Suchergebnisse (104 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praerogativus

praerogativus [Georges-1913]

praerogātīvus , a, um (praerogo), vor anderen-, zuerst um ... ... den Komitien abstimmend, centuria praerogativa, gew. subst. bl. praerogātīva, ae, f., die ... ... 397. Anm. 4): pro praerogativis (bei der Konsulwahl), Cic. I. Verr. 9, 26. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerogativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1873.
interrogative

interrogative [Georges-1913]

interrogātīvē , Adv. (interrogativus), in Frageform, Tert. adv. Marc. 4, 41. Ps. Ascon. II Verr. 1, 109. p. 189, 18 u. (Ggstz. responsive) 1, 148. p. 198, 2 B. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 386.
supererogatio

supererogatio [Georges-1913]

superērogātio , ōnis, f. (supererogo), die Auszahlung überdem, Ps. Quint. decl. 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supererogatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
interrogativus

interrogativus [Georges-1913]

interrogātīvus , a, um (interrogo) = ερωτηματικός (Gloss. II, 315, 7), zur Frage gehörig, fragend, Frage-, Prisc. 17, 47: adverbia, Prisc. 17, 47 u. 28: particula, Diom. 437, 29 u. 438, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 386.
praerogativarius

praerogativarius [Georges-1913]

praerogātīvārius , a, um (praerogativus), gewisse Vorrechte genießend, -habend, pr. veterani (milites), die Anwartschaft hatten, zur Belohnung kaiserliche Trabanten zu werden, Cassiod. var. 11, 27; vgl. Symm. epist. 3, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerogativarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872-1873.
interrogatiuncula

interrogatiuncula [Georges-1913]

interrogātiuncula , ae, f. (Demin. v. interrogatio ... ... Beweisführung leiten soll, interrogatiunculae leves, Amm. 29, 1, 25: interrogatiunculae tortuosae, Hieron. epist. 69, 2: minutae interrogatiunculae, Cic.: interrogatiunculae angustae, peinliche Konsequenzmachereien, Cic.: interrogatiunculas nectere, Konsequenzen ziehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 386.
ubi

ubi [Georges-1913]

ūbi , Adv., archaist. cubi (Lokativform zum Relativ u. Interrogativ qui, quis), wo, I) eig.: a) übh.: velim ibi malis esse, ubi aliquo numero sis, quam istic, ubi solus sapere videare, Cic.: ubi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3280-3281.
lator

lator [Georges-1913]

lātor , ōris, m. (fero), der einen Antrag stellt, ... ... macht, der Antragsteller, plebisciti, Liv.: legis, Cic.: ebenso rogationis, Liv.: aber Lycurgus, legum lator, der Gesetzgeber, Ampel. 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 579-580.
vafer

vafer [Georges-1913]

vafer , vafra, vafrum, pfiffig, verschmitzt, in disputatione, ... ... vafriora licet, Hieron. epist. 38, 5. – somniorum vaferrimus interpres, Cic.: interrogationes vaferrimas struere, Sen. – / Ov. her. 20, 30 gehört ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vafer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3349.
adoptio

adoptio [Georges-1913]

adoptio , ōnis, f. (adopto), I) die Annahme ... ... Adoption gew. eines, der noch in väterlicher Gewalt stand (vgl. arrogatio), ius adoptionis, Cic.: nego istam adoptionem pontificio iure esse factam, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
sponsus [2]

sponsus [2] [Georges-1913]

2. spōnsus , ūs, m. (spondeo), I) = sponsio no. II, A, das Gelöbnis, interrogatio sponsus, Befragung mit G., Paul. dig. 50, 16, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sponsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2775.
antiquo

antiquo [Georges-1913]

antīquo , āvī, ātum, āre (antiquus), I) es bei ... ... publiz. t.t. = einen Gesetzesvorschlag verwerfen, nicht annehmen, rogationem, legem, Cic. u. Liv.: plebei scitum primus antiquo abrogoque, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474-475.
curiatus

curiatus [Georges-1913]

cūriātus , a, um (curia), zur Kurie gehörig, ... ... Kuriatkomitien (urspr. die allein herrschenden, später durch die comitia centuriata auf die Arrogation, Priesterwahl, Übertragung des Oberbefehls beschränkt), Cic. u.a.: lex, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1831.
Peducaeus

Peducaeus [Georges-1913]

... 133 v. Chr., der ein Gesetz (rogatio) de incestu an das Volk brachte. – u. dessen Sohn ... ... werden). – Adi. = peducäisch, des Peducäus, de incestu rogatio (s. oben), Cic. de nat. deor. 3, 74. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Peducaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1537.
responsio

responsio [Georges-1913]

respōnsio , ōnis, f. (respondeo), I) die Antwort ... ... der Bescheid, die Entgegnung, Erwiderung (Ggstz. interrogatio), Cic. u.a.: responsionem elicere, Cic.: Plur., Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2353.
captiosus

captiosus [Georges-1913]

captiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... dici potest, Cic. – II) verfänglich, sophistisch, fallaces et captiosae interrogationes, Cic.: interrogationes c., sententiae c., Gell.: c. verba, Sen.: captiosissimo genere interrogationis uti, Cic. – subst., captiōsa, ōrum, n. = Trugschlüsse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 986.
dissuasor

dissuasor [Georges-1913]

dissuāsor , ōris, m. (dissuadeo), der Widerrater, Abrater ... ... gegen etw. (Ggstz. suasor, persuasor), a) v. Pers.: rogationis, Cic.: legis agrariae, Liv.: honesti, Sen.: persuasor dissuasorve, Mart. Cap ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
responsus

responsus [Georges-1913]

respōnsus , ūs, m. (respondeo), I) die Antwort, der Bescheid (Ggstz. interrogatio), Gaius dig. 44, 7, 1. § 7. – dah. ad responsum = responsalis, Cod. Iust. 12, 24, 7; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2354.
dissuasio

dissuasio [Georges-1913]

dissuāsio , ōnis, f. (dissuadeo), das Widerraten, Abraten ... ... Rede gegen etw. (Ggstz. suasio), Cornif. rhet. 1, 2: rogationis eius, Cic. Clu. 140: dissuasio legis agrariae apud populum, Ascon. Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
rogitatio

rogitatio [Georges-1913]

rogitātio , ōnis, f. (rogito) = rogatio, der Gesetzesvorschlag, -antrag, rogitationes plurimas propter vos populus scivit, Plaut. Curc. 509.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2404.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon