Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cubitum

cubitum [Georges-1913]

cubitum , ī, n. u. cubitus , ī, m ... ... (Ggstz. umerus, das Oberarmbein) u. die untere größere Ellenbogenröhre ( Ggstz. radius, die obere, kürzere, die Speiche), im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1783.
iugulum

iugulum [Georges-1913]

iugulum , ī, n. u. zuw. iugulus , ī ... ... lassen): so auch praebendus est iugulus, Ps. Quint. decl.: iugulum resolvere, durchbohren, Ov.: per iugulum sinistrum capulo tenus gladium totum alci demergere, Apul.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 488.
noverca

noverca [Georges-1913]

noverca , ae, f. (novus), die Stiefmutter, ... ... ) übtr., a) eine zur Trockenlegung der Grundstücke bestimmte tönerne od. hölzerne Abzugsröhre, die mit Scherben gefüllt ist und das Wasser nur langsam, gleichsam stiefmütterlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noverca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
plumbum

plumbum [Georges-1913]

plumbum , ī, n. = μόλυβδος, das Blei, ... ... ) Bleikugel-Geißel, Prud. perist. 10, 117. – 3) Bleiröhre, Hor. ep. 1, 10, 20. – 4) Bleifeder, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
adustio

adustio [Georges-1913]

adustio , ōnis, f. (aduro), das Anbrennen, Versengen ... ... Plin.: sanat (lactuca) adustiones omnes, Plin.: – der durch Reibung (des Bohrers) entstandene Brand an Bäumen, Plin. 17, 116. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
Phalerum

Phalerum [Georges-1913]

Phalērum , ī, n. (Φάληρον ... ... 41: Phalerea illum Demetrium, Quint. 10, 1, 80. Vgl. H. Dohrn de Demetrii Phal. vita et rebus. Kiliae 1825. – B) Phalēricus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phalerum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1680.
praefigo

praefigo [Georges-1913]

prae-fīgo , fīxī, fīxum, ere, vorn anheften, vorstecken, ... ... verschließen, versperren, prospectum, Plin.: praefixae fenestrae, ICt. – C) durchbohren, stat latus praefixa veru, Tibull. 1, 6, 49. – D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
modiolus

modiolus [Georges-1913]

... .: so auch modioli gemelli, die Kolbenröhren an einem Druckwerke, die Stiefel, Vitr. – III) ... ... der Ölpresse, Cato. – V) ein chirurg. Instrument, der hohle Bohrer mit gezahntem Rande, der Krontrepan (griech. χοινίκιον), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modiolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965.
suffodio

suffodio [Georges-1913]

suffodio , fōdī, fossum, ere (sub u. fodio), I ... ... Plin. – b) leb. Wesen u. deren Körperteile, von unten durchbohren, equos, Caes.: inguina, Suet.: ilia, Curt.: ilia equo, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
transadigo

transadigo [Georges-1913]

trāns-adigo , ēgī, āctum, ere, I) durch ... ... papillam dextram, Apul. met. 8, 14. – II) prägn., durchstechen, durchbohren, alqm ferro, Stat.: iaculo Lucam, Sil.: ipsam bestiam facili manu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transadigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179.
penetrabilis

penetrabilis [Georges-1913]

penetrābilis , e (penetro), I) durchdringbar, corpus nullo ... ... ita pen., ut etc., Iustin. – II) aktiv = durchdringend, durchbohrend, telum, Verg.: fulmen, Ov.: frigus, Verg.: tepor, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 91