Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quartus

quartus [Georges-1913]

quārtus , a, um (τέταρτο&# ... ... ., das vierte Korn, in der Landwirtschaft, frumenta cum quarto responderint, das vierte Korn bringt, Colum. 3, 3, 4. – III ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2141.
examino

examino [Georges-1913]

... regulam, Quint.: natura partes suas velut in ponderibus constitutas examinat, ne portionum aequitate turbatā mundus praeponderet, Sen. – ... ... . Abl. (mit), alqd aurium mensurā, Quint.: haec meis ponderibus, Cic.: omnia verborum momentis, non rerum ponderibus, Cic.: alqd amicorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506-2507.
armilla

armilla [Georges-1913]

armilla , ae, f. (armus), I) das Armband ... ... vier Windungen schlangenförmig um den Arm aufsteigende als Belohnung tapferer Krieger, aureae armillae magni ponderis, Liv.: torque atque armillis decoratus, Claud. Quadrig. fr.: equites omnes corniculis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 581.
exsupero

exsupero [Georges-1913]

ex-supero (exupero), āvī, ātum, āre, I) intr.: ... ... Größe nach übersteigen, Nilus exsuperavit sedecim cubita, Plin.: mulli binas libras ponderis raro admodum exsuperant, Plin.: sol montem Idam exoriens exsuperat latitudine, Plin.: summam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsupero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2625-2626.
Apuleius

Apuleius [Georges-1913]

Āpulēius (Appulēius), ī, m., Name mehrerer Römer, unter ... ... unbekannten) M. Apulejus, Cic.: seditio, des Volkstr. Apulejus, Flor.: ponderis Apuleiani fulmen, des Schriftstellers Apulejus, Sidon. / Die Schreibung Apuleius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apuleius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 523.
condenso

condenso [Georges-1913]

con-dēnso , āvī, ātum, āre, ganz dicht machen, ... ... herbarum radices serpere et condensari, Col. 2, 17, 6: rursusque (caseus) ponderibus condensatur, Col. 7, 8, 4: humus condensata (die sich gesetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1419.
cuniculus

cuniculus [Georges-1913]

cunīculus , ī, m. (iberisches Wort), I) das ... ... Liv.: cuniculis venas fontis intercīdere atque avertere, Hirt. b. G.: cuniculos maximi ponderis saxis morari, die Fortführung der M. aufhalten, Caes.: quae res aperte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1809.
spectator

spectator [Georges-1913]

spectātor , ōris, m. (specto), I) der Anseher ... ... Beurteiler, elegans formarum, Kenner, Ter. eun. 566: proprii ponderis, Claud. laud. Stil. 1, 147: pecuniae spectatores, Münzwardeine, Donat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750-2751.
iniquitas

iniquitas [Georges-1913]

inīquitās , ātis, f. (iniquus), I) das in sich ... ... Ungleichheit, das ungleiche Verhältnis, a) eig.: ponderis, Apul. met. 7, 17. – dah. das Übermaß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniquitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277-278.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 29