Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spatiolum

spatiolum [Georges-1913]

spatiolum , ī, n. (Demin. v. spatium), ein kleiner Raum, Arnob. 4, 37. Pallad. 1, 38, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
tripatina

tripatina [Georges-1913]

tripatina , ae, f. (tres u. patina), ein Gericht aus drei Zutaten, Apic. 7, 306.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripatina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3224.
patibulus

patibulus [Georges-1913]

patibulus , s. patibulumno. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patibulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
nuncupatio

nuncupatio [Georges-1913]

nūncupātio , ōnis, f. (nuncupo), I) das ... ... : Plur., consulum ac regum nuncupationes, Apul. de mund. 25 in. – II) insbes.: ... ... Wohl des Fürsten, Tac. u. Suet.: so Plur. nuncupationes votorum, Tac. ann. 16, 22: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuncupatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1223.
pompaticus

pompaticus [Georges-1913]

pompāticus , a, um (pompa), prächtig, Aufsehen machend, pompös, ludi, Augustin. serm. 21, 10: gressus, Ps. Cypr. de laud. mart. 22 u. de duod. abus. saec. 5: femina, Tert. de cult. fem. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pompaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1766.
dissipatio

dissipatio [Georges-1913]

dissipātio , ōnis, f. (dissipo), I) die Zerstreuung (passiv), Cic. de rep. 2, 7; de nat. deor. 1, 71. – II) die Zerteilung, A) die Versplitterung durch Verkauf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2227.
mancipatio

mancipatio [Georges-1913]

mancipātio od. mancupātio , ōnis, f. (mancipo), eine von den römischen Erwerbungsarten, ... ... der Verkauf od. Kauf, Gaius inst. 1, 121: mancipationem tabulis probare, Plin. 9, 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 790.
patinarius

patinarius [Georges-1913]

patinārius , a, um (patina), zur Schüssel gehörig, Schüssel-, struices, Haufen von Schüsseln ... ... in der Brühe aufgetragen, Plaut. asin. 180. – subst., patinārius, iī, m., der Schüsselfreund = Fresser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1509.
increpatio

increpatio [Georges-1913]

increpātio , ōnis, f. (increpo), das Anfahren, Schelten, Tert. adv. Marc. 4, 7 u. 5, 20. Donat. Ter. Andr. 3, 4, 17 u. 4, 1, 43: Plur., Augustin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »increpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 173.
usurpative

usurpative [Georges-1913]

ūsūrpātīvē , Adv. (usurpativus), mißbräuchlich, Serv. Verg. georg. 1, 210 u. Aen. 7, 289. Acro Hor. ep. 17, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usurpative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3323.
carpatinus

carpatinus [Georges-1913]

carpatinus (carbatinus), a, um (καρπάτινος), von rohem Leder, rohledern, crepidae, rohlederne Bauernschuhe, Catull. 98, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpatinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
depompatio

depompatio [Georges-1913]

dēpompātio , ōnis, f. (depompo), die Schmuckentziehung, dah. die Entehrung, Hieron. adv. Ruf. 1, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depompatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2059.
nuncupatim

nuncupatim [Georges-1913]

nūncupātim , Adv. (nuncupo), namentlich, Sidon. epist. 7, 9, 13. Claud. Mam. de statu anim. 2, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuncupatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1223.
inculpatio

inculpatio [Georges-1913]

inculpātio , ōnis, f. (inculpo), die Unschuldigung, Boëth. Aristot. top. 8, 4. p. 729.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
praepatior

praepatior [Georges-1913]

prae-patior , passus sum, patī, sehr leiden, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 34, 180.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1867.
inculpatim

inculpatim [Georges-1913]

inculpātim , Adv. (inculpātus), ohne Tadel, Cod. Theod. 6, 30, 20

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculpatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
conspatior

conspatior [Georges-1913]

cōn-spatior , āri, zusammen spazieren, Petr. 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543.
mancupatio

mancupatio [Georges-1913]

mancupātio , - cupium , - cupo , s. mancip...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancupatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 791.
emancipatio

emancipatio [Georges-1913]

ēmancipātio , ōnis, f. (emancipo), I) im streng ... ... Sinne = die (durch dreimalige mancipatio u. manumissio bewirkte) förmliche Entlassung des Sohnes aus der väterlichen Gewalt, die reine Freilassung, Emanzipation, Gaius inst. 1. § 132 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emancipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2396.
impatientia

impatientia [Georges-1913]

impatientia , ae, f. (impatiens), I) die Abneigung, ... ... zu können, Tac. – absol., culpa impatientiae, Gell. 1, 13, 3: ad impatientiam (Schwäche) dilabi, Tac. ann. 15, 63: alqm impatientiae reum agere, wegen Unenthaltsamkeit (in bezug auf sinnl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon