Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
poena

poena [Georges-1913]

... u.a.: expetere vocis impiae poenas, Liv., scelerum poenas, Quint.: poenas domestici sanguinis expetere, Ersatz ... ... an den Kindern rächen, Cic.: alqm repetere ad poenam, Cic.: poenam octupli persequi, Cic.: ... ... tibi, Hor.: brevi temeritatis poenas dedit, Vell.: et pro purpureo poenas dat Scylla capillo, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1750-1751.
Poeni

Poeni [Georges-1913]

... leones, Verg.: sermo, Stat.: Compar., est nullus me hodie Poenus Poenior, in der pun. Sprache erfahrener, Plaut. Poen. 991. – B) Pūnicus (Poenicus), a, um, ... ... . – und Pūniceus (Poeniceus) u. Pūnicius (Poenicius), a, um, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poeni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
poenio

poenio [Georges-1913]

poenio u. poenior , s. pūnio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
Poenus

Poenus [Georges-1913]

Poenus , s. Poenī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
Poenice

Poenice [Georges-1913]

Poenicē , Adv., s. Poenī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poenice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
Poeninus

Poeninus [Georges-1913]

Poenīnus (in Inschrn., Hdschrn. u. Ausgg. auch ... ... . 3, 123 hinzudeuten scheint). – iter Poeninum (über den großen St. Bernhard), Tac. hist. 1, 70. – vallis Poenina, das walliser Tal, Corp. inscr. Lat. 5, 3936. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poeninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752-1753.
poenalis

poenalis [Georges-1913]

poenālis , e (poena), I) zur Strafe gehörig, dahin ... ... cadere od. perire ferro poenali (durchs Henkerschwert), Amm. – II) übtr., peinlich, ... ... . Mam. de stat. anim. 1, 23. – / Kompar. poenalior, Salv. de gub. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1751-1752.
Poenulus

Poenulus [Georges-1913]

Poenulus , ī, m. (Poenus), der junge Punier od. Karthager, Titel einer Komödie des Plautus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poenulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
poenitio

poenitio [Georges-1913]

poenītio , ōnis, f., s. pūnītio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
poenitor

poenitor [Georges-1913]

poenītor , ōris, s. pūnītor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
Poenicus

Poenicus [Georges-1913]

Poenicus , a, um, s. Poenī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poenicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
poenarius

poenarius [Georges-1913]

poenārius , a, um (poena), zur Strafe gehörig, Straf-, actio, Quint. 4, 3, 9 u. 7, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
Poeniceus

Poeniceus [Georges-1913]

Poeniceus , a, um, s. Poenī unter Poeni.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poeniceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
poenit...

poenit... [Georges-1913]

poenit... , s. paenitenter...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenit...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
poenaliter

poenaliter [Georges-1913]

poenāliter , Adv. (poenalis), I) durch Strafe, Amm. 16, 8, 2. Augustin. c. Cresc. Donat. 2. § 1 u.a. Eccl. – II) sträflich, strafwürdig, p. peccare, Augustin. conf. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
impoenitus

impoenitus [Georges-1913]

im-poenītus , a, um = impunitus, ungestraft, straflos, Gell. 11, 18, 16 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impoenitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
impoenitens

impoenitens [Georges-1913]

impoenitēns , entis (in u. poeniteo), nicht bereuend, cor, Hieron. in Isai. 12, 40, 27. Vulg. Rom. 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impoenitens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
impoenitudo

impoenitudo [Georges-1913]

impoenitūdo , inis, f. (in u. poeniteo), das Nichtbereuen, Greg. in 1. reg. 5, 2, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impoenitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
suppoenitet

suppoenitet [Georges-1913]

suppoenitet , s. suppaenitet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppoenitet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964.
impoenitentia

impoenitentia [Georges-1913]

impoenitentia , ae, f. (in u. poenitentia), das Nichtbereuen, die Reuelosigkeit, Hieron. in Isai. 18, 65, 23. Augustin. serm. 71, 22 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impoenitentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20