Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
elaboratio

elaboratio [Georges-1913]

ēlabōrātio , ōnis, f. (elaboro), die eifrige Anstrengung, ... ... elaboratione et consumptione operae, Cornif. rhet. 4, 32: cui divinitas vel per somnium vel per aliquam elaborationem cuncta praedicat, Firm. math. 5, 1, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elaboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2374.
conservans

conservans [Georges-1913]

cōnservāns , antis, PAdi. (conservo), erhaltend, bewahrend, ... ... was erhaltende Kraft (Wirkung) hat, Cic. de fin. 3, 16: perfecta omnia faciens et integritatis suae conservantia, Arnob. 2, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1520.
imploratio

imploratio [Georges-1913]

implōrātio , ōnis, f. (imploro), das Anrufen um ... ... 163: m. obj. Genet., deûm, Liv. 22, 5, 2: omnium deorum et hominum et civium, Cic. de or. 2, 196: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
imperialis

imperialis [Georges-1913]

imperiālis , e (imperium), kaiserlich, Kaiser-, fasces, Aur ... ... potestas, Ambros.: leges, Augustin. – neutr. plur. subst., imperium et omnia imperialia (allen den Thron umgebenden Glanz) sic horruit, ut etc., Capit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
arrogantia

arrogantia [Georges-1913]

arrogantia , ae, f. (arrogans), die Anmaßung, ... ... (Ggstz. humilitas), ex arrogantia odium, ex insolentia arrogantia oritur, Cic.: cum omnis arrogantia odiosa est, tum illa ingenii atque eloquentiae molestissima, Cic.: huius arrogantiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrogantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 589.
fructifico

fructifico [Georges-1913]

frūctifico , āre (fructus u. facio), I) intr. Früchte treiben od. tragen, Calp. ... ... Hieron. in Galat. 2, 19. – II) tr. befruchten, omnia, Sedul. carm. pasch. 3, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853.
coniunctim

coniunctim [Georges-1913]

coniūnctim , Adv. (coniunctus), in Gemeinschaft, gemeinschaftlich (Ggstz. separatim), huius omnis pecuniae c. ratio habetur, Caes. b. G. 6, 19, 2: c. de ea re refertur a consulibus, SC. vet. in Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485.
iurulentus

iurulentus [Georges-1913]

iūrulentus , a, um (1. ius), mit einer Brühe ... ... res), Cels. – neutr. subst., Varro LL. 5, 120: plur., omnia iurulenta, Cels. – Nbf. iussulentus (Ggstz. assus), Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 500.
acceptatus

acceptatus [Georges-1913]

acceptātus , a, um, Partic. v. accepto. – Compar. adjektiv., omni genere quod des, quo sit acceptatius (annehmbarer), adornandum est, Sen. de ben. 2, 7, 3 Haase u. Gertz (Fickert 2, 8, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
decertatio

decertatio [Georges-1913]

dēcertātio , ōnis, f. (decerto), die Kampfentscheidung, harum rerum omnium, der entscheidende Kampf um alles dieses, Cic. Phil. 11, 21: Plur., eorum decertationes, Cod. Theod. 7, 20, 2. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decertatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1912.
frustratus

frustratus [Georges-1913]

frūstrātus , ūs, m. (frustro), die Täuschung, frustratui habere, zum besten haben, foppen, Plaut. Men. 695: omnibus frustratui esse, von allen zum besten gehabt (gefoppt) werden, Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858.
convolutor

convolutor [Georges-1913]

con-volūtor , ārī, sich herumwälzen, -treiben, cum omni exoletorum turba, Sen. ep. 114, 25. – / Sen. nat. qu. 7, 9, 2 lesen Fickert u. Haase conluctatus est.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convolutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
fulguratus

fulguratus [Georges-1913]

fulgurātus , a, um (fulgur), vom Blitze getroffen, subst., fulgurāta, ōrum, n., vom Blitze getroffene Gegenstände, omnibus fulguratis odor sulphuris inest, Sen. nat. qu. 2, 21, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulguratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
necopinans

necopinans [Georges-1913]

necopīnāns od. richtiger getrennt nec (neque) opīnāns , antis, nichts vermutend, Ariobarzanem necopinantem liberavi, wider sein Vermuten, Cic.: neque opinantibus omnibus, Auct. b. Alex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necopinans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1126.
consultrix

consultrix [Georges-1913]

cōnsultrīx , īcis, f. (Femin. zu consultor), die Ratschafferin, Fürsorgerin, natura... consultrix et provida utilitatum opportunitatumque omnium, Cic. de nat. deor. 2, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1581.
hostificus

hostificus [Georges-1913]

hostificus , a, um (hostis u. facio), feindselig, ... ... diem! Acc. tr. 80: qui columnis ac postibus meis hostificum quoddam et nefarium omni imbutum odio bellum intulistis, Cic. de domo 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
improbatio

improbatio [Georges-1913]

improbātio , ōnis, f. (improbo), die Mißbilligung, Verwerfung (Ggstz. probatio, approbatio), ista omnis, Cic.: testium, Cornif. rhet.: improbatione hominis uti, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114.
cunctatrix

cunctatrix [Georges-1913]

cunctātrīx , trīcis, f. (Femin. zu cunctator), die Zauderin, Zögerin, lenta virtus omnis et diuturna c., Ambros. epist. 67, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
denundinat

denundinat [Georges-1913]

dēnūndinat = omnibus notum facit, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denundinat«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049.
conscientia

conscientia [Georges-1913]

... α) m. subj. Genet.: omnium horum, Cic.: liberti unius, Tac. – β) m. obj. ... ... est conscientiae, Cic.: conscientiā fretus, Curt.: mea mihi conscientia pluris est quam omnium sermo, Cic.: u. (sprichw.) conscientia mille testes, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1501-1502.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon