Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Inachus

Inachus [Georges-1913]

Īnachus (Īnachos), ī, m. (Ἰναχ&# ... ... v. Epaphus (Enkel des Inachus), Ov. met. 1, 753: v. Perseus, ibid. 4, 720: Inachidae, die Inachiden = Argiver, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Inachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126-127.
praepes

praepes [Georges-1913]

praepes , petis, Abl. pete u. petī, Genet ... ... Verg.: Medusaeus, v. Pegasus, Ov.: u. so praepes v. Perseus, weil er Flügel hatte u. zugleich auf dem geflügelten Pegasus saß, Lucan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1868.
auditor

auditor [Georges-1913]

audītor , ōris, m. (audio), I) der Hörer ... ... a) der Zuhörer eines Lehrers, der Schüler, Perseus Zenonis auditor, Cic.: clarissimus Gorgiae auditorum, Isocrates, Quint.: verb. auditor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
Aemilius

Aemilius [Georges-1913]

Aemilius , a, um, Name eines der ältesten patrizischen Geschlechter Roms ... ... Aem. ratis, das Schiff, das die von Äm. Paulus im Kriege mit Perseus gemachte Beute nach Rom führte, Prop. 3, 3, 8. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aemilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178.
Acrisius

Acrisius [Georges-1913]

Acrisius , ī, m. (Ἀκρίσιος), König von Argos, Sohn des Abas, Vater der Danaë ... ... 953;ωνιάδης), der Akrisioniade = Perseus, Ov. met. 5, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acrisius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
Sthenelus

Sthenelus [Georges-1913]

Sthenelus , ī, m. (Σθέλενο ... ... 20. Hyg. fab. 108 u. 175. – II) Sohn des Perseus u. der Andromeda, Vater des Eurystheus von der Nicippe, Hyg. fab. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sthenelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2798.
Andriscus

Andriscus [Georges-1913]

Andriscus , ī, m. (Ἄνδρισκ ... ... Namen Philippus (dah. gew. Pseudophilippus, Ψευδοφίλιππος, gen.) für des mazed. Perseus Sohn ausgab u. den dritten mazed. Krieg erregte, der mit der Verwandlung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andriscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 422-423.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 47