Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
precium

precium [Georges-1913]

prēcium , iī, n. = pretium, nur von Dietsch im Sallust eingeführt, ist aber von Jordan und anderen Herausgebern nicht aufgenommen worden.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909.
preciae

preciae [Georges-1913]

preciae u. pretiae , ārum, f., Name einer Weintraubenart, Verg. georg. 2, 95. Colum. 3, 2, 23. Plin. 14, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »preciae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909.
deprecio

deprecio [Georges-1913]

dēprecio , s. dēpretio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprecio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2064.
apprecio

apprecio [Georges-1913]

apprecio , s. appretio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apprecio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 514.
precicola

precicola [Georges-1913]

precicola , ae, f. (Demin. v. prex), die kleine Bitte, Symm. epist. 9, 133, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909.
Precianus

Precianus [Georges-1913]

Preciānus , a, um, s. Praeciānus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Precianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909.
depreciator

depreciator [Georges-1913]

dēpreciātor , s. dēpretiātor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depreciator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2064.
prex

prex [Georges-1913]

prex , precis, f. (doch nur im Dat., Akk ... ... .: sollicito ore preces dare, Ov.: omnibus precibus petere od. orare, ut etc., Caes. u ... ... .: preces diras fundere, Tac.: preces in alqm expromere, Lact.: omnibus precibus detestari alqm, Caes. – c) die Fürbitte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1917.
fletus [2]

fletus [2] [Georges-1913]

2. flētus , ūs, m. (fleo), das Weinen ... ... , Liv.: prae fletu, vor Tränen, vor Rührung, Cic.: cum fletu precibusque, Verg.: fletum populo movere, bis zu Tränen rühren, Cic.: fletum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fletus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2788-2789.
pretiae

pretiae [Georges-1913]

pretiae , s. preciae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1915-1916.
obmurmuro

obmurmuro [Georges-1913]

ob-murmuro , āvī, ātum, āre, I) intr. entgegenmurmeln, murren, precibus meis, Ov. her. 17 (18), 47: obmurmurando dicere m. folg. Acc. u. Infin., Frontin. 4, 6, 2: Pharisaeis obmurmurantibus, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmurmuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
supplicium

supplicium [Georges-1913]

supplicium , iī, n. (supplex), das »Niederknien«, sowohl zum ... ... Beten, Flehen, das öffentliche Gebet, deorum supplicia, Varro: precibus suppliciisque deos placare, Liv.: supplicia dis decernuntur, Sall. – 2) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2962-2963.
remollesco

remollesco [Georges-1913]

re-mollēsco , ere, weich werden, I) eig.: ... ... II) übtr.: a) erweicht werden = sich bewegen lassen, precibus, Ov. met. 1, 378. – b) verweichlichen, eā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remollesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2308-2309.
illacrimor

illacrimor [Georges-1913]

il-lacrimor , ātus sum, ārī (in u. lacrimor), ... ... beweinen, alcis morti illacrimari, Cic. de nat. deor. 3, 82: precibus calamitosorum, Callistr. dig. 1, 18, 19: alcis mortem, Iustin. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illacrimor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
locus

locus [Georges-1913]

locus , ī, m. (Plur. loci einzelne Orte, ... ... .: maledicto nihil loci est, findet nicht statt, Cic.: locum non relinquere preci, Ter., od. precibus, Cic., od. morti honestae, nicht Raum geben, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692-694.
exposco

exposco [Georges-1913]

... Acc. pers. u. folg. bl. Konj., precibus exp. plebem, unum sibi civem donarent, Liv ... ... 5, 14), victoriam ab dis, Caes.: pacem deûm, pacem (deae) precibus u. dgl., Liv.: pacem deorum sanguine eorum, Iustin.: votis precibusque pacem, Verg.: opem Cupidinis timidis votis, Ov. – m. dopp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exposco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2595.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... .: soli et lunae divinitatem, Cic.: precibus eventum vestris, Liv.: mobilibus decorem naturis, Hor.: famam rebus, ... ... a) übh.: id gratiae, Liv.: id misericordiae, Cic.: id precibus Artabani, Tac.: hoc precibus meis, Curt.: consanguinitati hoc, ut etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... multis verbis, ut etc., Cic.: non imperio modo, sed consilio etiam ac prope precibus agens cum magistro equitum, ut etc., befahl er nicht bloß, sondern riet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
oro

oro [Georges-1913]

... der Sache, tu vero face quod tecum precibus pater orat, Enn. ann. 20: m. folg. ut ... ... Aegypti praeturam concedi sibi oraret, Suet. Ner. 47, 2: quis (occultis precibus) permitti Meherdaten patrium ad fastigium orabant, Tac. ann. 11, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1404-1406.
peto

peto [Georges-1913]

peto , īvī u. iī, ītum, ere (altind. ... ... peto a te, vel, si pateris, oro, ut etc., Cic.: p. precibus per litteras ab alqo, ut etc., Cic.: selten p. de alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1671-1674.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon