Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (277 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
permeo

permeo [Georges-1913]

per-meo , āvi, ātum, āre, I) durchgehen, durchdringen ... ... v. Flüssen), Mela: impers., iter, quo ab usque Pontico mari in Galliam permeatur, Aur. Vict. de Caes. 13, 3. – b) fort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
sperma

sperma [Georges-1913]

sperma , atis, n. (σπέρμα), der Same, Sulp. Sev. chron. 1, 11 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sperma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756.
permuto

permuto [Georges-1913]

... . – u. v. Wechselzahlungen, illud, quod permutavi tecum, was du mir durch Wechsel übermacht hast, Cic.: ut cum quaestu populi pecunia permutaretur, in Wechsel umgesetzt würde, Cic.: ut permutetur Athenas, daß das Geld durch ... ... = kaufen, equos talentis auri, Plin.: permutatur denariis sex, Plin. – b) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1618.
permano

permano [Georges-1913]

... B) übtr., durchdringen, anima permanat per membra, Lucr.: permanat frigus ad ossa, Lucr.: m. Acc., permanat calor argentum, Lucr. 1, 494. – II) ... ... jmdm. zu O. kommen. – macula usque eo permanat ad animum (dringt so tief in das Herz), ut etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
permolo

permolo [Georges-1913]

per-molo , ere, zermahlen, zerstampfen, grana piperis, Ser. Samm. 334: dah. uxores alienas = beschlafen, Hor. sat. 1, 2, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
permale

permale [Georges-1913]

per-male , Adv., sehr unglücklich, pugnare, eine starke Niederlage erleiden, Cic. ad Att. 1, 19, 2 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
permeio

permeio [Georges-1913]

per-mēio , mīxī, ere, über und über bepissen, lectum, Dosith. 54, 3 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
permitto

permitto [Georges-1913]

... hingehen, sich erstrecken, regio permittitur ad Arymphaeos usque, Mela: odor permittitur longius, breitet sich ... ... .: cetera, uti facto opus sit, ita agant permittit, Sall.: consuli permissum, faceret etc., Liv. – b) ... ... absol., lex iubet, aut permittit, aut vetat, Cic.: permittente senatu, Eutr. – Pass. impers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1614-1615.
permaneo

permaneo [Georges-1913]

... Cic.: amicitia Masinissae bona atque honesta nobis permansit, Sall.: vox permanens, sich bis ans Ende in derselben Tonlage erhaltende ... ... Athenis iam ille mos a Cecrope permansit, Cic.: mundi partium coniunctio... perdiuturna, permanens ad longinquum et immensum paene tempus, sich erstreckend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611-1612.
permoveo

permoveo [Georges-1913]

... resinae uncias tres dolio immergere et permovere, umrühren, untereinanderschütteln, Pallad.: mare permotum, erregt, stürmisch, ... ... das Ungemach des Marsches unmutig werden, Caes.: hoc tumultu permoti, durch diesen Kriegsschrecken beunruhigt (bestürzt), Nep.: u. so oft im Partic., permotus metu, dolore, iracundiā, odio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616-1617.
permotio

permotio [Georges-1913]

permōtio , ōnis, f. (permoveo), I) die Erregung, ... ... de or. 1, 53: permotionis causā, um zu rühren, Cic.: mentis p. divina, Erregung, Begeisterung, Cic.: Plur., permotiones animi, Cic. de or ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
permirus

permirus [Georges-1913]

... Plin. 2, 223: illud vero mihi permirum accĭdit (es kam mir höchst befremdend vor) m. folg. Acc ... ... Infin., Cic. ep. 3, 10, 5: ut mihi permirum videatur m. folg. Acc. u. Infin., Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613-1614.
permunio

permunio [Georges-1913]

per-mūnio , īvi, ītum, īre, I) vollends befestigen, die Befestigung von etwas vollenden, quae munimenta inchoaverat, permunit, Liv.: indicat permunitas Athenas esse, Iustin. – II) (= διατειχίζω, Dosith. 63, 5 K ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permunio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1617.
permixte

permixte [Georges-1913]

permīxtē , Adv. (permixtus v. permisceo), vermischt, vermengt, perm. cum partibus implicari, Cic. de inv. 1, 32: perm. dicere, mit Versetzung der Wörter untereinander, Cic. part. or. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permixte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1615-1616.
permingo

permingo [Georges-1913]

per-mingo , mīnxī, ere, über u. über beharnen, -bepissen, lectum, Lucil. 1248* (wo Perf. permixi). – meton. = pedicare, Hor. sat. 1, 2, 44. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
permaceo

permaceo [Georges-1913]

per-maceo , ēre, sehr mager-, sehr schwach sein, permaceat paries, Enn. ann. 534 (Vahlen 2 permarceret).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
supermeo

supermeo [Georges-1913]

super-meo , āre, darübergehen, mit Acc., Plin. 2, 224. Amm. 34, 1, 7: absol., Solin. 37, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supermeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2943.
permereo

permereo [Georges-1913]

per-mereo , uī, ēre, durchdienen, seine Kriegsdienste tun, Stat. silv. 1, 4, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
permacer

permacer [Georges-1913]

per-macer , cra, crum, sehr mager, caro, Cels. 2, 21: creta, Cato bei Plin. 18, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permacer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611.
permundo

permundo [Georges-1913]

per-mundo , āre, völlig reinigen, Vulg. Matth. 3, 12. Th. Prisc. 1, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1617.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon