... I) sellārius, iī, m., der auf Sesseln unnatürliche Unzucht treibt, etwa der Seßler, Tac. ann ... ... II) sellāria, ae, f., die öffentliche Buhldirne, die auf hohem Sessel ihre Reize den Blicken der Vorübergehenden aussetzt, Plur., Schol. ...
... 3. – b) mangōnium , iī, n., das Aufputzen, Aufarbeiten der zu verkaufenden Waren, Plin. 10, 140. ... ... 947;ανεύω), die Waren aufputzen, aufarbeiten, äußerlich verschönern, ihnen ein schöneres Ansehen ...
... Bilder, ad deos affluere, überströmen auf die G., Cic. de nat. deor. 1, 49: ... ... quae quasi titillaret sensus et ad eos cum suavitate afflueret et illaberetur (auf sie mit süßem Reize einströmt u. eindringt), Cic.: nihil ex istis ...
... , Plin. – II) dem Sinnenreize ergeben, sinnlich, genußsüchtig, üppig, wollüstig, u. subst. der ... ... Buhlen (spadonum), Suet.: ebenso Statilii Capellae delicata, Suet.: dagegen auf Inschriften delicatus u. delicata für Lieblingssklave, Lieblingssklavin ...