Suchergebnisse (282 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iniustitia

iniustitia [Georges-1913]

iniūstitia , ae, f. (iniustus), die Ungerechtigkeit, ... ... ungerechte Strenge, -Härte, Ter. u. Cic.: totius iniustitiae nulla capitalior est, von allen Ungerechtigkeiten ist keine usw., Cic.: Plur., exprobrante ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniustitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282-283.
trierarcha

trierarcha [Georges-1913]

triērarcha , ae, m. (τριηράρ ... ... . (τριήραρχος), der Kapitän einer dreiruderigen Galeere, Form -cha, Corp. inscr. Lat. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trierarcha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3217.
inhospitus

inhospitus [Georges-1913]

... Ov.: Syrtis, Verg.: haec (Icaros) est inhospita, Solin.: loci facies inhospita solibus, Itin. Alex.: gens inh. et bellicosa, Solin.: poet., ... ... wo kein Wein wächst, Sil. 1, 237. – subst., inhospita, ōrum, n., unwirtliche Gegenden, Sil. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhospitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 274.
brachiatus

brachiatus [Georges-1913]

brachiātus , a, um (brachium; vgl. Prisc. 8, 91), in die Breite gezogen (Ggstz. capitatus, in die Höhe gezogen), vineae, Col. 5, 5, 9: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 858.
superobruo

superobruo [Georges-1913]

super-obruo , ruī, rutum, ere, oben bedecken, alqm armis, Prop. 4, 4, 91 (von Haupt getrennt geschr.): superobruta saxis, Auson. epitaph. 26, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superobruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2945.
sedecennis

sedecennis [Georges-1913]

sēdecennis , e (sedecim u. annus), sechzehnjährig, Auson. epitaph. 34 lemm. p. 80 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedecennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2568.
deversorius

deversorius [Georges-1913]

dēversōrius , a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, ... ... die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
hospitus [*]

hospitus [*] [Georges-1913]

... ) gastfreundlich, gastlich, wirtlich, gew. subst., hospita, die Gastfreundin, Wirtin, Cic. u.a. – ... ... . Lebl., terra, Verg.: tellus, Ov.: litora, Verg.: inter vina hospita, Val. Flacc. – m. Dat., tunc hospita Tarraco ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitus [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3087.
circumfulgeo

circumfulgeo [Georges-1913]

circum-fulgeo , fulsī, fulsum, ēre, rings umglänzen, -umstrahlen, hominum capita, Plin. 2, 101: alqm (v. einem Lichte), Vulg. Luc. 2, 9. Vulg. act. apost. 9, 3 u. ö. Isid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157-1158.
vigintisevir

vigintisevir [Georges-1913]

vīgintīsēvir oder vīgintīsexvir , virī, m. (viginti, sex ... ... einer der Sechsundzwanziger, d.h. ein Mitglied des von den III viri capitales, von den III viri monetales, IIII viri viarum (in Urbe) curandarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigintisevir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3486.
triumviralis

triumviralis [Georges-1913]

triumvirālis , e, zu den triumviri gehörig, von ... ... triumviri verhängt, arma, Sen. rhet.: flagella, von den triumviri capitales, Hor. epod. 4, 11: so auch supplicium, das Erdrosseln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235.
nundinaticius

nundinaticius [Georges-1913]

nūndinātīcius , a, um (nundinor), feil, capita, die (den Augen der Liebhaber ausgesetzten u. gleichs. feilen =) unverhüllten Köpfe der Jungfrauen, Tert. de virg. vel. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1224.
gerontocomium

gerontocomium [Georges-1913]

gerontocomīum , īī, n. (γεροντοκομειον), ein Hospital für alte Leute, Cod. Iust. 1, 2, 19 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gerontocomium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2929.
improperanter

improperanter [Georges-1913]

improperanter , Adv. (in u. properanter), nach und nach, Auson. epitaph. (XVII) 32, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improperanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
illacrimabilis

illacrimabilis [Georges-1913]

il-lacrimābilis , e (in u. lacrimabilis), ohne Tränen ... ... erbarmungslos, Pluto, Hor. carm. 2, 14, 6: urna, Auson. epitaph. 30 (36), 3. p. 78 Schenkl. – II) passiv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illacrimabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
hypotrachelium

hypotrachelium [Georges-1913]

hypotrachēlium , iī, n. (ὑποτραχ ... ... . t. der Archit. = das glatte Glied der Säule zwischen Rinken u. Kapitäl, der Säulenhals, Vitr. 3, 2 sq. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypotrachelium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3107.
damno

damno [Georges-1913]

... u. Tac., populi iudicio, Cic.: damnari capitali iudicio, zum Tode verurteilt werden, Val. Max.: damnari iuratorum iudicum ... ... exsilio, Sen. u. Tac.: d. alqm capite, zu einer Kapitalstrafe (Verlust der bürgerl. Rechte, Einkerkerung, Verbannung, Tod), ... ... Nep. u. Liv.: d. alqm absentem capitalis poenae, Liv. 42, 43, 9: crimine falso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1875-1879.
Canopus [1]

Canopus [1] [Georges-1913]

... 6, 25 u. 28. – Plur. Canōpītae, ārum, m. (Κανωβι ... ... Cic. b. Quint. 1, 5, 13. – D) Canōpītānus , a, um, kanopitanisch, ostium, Solin. 32, 42 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Canopus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 963.
compitum

compitum [Georges-1913]

... von Trödelwaren); mit bes. Altären, an denen die Kompitalien (s. compitālis) gefeiert wurden, c. Anagninum, wo ... ... 4, 12: pagi et compita, Verg. georg. 2, 382: compita Larum, Plin. 3, 66: compita frequentia, Hor. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349.
per

per [Georges-1913]

per (altindisch pári, ringsum, griech. ... ... per silvas vivit, Ov.: nascuntur in Balearibus ac per Hispanias, Plin.: invitati hospitaliter per domos (in den H. herum = von Haus zu Haus), Liv.: supplicatum per compita totā urbe est, Liv. – iactata per undas (ins Wasser), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »per«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559-1561.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon