Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pluo

pluo [Georges-1913]

pluo , pluī u. (archaist.) plūvī, pluitūrus, ere ( für plovo ... ... sanguine pluvisse, Liv.: lacte et sanguine pluisse, Plin.: carne pluisse, Liv.: lacte, lapidibus pluvisse, Liv.: terrā pluvisse, Liv.: cum pluit terrā, cum pluit cretā, cum pluit lapidibus (non ut grando ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1745.
plus

plus [Georges-1913]

plūs , plūris, n. (πολλός), Compar. zu multus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
pluma

pluma [Georges-1913]

... , Sen. u. Apul.: plumae versicolores columbarum, Cic.: plumae perdicum subalares, Lampr.: animantes plumā obductae, Cic.: ... ... plumā versicolore caput, Prop.: Amyclaeā requiescere plumā, Mart.: dormire in pluma, Mart.: pensilibus plumis vehi, Sänften mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742-1743.
Pluto

Pluto [Georges-1913]

Plūto u. Plūtōn , ōnis, m. (&# ... ... Plūtōnius , a, um, zu Pluto gehörig, plutonisch, domus, das Grab, Hor.: coniunx, Proserpina, Prud. – Plur. subst., Plūtōnia, iōrum, n. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
plumo

plumo [Georges-1913]

plūmo , āvi, ātum, āre (pluma), I) tr. mit Flaum ... ... v. 3): pars auro plumata nitet, Lucan. 10, 125. – II) intr., Federn bekommen, flügge werden, pullis iam iam plumantibus, Gell. 2, 29, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744-1745.
pluor

pluor [Georges-1913]

pluor , ōris, m. (pluo), der Regen, Laber. com. 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1745.
pluit

pluit [Georges-1913]

pluit , s. pluo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742.
amplus

amplus [Georges-1913]

amplus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... , Nep.: amplissima verba, Cic.: u. so amplum est, »es ist ehrenvoll«, Liv.: amplum Tuscis ratus, für ... ... die Tusker darin eine Ehre findend, Liv.: quia tibi amplum et gloriosum esse censes, Liv. – c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402-403.
duplus

duplus [Georges-1913]

... esse, ad solem ab ea duplum, Plin.: numerus est duplex nec duplum virium, Quint.: folia duplo ... ... geben, Cic.: iudicium dare in duplum, Cic.: in duplum cavere, Suet.; u. populo in duplum praediis cavere, Tac.: ut sit duplum quam (noch) einmal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2315-2316.
peplum

peplum [Georges-1913]

peplum , ī, n. u. peplus , ī, m. (πέπλον, πέπλος), ... ... das in Athen beim Feste der Panathenäen zur Schau gestellt wurde, das Peplum, Plaut. merc. 67. Verg. Aen. 1, 480. Stat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559.
impluo

impluo [Georges-1913]

im-pluo , pluī, ere (in u. ... ... I) intr. hinein-, herabregnen, deorsum quo impluebat dictum impluvium, Varro LL. 5, 161. – ... ... II) tr. beregnen, impluviatus color, quasi fumato stillicidio implutus, Non. 548, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
pluvia

pluvia [Georges-1913]

pluvia , ae, f. (pluvius), der Regen, ingens, Verg.: levis, Colum.: pluviae tenues, Verg.: pluviā imbri lutus erat multus, Cl. Quadr. fr.: nihil sensere obstrepente pluviā, Liv.: pluvia potest facere torrentem, Sen.: pluvias metuo, Cic. – im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
apluda

apluda [Georges-1913]

aplūda (applūda), ae, f. (s. Walde, Etym. Wörterb. 2 S. 51), der Abgang, a) die Spreu, Naev. com. 117. Plin. 18, 99. Vgl. Paul. ex Fest. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apluda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
depluo

depluo [Georges-1913]

dē-pluo , pluī, ere, herabregnen, multus in terras depluit lapis, Tibull. 2, 5, 72. – Prop. 2, 20, 8 u. Col. poët. 10, 206 jetzt defluit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058-2059.
Plutus

Plutus [Georges-1913]

Plūtus , ī, m. (πλοῦτος), der Reichtum, personifiziert = der Gott des Reichtums, Phaedr. 4, 12, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Plutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
plumbo

plumbo [Georges-1913]

plumbo , āvī, ātum, āre (plumbum), verbleien, mit Blei verlöten, Cato, Plin. u. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
plutor

plutor [Georges-1913]

plūtor , ōris, m. (pluo), der Regner, Augustin. serm. 216, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
poplus

poplus [Georges-1913]

poplus , ī, m., s. 1. populus a. E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779.
plures

plures [Georges-1913]

plūrēs , s. multus( unter multus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
pluteus

pluteus [Georges-1913]

pluteus , eī, m. u. pluteum , eī, n., ... ... . 19, 5, 1: locus consaeptus cratibus pluteisque, mit Planken, Liv. 10, 38, 5. – B) ... ... , 2. – meton., das Sofa, Speisesofa, plutei fulcra, Prop. 4, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon