Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
laticlavius

laticlavius [Georges-1913]

... ein zum Tragen des breiten Purpurstreifens Berechtigter, ein Senator, Patrizier, Suet. Aug. 38, 2 u. Ner. 26, 2. – II) übtr., senatorisch, patrimonium, Petron. 76, 2: dignitas, Cassiod. var. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laticlavius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
consobrinus

consobrinus [Georges-1913]

cōnsobrīnus , ī, m. u. cōnsobrīna , ae, f ... ... 2: consobrini consobrinaeque, Gaius dig. 28, 10, 1. § 6: fratres compatrueles aut consobrini, Augustin. in euang. Ioann. tract. 14, 2, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consobrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537.
temporaneus

temporaneus [Georges-1913]

... , a, um, I) zur rechten Zeit geschehend, -kommend, erumpat temporanea lux nostra, Augustin. conf. 13, 18, 22: donec accipiat temporaneum et serotinum, Früh- u. Spätregen, Vulg. Iac. 5, 7. – II) zeitlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3050.
castellatim

castellatim [Georges-1913]

castellātim , Adv. (castellum), kastellweise, dissipati, in einzelne Kastelle, Liv. 7, 36, 10. – übtr., in Häufchen, truppweise, Plin. 19, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
dissociatio

dissociatio [Georges-1913]

dissociātio , ōnis, f. (dissocio), I) die Trennung, spiritus corporisque, Tac. ann. 16, 34. – II) die Antipathie, corporum, Plin. 7, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissociatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
circumstipo

circumstipo [Georges-1913]

circum-stīpo , (āvī), ātum, āre, rings umgeben, umgebend begleiten, ducibus circumstipata curia, Claud. VI. cons. Hon. 595.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
incrispatio

incrispatio [Georges-1913]

in-crīspātio , ōnis, f. (in u. crispo), das Räuseln, Augustin. epist. 112, 22 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incrispatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175.
obturamentum

obturamentum [Georges-1913]

obtūrāmentum (optūrāmentum), ī, n. (obturo), der Stöpsel, Zapfen, cadorum obturamenta, Plin. 16, 34: ut repleto stagno excussis obturamentis erumpat torrens, Plin. 33, 75: obturamentum deponere, Past. Herm. 2, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obturamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
opocarpathon

opocarpathon [Georges-1913]

opocarpathon , (opocarpatum), ī, n. (ὀποκάρπαθο ... ... ;), der giftige Saft (ὀπός) von carpathum, Plin. 28, 158 u. 32, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opocarpathon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364.
restauratrix

restauratrix [Georges-1913]

restaurātrīx , trīcis, f. (Femin. zu restaurator), die Wiederherstellerin, virtutum (Ggstz. dissipatrix vitiorum), Augustin. serm. 30 (?).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restauratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355.
compassibilis

compassibilis [Georges-1913]

compassibilis , e (compatior), mitleidend, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compassibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
discrepo

discrepo [Georges-1913]

... cons. Hon. 28. – id quod haud discrepat, Liv.: causa latendi discrepat, ist ungewiß, unentschieden, Ov.: honestate ... ... tantum discreparet, Liv. – discrepat (es leuchtet nicht ein) m. folg. Acc. u. Infin., Lucr. 1, 582. – illud haud quaquam discrepat m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2201.
emancipo

emancipo [Georges-1913]

... jmdm. überlassen, filium in adoptionem, Cic.: in patris potestatem emancipatam filiam adoptionis fraude revocaverat, Plin. ep. – 2) ein Grundstück ... ... Eigentum überlassen, agrum, Suet.: praedia paterna, Quint.: fundos, Plin. ep. – B) übtr., ... ... überlassen, käuflich abtreten, se alci, Plaut.: emancipatum esse alci, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emancipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2396.
culpo

culpo [Georges-1913]

... .: im Passiv, laudatur ab his, culpatur ab illis, Hor.: culpantur frustra calami, Hor. – m. ... ... jmd. od. etw. beschuldigen, tibi (von dir) culpatus Paris, Verg.: c. infecundiam agrorum et caeli intemperiem, Col.: arbore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1791-1792.
sponsio

sponsio [Georges-1913]

spōnsio , ōnis, f. (spondeo), das ... ... Caecin. 91. p. 276 sq.). – übtr., v. ähnlichen Wetten, Cleopatra sponsione provocavit, insumere se posse in una cena HS centies, Macr.: sponsionibus (sc. inter Cleopatram et Antonium) factis, Plin. – b) meton., die bei solchen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sponsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2774-2775.
aucupor

aucupor [Georges-1913]

... , scelestus ut aucupatur? Plaut. rud. 1093 (Schöll liest palpatur). – gew. m. Acc., accessum hostium, Auct. b. ... ... quādam, Cic.: famam sibi obtrectatione alienae scientiae, Plin. – / Partic. aucupatus passiv, s. aucupo a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
herceus

herceus [Georges-1913]

... (ερκος), wo er seinen Altar hat, der Hauspatron (rein lat. penetralis), Hyg. fab. 91. Sen. Agam. ... ... Creuzer Comment. Herod. p. 230 sqq. – arae Herceae, des Hauspatrons Jupiter, Lucan. 9, 979.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3035.
congrego

congrego [Georges-1913]

... usw. zugesellen (Ggstz. dissipare, dispergere), dissipatos homines c. et ad societatem vitae convocare, Cic. – dispersos homines ... ... in locum ad curiam, Cic.: unum in locum congregari, Cic.: passim ex dissipata fuga in unum locum congregari, Liv.: congregari undique ad Tatium, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1473-1474.
conglobo

conglobo [Georges-1913]

... suus cuique ante aut post pugnandi ordinem dabat, Liv. – multis itineribus dissipati cum se in unum conglobassent, Vescia urbs eis receptaculum fuit, Liv.: neque se conglobandi et coëundi in unum datur spatium, Liv.: conglobatur promiscua multitudo, Tac. – conglobata inter se pars contionis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
demonstro

demonstro [Georges-1913]

... demonstrata est, latitudo novem dierum iter expedito patet, Caes.: Gallum ab eodem Verticone, quem supra demonstravimus, repetit, Caes.: ... ... ruboris appellatione, Gell. – m. dopp. Acc., quos ego appello abpatruos, illi (abpatrui) me demonstrant abnepotem, bezeichnen mich als U., nennen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034-2036.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon