [Georges-1913]

moderātrīx , trīcis, f. (Femin. zu moderator), ... ... ut illaec hodie quot modis moderatrix linguae fuit, Plaut. cist. 537 sq. – v. Abstr., temperantia est moderatrix omnium commotionum, Cic. Tusc. 5, 42. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
immoderate

immoderate [Georges-1913]

immoderātē , Adv. (immoderatus), ohne Maß, ohne Regel, I) eig.: moveri ... ... ferre casum incommodorum suorum, über sein Ungemach die Fassung verlieren, Cic.: immoderatius liceri, ins Tageslicht hinein bieten, Suet.: immoderatissime laetari, Spart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immoderate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
moderatura

moderatura [Georges-1913]

moderātūra , ae, f. (moderor), die Mäßigung, Varro de vit. P. R. 1, 5 K. (nach Rothes Verbesserung); vgl. Non. 571, 6 ed. Quicherat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
admoderate

admoderate [Georges-1913]

admoderātē , Adv. (*admoderatus), angemessen, entsprechend, alci rei, Lucr. 2, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoderate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138.
immoderatus

immoderatus [Georges-1913]

im-moderātus , a, um, PAdi. (in u. ... ... ungeregelt, Cic.: cui paene concessum est immoderatum in lacrimas ius, non immensum tamen, Sen.: vox immoderatior, Cels. b. Quint.: immoderatissima luxuria, Suet. – n. pl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immoderatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75-76.
immoderatio

immoderatio [Georges-1913]

immoderātio , ōnis, f. (immoderatus), der Mangel an Mäßigung, ... ... 1. § 4: efferri immoderatione verborum, sich in maßloser Rede ergehen, Cic. Sull 30: Plur., liberare orbem a tyrannicis immoderationibus, v. d. zügellosen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immoderatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
nihil

nihil [Georges-1913]

nihil (zsgz. nīl), n. indecl. (aus nihilum ... ... Cic.: in einem Vergleiche auf eine Person bezogen, victor, quo n. erat moderatius, Cic.: vir nihil minus quam ad bella natus, zu nichts weniger als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nihil«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158-1160.
potus [2]

potus [2] [Georges-1913]

2. pōtus , ūs, m. (poto), I) das Trinken, der Trank, immoderatus, Cic.: potui esse, Tac.: esui et potui esse, Gell.: potui dari, Cels.: aquae potui accommodatae, trinkbares, Solin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1818.
modero

modero [Georges-1913]

... tuum te ingenium moderat, Pacuv. tr. 306: nec (te) moderat metus, Acc. tr. 303. – II) übtr., regeln ... ... im Passiv, et pro qualitate personarum et actio formatur et condemnatio moderatur, Paul. dig. 3, 5, 15 extr.: ita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
cupidus

cupidus [Georges-1913]

cupidus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... nach etw., u. = leidenschaftlich, in Leidenschaft gesetzt (Ggstz. moderatus), I) im allg.: a) v. Pers.: α) absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1815-1816.
placate

placate [Georges-1913]

plācātē , Adv. (placatus), mit ruhigem Gemüte, mit Fassung, omnia humana pl. et moderate ferre, Cic. ep. 6, 1, 4: molestias cotidie remissius et placatius ferre, Cic. ep. 6, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1723.
diligens

diligens [Georges-1913]

dīligēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... dil., Caes. fr.: praetor dil., severus ac dil., Cic.: dil. ac moderatus dux, Tac.: a diligenti curiosus distat, Quint.: non amo nimium diligentes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2165.
superbia

superbia [Georges-1913]

superbia , ae, f. (superbus) = ὑπερηφανεία, das ... ... die Hoffart, der Stolz (Ggstz. humanitas, aequitas, moderatio), oft neben arrogantia u. insolentia, Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superbia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2931.
mansuete

mansuete [Georges-1913]

mānsuētē , Adv. (mansuetus), zahm, sanft, gelassen, ohne ... ... ferre fortunam, Cornif. rhet. 4, 65: cum aliquid clementer, mansuete, iuste, moderate, sapienter factum audimus aut legimus, Cic. Marc. 9: adeo tum imperio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801.
clementer

clementer [Georges-1913]

clēmenter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... c. ferre alqd, Cic.: fieri id posse clementissime, Plaut. – c. et moderate ius dicere, Cic.: c. a consule accepti, Liv.: c. ductis militibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon