Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fascis

fascis [Georges-1913]

fascis , is, m., das Bund, das ... ... ), Cic. u. Hor.: cuius tum fasces erant, der damals die Regierung hatte, Liv.: fasces corripere, die konsularische Gewalt an sich reißen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fascis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2692-2693.
pestis

pestis [Georges-1913]

pestis , is, f., I) jede ansteckende Krankheit, ... ... ), Liv.: illam a re publica pestem depellere cupere, Cic.: miserrimam pestem importare regibus, die K. in das jämmerlichste V. stürzen, Cic.: ne praemia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1668-1669.
auctio

auctio [Georges-1913]

auctio , ōnis, f. (augeo), I) = αὔξησις, die ... ... funesta illa auctio, Cic.: auctio hereditaria, Cic. u. Apul.: auctio fortunae regiae, Liv.: auctionem facere, Plaut., Cic. u.a. (vgl. auctio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 701-702.
regina

regina [Georges-1913]

rēgīna , ae, f. (rēx), die Königin, ... ... . 4, 137: vollst. regina sacrorum, Macr. sat. 1, 15, 19. – B) ... ... der Medea, Ov. her. 12, 1: Plur. reginae, von den weibl. Angehörigen des Darius, Curt. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2278-2279.
exsero

exsero [Georges-1913]

ex-sero (exero), seruī, sertum, ere, herausfügen, - ... ... Lact.: suave quoddam principium dicendi exseritur (wird losgelassen), Amm.: exsere praecepta summi regia principis, Prud.: exs. in librum alcis ius, quod dedit, Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2610.
habena

habena [Georges-1913]

habēna , ae, f. (habeo), eig. die »Halte«, ... ... . – 2) insbes., die Zügel = Lenkung, Leitung, Regierung, populi, Ov.: rerum (des Staates), Verg.: tenendae rei publicae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990.
decoro

decoro [Georges-1913]

decoro , āvi, ātum, āre (decus), zieren, schmücken, ... ... . Abl. womit? alqm lacrumis, Enn. fr. var. 17: egregias animas supremis muneribus, Verg.: alqm singularibus honoribus od. amplissimis honoribus et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
adorno

adorno [Georges-1913]

ad-ōrno , āvī, ātum, āre, zu irgend einem ... ... α) materiell, forum magno ornatu, Cic.: alqm insigni veste et curuli regiā sellā, Liv.: urbem monumentis, Suet. – β) ideell, iusti honores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 147.
accubo

accubo [Georges-1913]

ac-cubo (ad-cubo), āre, hingelagert sein, lagern, ... ... bei jmd. als Gast, Cic.: infra alqm, Liv.: contra, Suet.: regie, Plaut.: accuba, nimm Platz, Plaut.: u. so lotus accubat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
adulor

adulor [Georges-1913]

adūlor , ātus sum, ārī (ad u. *ulor, ... ... m. Dat., potenti Antonio, Nep.: plebi, Liv.: alci velut destinato sibi regi, Iustin.: absol., aperte adulans, Cic.: adulandi libido, Tac.: adulantia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
oppleo

oppleo [Georges-1913]

oppleo , plēvī, plētum, ēre (ob u. *pleo), ... ... passim domus fora viae templaque cruore ac cadaveribus opplerentur, Aur. Vict.: cuncta coloribus egregiis et odoribus opplet, Lucr.: nec opplendae sunt huiusmodi cognitionibus chartulae, Gran. Licin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1367.
polluo

polluo [Georges-1913]

polluo , uī, ūtum, ere (por [= pro] u. ... ... durch eine Schandtat entwürdigt werden, caerimonias stupro, Cic.: iura scelere, Cic.: paelicem regiam, schänden, Tac.: Iovem, verletzen, Prop.: formam auro, entehren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1761.
eniteo

eniteo [Georges-1913]

ē-niteo , tuī, ēre, erglänzen, hervorglänzen, -schimmern, ... ... II) übtr.: Crassi magis enitebat oratio, Cic.: quo in bello virtus enituit egregia M. Catonis, Cic.: in eo bello et virtus et fortuna enituit Tulli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eniteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2421.
atavus

atavus [Georges-1913]

atavus , ī, m. ( für attae avus), der Großvater ... ... Ahnesahnen, Vorfahren, Turnus avis atavisque potens, Verg.: Maecenas atavis edite regibus, Hor.: veteres illi Sabini atavique Romani, Col. – / Arch. Nomin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 668.
culmus

culmus [Georges-1913]

culmus , ī, m. ( v. cello, wie culmen ... ... Stroh, Strohdach, Sidon. epist. 7, 17, 2: Romuleo recens horrebat regia culmo, Verg. Aen. 8, 654. – b) der Stengel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1789.
naevus

naevus [Georges-1913]

naevus , ī, m. (aus *gnaevos zu gigno), ... ... qua aliquis naevus esset, Sen. rhet.: inspersi corpore naevi, Hor.: nullus in egregio corpore naevus erit, Ov. – bildl., der Fleck, Makel = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1086.
aurigo [2]

aurigo [2] [Georges-1913]

2. aurīgo , āvī, ātum, āre (auriga), Wagenlenker sein ... ... itin. Alex. 24 (61). – übtr., lenken u. regieren, anführen, ducentibus stellis et aurigantibus, Gell. 14, 1, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurigo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 737.
colloco

colloco [Georges-1913]

... 20: se in locum celsum, Acc. tr. 437: se in sedes regias, Liv. Andr. tr. 10: alqm in lectum, Ter. eun. ... ... , 77. – m. a. Praepp., oppidum ad eius regionem et partem castrorum collocatum (gelegen), Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269-1274.
decerno

decerno [Georges-1913]

dē-cerno , crēvī, crētum, ere, entscheiden, I) etwas ... ... im Passiv mit folg. Nom. u. Infin., candida Tartareo nuptum Proserpina regi iam dudum decreta dari, Claud. rapt. Pros. 216. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907-1911.
propior

propior [Georges-1913]

propior , neutr. propius, Genet. ōris, Superl. proximus ... ... ihn schützende Trabant, der Leibtrabant, Sall. Iug. 12, 3: proxima est regia cohors, zunächst hinter ihm zieht die Königsschar, Liv. 40, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon